hallo bei meinen carisma gdi 1999 125ps stottert der motor manchmal
meisten bei 3-4 gang bei niedriger drehzahl man fährt mit gleicher geschwindigkeit und aufeinmal stottert der motor kurz und geht ca 10km/h zurück und dann geht alles wieder ganz normal.... kommt aber wärend der fahrt ziemlich oft vor und es is ziemlich nervig was kann man dagegen duen???
carisma gdi 1999 motor stottert leistungsabfall
Thema bewerten
cosanostra007 12.11.2007, 17:43
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2342 Zugriffe,
Beobachter: Evo8
+0
back too back and back again
-
- Anfänger
- 04.08.2007
- 16 Themen, 87 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Zündkerzen im Arsch. Auswechseln.
+0
feed me a stray cat
Das sind nicht zwangsmäßig die Zündkerzen.
Hab so ein ähnliches Problem, wobei er aber nicht 10 km/h zurück geht sondern einfach mal einen kräftigen Ruckler macht, bzw. ab und zu beim Gas geben das Gas nicht so richtig annimmt.
Hab auch geglaubt dass es die Zündis oder das Steuergerät ist, aber Fehlanzeige. Leitung, etc. alles kontrolliert.
War deswegen dann (und wegen der ZV-Fernbedienung) auch bei Mitsubishi. Der hat zuerst den Fehlerspeicher ausgelesen welcher leer war. Dann sagte er, dass das ein bekanntes Problem des GDI's wäre Grund die Verkokung der Ventile. Diese sauber zu bekommen wäre eine langandauernde Reparatur und bei meinem zu überlegen. (Im Sinne es nicht zu machen...)
Hab so ein ähnliches Problem, wobei er aber nicht 10 km/h zurück geht sondern einfach mal einen kräftigen Ruckler macht, bzw. ab und zu beim Gas geben das Gas nicht so richtig annimmt.
Hab auch geglaubt dass es die Zündis oder das Steuergerät ist, aber Fehlanzeige. Leitung, etc. alles kontrolliert.
War deswegen dann (und wegen der ZV-Fernbedienung) auch bei Mitsubishi. Der hat zuerst den Fehlerspeicher ausgelesen welcher leer war. Dann sagte er, dass das ein bekanntes Problem des GDI's wäre Grund die Verkokung der Ventile. Diese sauber zu bekommen wäre eine langandauernde Reparatur und bei meinem zu überlegen. (Im Sinne es nicht zu machen...)
+0
hört sich an, wie ein Problem, dass auch ich habe.
aber bei mir kann Verkokung ausgeschlossen werden, da das AGR-Ventil seit dem Blastern geschlossen ist!
kann das u.U. mit den Ventilen zusammenhängen??
bilde mir ein, dass es mit zunehmendem Hydro-Geräusch schlimmer geworden ist!
aber bei mir kann Verkokung ausgeschlossen werden, da das AGR-Ventil seit dem Blastern geschlossen ist!
kann das u.U. mit den Ventilen zusammenhängen??
bilde mir ein, dass es mit zunehmendem Hydro-Geräusch schlimmer geworden ist!
+0
- XMars
-
-
- KFZ-Lehrling
- 10.05.2007
- 3 Themen, 141 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
i hab e noch 3 klane probleme... hab a zv mit fernedinung... i steh 10 meter weg sperr des auto auf geht alles... und aufeinmal geht die fernbedinung nimma... neue batterie reingeben geht a net
dann ban wegfahren is so als ob die handbremse angezogen wer... i muss immer a bissam mehr gas geben dann machts so a leises komisches geräscht dann geht alles normal....
und meine scheiben laufen immer an... die heckscheibe generell immer seitenscheibe auch... wenn die klima net auf die frontscheibe eingestellt is lauft die auch an
und wegen dem einen problem werd ma mal die zündkerzen anschauen... wenn dies net sind dann heißt es wol sich daran zu gewöhnen... oda kann sein das so a adjektiv hilft??? des ma beim tanken dazüleert das ma alles säubert??? oda es gib ja auch sowas das ma in den luftfliterkasten spritzt.... zu reinigung???

