ein kleiner Fahrbericht von meinem EVO IX.
Beim Einsteigen muss man sich erstmal in den Schalensitz reingleiten lassen. Sitzposition ist für so einen Supersportler ungewohnt hoch aber immerhin trotz meiner 1,94 m sitze ich ohne mich eingeengt zu fühlen.
Der DZM sticht sofort in seiner zentralen Lage ins Auge. Perfekt.
Schlüssel an und mit nem dezenten Grollen springt der 2 Liter Mivec an. Fällt sofort in einen stabilen Leerlauf. Beim langsamen Warmlaufen fällt einem sofort das besch... EURO4-Zittern auf dass alle aktuellen Autos haben die diese Abgasnorm erfüllen. Gott sei Dank verschwindet das Zaudern nach etwa 1 km. Im unteren Drehzahlbereich läuft der Motor seidenweich. Ab 2500 u/min hört man den Lader pfeifen (dezent) aber noch ist von massiven Vortrieb nix zu spüren.
Warmlaufphase beendet fahre 2. Gang rein und bei 3000 u/min Vollgas. Wummm.....anders kann man die Kraftentfaltung nicht beschreiben. Ein Vorschlaghammer. Das Pfeifen ist jetzt richtig laut und wird bei steigender Drehzahl immer schriller. Dazu mischt sich das metallische Röhren vom Motor selber. Vom Auspuff hört man nix. Wie auch bei dem Sound. Der Motor lässt nicht mal ansatzweise locker als er in den roten Bereich dreht (ab 7000 u/min). Ich weiss dass man max. bis knapp 8000 u/min drehen könnte belasse es aber dabei und schalte hoch. Sobald die Kupplung packt knallt es einen wieder in den Sitz. Absolut geil. Und das soll Serienleistung sein man glaubt es kaum.
Stichwort Fahrwerk. Der EVO läuft wie auf Schienen. Wie ist sowas möglich man gibt in der Kurve selber Vollgas und ohne Untersteuern völlig neutral schiesst das Auto wie ein Geschoss aus der Kurve raus. Fahrverhalten ist für einen Allradler absolut ohne Hintertücke. Nicht bei den 4 Ringen wo sich blitzartig Uebersteuern mit Untersteuern abwechselt. Dafür muss man leichte Komforteinbussen zur Kenntnis nehmen. Bei langsamer Fahrt schlägt der EVO unangenehm durch auf Querfugen. Bei schneller Fahrt ist nicht das nicht mehr spürbar. Doch sowas nehme ich gerne hin für so eine Fahrstabilität.
Bremsen beissen so zu wie man das von einem Sportler erwartet. Man muss aber um volle Leistung zu haben die Bremsen vorher warmfahren. Den Unterschied merkt man gut.
Verarbeitung ist naja der Innenraum in Schwarz zieht den Schmutz magisch an. Saubermachen gleicht einen wahren Sisyphus-arbeit. Ausserdem sehen die Kunststoff-teile arg billig und zerbrechlich aus.
Düsteres Kapitel ist man ahnt es der Verbrauch: ich sage es mal so: ab 12 Liter aufwärts....ist alles dabei.

Fazit: der EVO ist ein wunderbares Stück Technik. Mitsubishi gebührt mein Dank für ein so emotionales und tolles Auto. Das habt ihr fein hingekriegt im fernen Nippon. Ihr seit die Besten.
