
Motor läuft,kontrolleuchte auch ab und zu
Thema bewerten
Carismaaustria1101 01.10.2007, 19:14
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6127 Zugriffe,
Beobachter: Cari-Mania, RedCarisma
Ich war vor ca 3monaten beim service und habe alles machen lassen was im service heft stand und noch ein wenig mehr.Der Motor läuft tadellos,aber in letzter Zeit leuchtet die Kontrolleuchte für den motor auf.Z.b.wen ich mal etwas schneller um der kurve fahre oder wen ich abbiege.keiner weiß warum vielleicht könnt ihr mir ja helfen!!! 

+0
War bei mir auch! da würde ich mal Öl aufkippen!!! 

+0

Öl ist genug drinnen.es leuchtet die Motor leuchte die gelbe halt.
+0
Hatte ich auch ab und zu gehabt, wens nicht das Öl ist nimm mal die Sicherung für die Motorkontrolleuchte raus(auf den Deckel des Sicherungskasten steht welche es ist) und setze sie wieder rein, wens wieder geht könnte es sein das deine Sicherung nen Wackelkontokt hat.
Hatte mir nen neue geholt, seitdem habe ich keine Probleme mehr
Hatte mir nen neue geholt, seitdem habe ich keine Probleme mehr
+0
- Mr.Big
-
-
- KFZ-Lehrling
- 09.05.2007
- 20 Themen, 192 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
das mit der sicherung werde ich mal probieren.ich hoffe mal das funktioniert!Danke 

+0
sicher das es die motorwarnleuchte ist?
ich hatte das letztens auch in kurven und beim extremen beschleunigen... dachte erst der wagen spinnt... konnte nicht genau sehen was auf der leuchte drauf steht... letztendlich war es die waschflüssigkeitsstand-warnleuchte... die liegt ja genau neben der motorwarnleuchte und ist auch gelb... kann man schnell mal verwechseln... also füll mal das wasser auf... und fahre ne runde... vielleicht liegts daran
ich hatte das letztens auch in kurven und beim extremen beschleunigen... dachte erst der wagen spinnt... konnte nicht genau sehen was auf der leuchte drauf steht... letztendlich war es die waschflüssigkeitsstand-warnleuchte... die liegt ja genau neben der motorwarnleuchte und ist auch gelb... kann man schnell mal verwechseln... also füll mal das wasser auf... und fahre ne runde... vielleicht liegts daran

+0
mein Ex-Galant... war,ist und bleibt mein Traum solch ein Avance zu besitzen... vielleicht kaufe ich mir irgendwann wieder einen... solange muss der Audi herhalten
R.I.P. Papa geb. 24.04.1957 gest. 15.04.2011
Danke für die tolle Zeit... wir werden dich nie vergessen... :´-(
R.I.P. Papa geb. 24.04.1957 gest. 15.04.2011
Danke für die tolle Zeit... wir werden dich nie vergessen... :´-(
genau das ist das selbe problem bei mir.habe ich mich dan so versehen? 

+0
macht nix, ist mir auch schon passiert, dachte ui, wa leuchtet denn die! panisch mal angehalten und nachgeschaut, bis ichs gechekct hatte, dass das scheibenwasser leer ist
soll alles vorkommen! aber kann auch nur ein wackler sein, hatte ich bei dem colt meiner mutter, die hat auch ab und an aufgeleuchtet!

soll alles vorkommen! aber kann auch nur ein wackler sein, hatte ich bei dem colt meiner mutter, die hat auch ab und an aufgeleuchtet!
+0
Hatte ich auch ab und zu gehabt, wens nicht das Öl ist nimm mal die Sicherung für die Motorkontrolleuchte raus(auf den Deckel des Sicherungskasten steht welche es ist) und setze sie wieder rein, wens wieder geht könnte es sein das deine Sicherung nen Wackelkontokt hat.
Hatte mir nen neue geholt, seitdem habe ich keine Probleme mehr
Hi, bei mir leuchtet die Motorkontrollleuchte auch ab und zu. Ich hab das ganze aber wenn meiner längere zeit im standgas steht.
kann das wirklich die sicherung sein? meine werkstatt weiss auch nich wo das problem liegt.
PS: es ist nicht die waschflüssigkeitsstand-warnleuchte
MfG
+0
Motorkontrollleuchte oder Öldruckkontrollleuchte?
Beim letzteren ist die Möglichkeit dass du zu wenig Öl drinnen hast oder ein zu flüssiges Öl (BSP. 5W/40), dass sich bei warmgelaufenen Motor noch etwas mehr verflüssigt und die Öldruckpumpe nicht mehr ganz den nötigen Druck aufpauen kann. Das ist insofern nicht ganz ungefährlich da der Druck, den es benötigt um das Öl durch die Kurbelwelle und die Pleuel hochzubekommen nicht aufgebaut werden kann und eventuell der Ölfilm abreißen kann.
Beim letzteren ist die Möglichkeit dass du zu wenig Öl drinnen hast oder ein zu flüssiges Öl (BSP. 5W/40), dass sich bei warmgelaufenen Motor noch etwas mehr verflüssigt und die Öldruckpumpe nicht mehr ganz den nötigen Druck aufpauen kann. Das ist insofern nicht ganz ungefährlich da der Druck, den es benötigt um das Öl durch die Kurbelwelle und die Pleuel hochzubekommen nicht aufgebaut werden kann und eventuell der Ölfilm abreißen kann.
+0
nein, es ist definitiv die motorkontrollleuchte.
die orange rechts neben der waschflüssigkeitsstand-warnleuchte.
die orange rechts neben der waschflüssigkeitsstand-warnleuchte.
+0
Ok, Öldruck leuchtet rot....
Hast du schon mal geschaut ob dein Motor nicht überhitzt? Ist das Fernthermometer noch im Normbereich? Hast du genug Kühlflüssigkeit?
Kühlerventilator dreht auch?
Hast du letzter Zeit am Motor was gemacht?
Hast du schon mal geschaut ob dein Motor nicht überhitzt? Ist das Fernthermometer noch im Normbereich? Hast du genug Kühlflüssigkeit?
Kühlerventilator dreht auch?
Hast du letzter Zeit am Motor was gemacht?
+0
da is alles i.O.
überhitzen tut er nich, kühlflüssigkeit is i.O., ventilator dreht...
am motor is auch alles original
überhitzen tut er nich, kühlflüssigkeit is i.O., ventilator dreht...
am motor is auch alles original
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.