dann ban wegfahren is so als ob die handbremse angezogen wer... i muss immer a bissam mehr gas geben dann machts so a leises komisches geräscht dann geht alles normal....
und meine scheiben laufen immer an... die heckscheibe generell immer seitenscheibe auch... wenn die klima net auf die frontscheibe eingestellt is lauft die auch an

und wegen dem einen problem werd ma mal die zündkerzen anschauen... wenn dies net sind dann heißt es wol sich daran zu gewöhnen... oda kann sein das so a adjektiv hilft??? des ma beim tanken dazüleert das ma alles säubert??? oda es gib ja auch sowas das ma in den luftfliterkasten spritzt.... zu reinigung???
+0
back too back and back again
-
- Anfänger
- 04.08.2007
- 16 Themen, 87 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
manchmall kommt es mir auch vor wenn i aufs gas steige dann bleibt da tacho gleich also geschwindigkeit verändert sich net drehzahlen gehen aber hoch.... dann wieder so a ruckeln... und es geht wieder normal und wie gesagt bei niedrieger drehzahl...... und wenn i auf da geraden fahr 100 mitn 4den gang bleibe gleich am gas... aufeinmal so wie wenn er zu wenig sprit bekommen würde a ruckeln und 10 km/h weniger wie wenn die motorbremse bremsen würd
+0
back too back and back again
-
- Anfänger
- 04.08.2007
- 16 Themen, 87 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Razorblade hat am 12.11.2007, 18:07:Das sind nicht zwangsmäßig die Zündkerzen.
das ein bekanntes Problem des GDI's wäre Grund die Verkokung der Ventile. Diese sauber zu bekommen wäre eine langandauernde Reparatur und bei meinem zu überlegen. (Im Sinne es nicht zu machen...)
also ich habe das Problem auch leicht gehabt .. hab dann bei unseren Tuner hier .. den Motor komplett ausstrahlen lassen .. somit war er danach wie neu

der Spaß hat mir aber 300 Euro gekostet .. aber jetzt gibts dieses Ruckeln und co auch nicht mehr


lg Dee
+0
Echt? 300? Naja, meine Entscheidung steht ja schon fest dass ich da nichts mehr mache. Frühjahr 2009 steht entweder ein schwarzer Mazda 3 CD143 GTA oder ein schwarzer Mazda 6 CD120 TE
+0
XMars hat am 12.11.2007, 18:24:hört sich an, wie ein Problem, dass auch ich habe.
aber bei mir kann Verkokung ausgeschlossen werden, da das AGR-Ventil seit dem Blastern geschlossen ist!
kann das u.U. mit den Ventilen zusammenhängen??
bilde mir ein, dass es mit zunehmendem Hydro-Geräusch schlimmer geworden ist!
Musst du lesen was ich geschrieben habe. Steht doch da dass es mit den Ventilen zu tun hat.
+0
ok thx schonmal... werd mal die zündkerzen tschecken... weil mei erster gedanke war fehlzündugen..... und sonsd probieren reinigungsadjektiv...... oda i leb damit... is ja nix schlimmes wo ma nach a paar 1000km motorschaden ansteht oda????
+0
back too back and back again
-
- Anfänger
- 04.08.2007
- 16 Themen, 87 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
cosanostra007 hat am 12.11.2007, 20:27:ok thx schonmal... werd mal die zündkerzen tschecken... weil mei erster gedanke war fehlzündugen..... und sonsd probieren reinigungsadjektiv...... oda i leb damit... is ja nix schlimmes wo ma nach a paar 1000km motorschaden ansteht oda????
probiers mal mit hochturigem fahren...dann werden die ventile wieder sauber und die leistung is wieder da....is n bekanntes problem aber da muss man nich extra was reinigen oder so...probiers mal
+0
du weist nicht wie ich fahre (; aber du könntest recht haben.... weil hab des auto vor 2 wochen gekauft... erste fahrten voll trieben.... dannn jetzt eher spritsparend.... und dann is des problem aufdrehten... und is e nur bei langsamer fahrweise und bei niederduriger fahrt..... aber i wers mal probieren... a bissal autobahn fahren
+0
back too back and back again
-
- Anfänger
- 04.08.2007
- 16 Themen, 87 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 11.02.2017, 21:26.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.