Hallo zusammen. Folgendes problem haben ich mit meinem Cari.
Wenn ich durch Schlaglöcher und Huckel fahre schlägt die Hinterachse auf.(also es knallt als wären keine stoßdämfer da. Bei Pflasterstein ist die Federung ganz normal.
Ein Kfz Meister hat sich das angeschaut und meinte das es die Hinterachslager wären die defekt sind.
Nun Meine frage...wie heißen diese Lager richtig? Könnte es daran liegen? Was kosten sie ungefair? Und kann man sic selbst wechseln oder sind Sie eingepresst?
mfg DeLuXe
Hinterachse schlägt bei Straßenunebenheite/löchern auf
Thema bewerten
deluxe19871 09.02.2008, 16:34
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3668 Zugriffe,
Beobachter: deluxe19871
Hat denn irgendein Cari überhaupt ne Achse hinten? Das is doch alles Einzelradaufhängung...
Bei mir war mal ein Radlager kaputt, aber das war ein Schleifen... Ist es denn richtig derb laut? Ansonsten würd ich nämlich sagen, dass das die Koppelstangen sein könnten...
Bei mir war mal ein Radlager kaputt, aber das war ein Schleifen... Ist es denn richtig derb laut? Ansonsten würd ich nämlich sagen, dass das die Koppelstangen sein könnten...
+0
Schau mal auf die Aufhängung vom Auspuff. Ist da was durchgerostet? Hatte das Problem nämlich auch. Klingt als ob dir einer von unten mit nem Hammer eine drauf gibt.
+0
Moin,
Es könnten auch die Stoßdämpfer sein, wenn die defekt sind schlägt die Kolbenstange soweit in die Druckpatrone, dass sie den Endanschlag trifft. Das kann auch ein lautes knallen verursachen.
Gruß bigfoot
Es könnten auch die Stoßdämpfer sein, wenn die defekt sind schlägt die Kolbenstange soweit in die Druckpatrone, dass sie den Endanschlag trifft. Das kann auch ein lautes knallen verursachen.
Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer

Razorblade hat am 09.02.2008, 17:03:Schau mal auf die Aufhängung vom Auspuff. Ist da was durchgerostet? Hatte das Problem nämlich auch. Klingt als ob dir einer von unten mit nem Hammer eine drauf gibt.
Das is auch ein Ansatz.... Das knallt ordentlich, wenn der Auspuff von unten gegen haut...
+0
Hab das gleiche Problem, mir wurde in der Werkstatt gesagt dass die Stoßdämpfer neu müssen.
+0
für mich klingt das auch stark nach den Stabilisatoren.
Hatte das mal bei meinem Vectra...
Wbei dann würde das wahrscheinlich acuh bei Pflastersteinen zu hören sein.
Hatte das mal bei meinem Vectra...
Wbei dann würde das wahrscheinlich acuh bei Pflastersteinen zu hören sein.
+0
-
- Autoputzer
- 05.09.2007
- 53 Themen, 309 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
Also, um mal licht ins dunkel zu bringen:
Stabis: Ausgeschlossen, die klappern eher, die schlagen nicht.
Radlager: Ausgeschlossen, die erzeugen eher ein Malen bei belastung.
Stoßdämpfer: Schließe ich eigentlich auch aus, da die Hinteren Dämpfer im Carisma so ne Art Federwegsbegrenzer haben, sprich einen Gummi Endanschlag, der verhindert dass die Kolbenstange durchschlägt.
Ein defekter Dämpfer Klappert zwar, schlägt aber nicht allzu laut.
Das was dein Werkstattmeister gesagt hat, ist sehr wahrscheinlich. Er meint die Gummilager, an denen die Längsträger und Querträger aufgehängt sind.
Das sind so Gummibuchsen, die im Laufe der Zeit ausschlagen.
Der Carisma hat übrigens wirklich einzelradaufhängung
Diese Lagerbuchsen sollten nicht allzu teuer sein, allerdings kann man die kaum selber wechseln, da die Eingepresst werden müssen.
Stabis: Ausgeschlossen, die klappern eher, die schlagen nicht.
Radlager: Ausgeschlossen, die erzeugen eher ein Malen bei belastung.
Stoßdämpfer: Schließe ich eigentlich auch aus, da die Hinteren Dämpfer im Carisma so ne Art Federwegsbegrenzer haben, sprich einen Gummi Endanschlag, der verhindert dass die Kolbenstange durchschlägt.
Ein defekter Dämpfer Klappert zwar, schlägt aber nicht allzu laut.
Das was dein Werkstattmeister gesagt hat, ist sehr wahrscheinlich. Er meint die Gummilager, an denen die Längsträger und Querträger aufgehängt sind.
Das sind so Gummibuchsen, die im Laufe der Zeit ausschlagen.
Der Carisma hat übrigens wirklich einzelradaufhängung

Diese Lagerbuchsen sollten nicht allzu teuer sein, allerdings kann man die kaum selber wechseln, da die Eingepresst werden müssen.
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Is das so wie vorne diese Dinger, wo man son Kegel brauch?
+0
Jo, vorne die Querlenker sind genauso aufgehängt....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Joa, dann weiss ich, was du meinst. Hatte die mal beim Pug kaputt. Immer, wenn ich den Cari jez mal auf der Bühne habe, guck ich mir die immer mit an 

+0
Guten abend.
Also wir haben heut nochmal probefahrt gemacht und geschaut.
Es gibt 2 Gummibuchsen
Einmal kleine für billiges Geld
Und einmal große für teures Geld
Bei mir sind die Großen Gummibuchsen ausgeschlägen und haben schon 1,5cm spiel...man kann quasi das Hinterrad nach vorn und hinten bewegen.
Kostenvoranschlag 200€ Freie Werkstatt.
Ich find es ganz schön teuer für 2 Gummibuchsen...
mfg smashsumthin
Also wir haben heut nochmal probefahrt gemacht und geschaut.
Es gibt 2 Gummibuchsen
Einmal kleine für billiges Geld
Und einmal große für teures Geld

Bei mir sind die Großen Gummibuchsen ausgeschlägen und haben schon 1,5cm spiel...man kann quasi das Hinterrad nach vorn und hinten bewegen.
Kostenvoranschlag 200€ Freie Werkstatt.
Ich find es ganz schön teuer für 2 Gummibuchsen...
mfg smashsumthin
+0

Ich empfehle Dir, wenn Du eh einmal was an der Aufhängung machen lässt, die kleineren Buchsen gleich mit zu wechseln....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.