Moin,
Also mein Bass macht manchmal einfach "schwingungen" also "bassgeräusche" ohne, dass diese in das Lied gehören, aber beispielsweise auch wenn ich Radio höre und dort Nachrichten, oder Lieder ohne Bass sind.
Woher kann das kommen?
Der Verstärker bekommt Masse vom Gurtschloss und der CD-Wechsler bekommt Masse von der linken Rückleuchte.
Gruß bigfoot
Bass "brummen/kicken" mitten im Betrieb
Thema bewerten
bigfootHH 03.03.2008, 20:37
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 958 Zugriffe,
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer

ähm also mein Senf dazu....
bei mir war das folgendes.
und zwar, hast du ja die Cinch-Buchsen hinten im Radio... und bei mir hat sich auf der Platine im Radio ein Lötpunkt von den 4 gelöst und hat dann bei jedem Hupel oder starken Kurven immer rumgewippt. Das führte dann immer zu so einem Brummen... Aber ich würde mal gucken ob nicht einfach deine Cinch-Kabel locker sind...
bei mir war das folgendes.
und zwar, hast du ja die Cinch-Buchsen hinten im Radio... und bei mir hat sich auf der Platine im Radio ein Lötpunkt von den 4 gelöst und hat dann bei jedem Hupel oder starken Kurven immer rumgewippt. Das führte dann immer zu so einem Brummen... Aber ich würde mal gucken ob nicht einfach deine Cinch-Kabel locker sind...
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
hmmm,
Danke für den Tipp, eigentlich habe ich die Cinch Kabel zwar mit Isoband zusammengeklebt, aber einen Versuch is es wert.
Danke schonmal.
Können diese Geräusche auch entstehen, wenn das Cinch Kabel kaputt ist und es so Verbindung mit Masse bekommen kann??
Gruß bigfoot
Danke für den Tipp, eigentlich habe ich die Cinch Kabel zwar mit Isoband zusammengeklebt, aber einen Versuch is es wert.
Danke schonmal.
Können diese Geräusche auch entstehen, wenn das Cinch Kabel kaputt ist und es so Verbindung mit Masse bekommen kann??
Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer

natürlich, blanke Stellen am Cinch-Kabel oder Kabelbrüche, die dann anfagen zu reiben... alles mögliche Ursachen
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
das kann ganz verschiedene ursachen haben...
woofer verkehrt gepolt (was hasten für einen? Bandpass / freeair / rolle / kiste? )
zu wenig oder zu viel Volumen?
etc etc....
woofer verkehrt gepolt (was hasten für einen? Bandpass / freeair / rolle / kiste? )
zu wenig oder zu viel Volumen?
etc etc....
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



das kann ganz verschiedene ursachen haben...
woofer verkehrt gepolt (was hasten für einen? Bandpass / freeair / rolle / kiste? )
es ist egal wie man den woofer polt sollte so gepolt sein wies einem gefällt.....
....
andere möglichkeit für dein brummen kann natürlich ein schlechter massepunkt sein... haste vorne von karosse zur batterie auch nochma masse gezogen??? wenn nein würd ich das mal

also Batterie-Minuspol auf Karosserie-Motorraum?
GreeTZz TwiTch!
+0
HU: /////Alpine CDA-9857R
FS: /////Alpine SPX-177R
SUB: /////Alpine SWR-1242D
4ch-Amp: Helix A4-Competition
Sub-Amp: /////Alpine MRD-M605
Plus auf Masse, das knallt klasse!
FS: /////Alpine SPX-177R
SUB: /////Alpine SWR-1242D
4ch-Amp: Helix A4-Competition
Sub-Amp: /////Alpine MRD-M605
Plus auf Masse, das knallt klasse!
andere frage ist noch, liegen pluskabel des verstärkers und cinchkabel direkt nebeneinander oder liegen die getrennt? als linke und rechte seite des caris. das trennen von musikleitung und stromleitung sollte ansonsten ja klar sein.
wenn du dies zusammengelegt hast, dann trenne dies mal.
als tipp: stell dein radio auf nen sender und steck deine atenne nur nen stück raus (2-3 cm) danach gibts du einfach gas im stand. du solltest dann über die LS keine gasgeräusche hören.
ist dies ok, dann halt mal andere massepunkte benutzen. sollte dies auch ok sein, dann mal die cinchkabel kontrollieren, am besten austauschen. kenne leider deinen verlegeplan der ganzen kabellei nicht. wenn du es schaffst mal ne skizze zu machen, wo du was verlegt und angeschlossen hast, können wir dir genauer weiterhelfen.
gru
frank
wenn du dies zusammengelegt hast, dann trenne dies mal.
als tipp: stell dein radio auf nen sender und steck deine atenne nur nen stück raus (2-3 cm) danach gibts du einfach gas im stand. du solltest dann über die LS keine gasgeräusche hören.
ist dies ok, dann halt mal andere massepunkte benutzen. sollte dies auch ok sein, dann mal die cinchkabel kontrollieren, am besten austauschen. kenne leider deinen verlegeplan der ganzen kabellei nicht. wenn du es schaffst mal ne skizze zu machen, wo du was verlegt und angeschlossen hast, können wir dir genauer weiterhelfen.
gru
frank
+0
Für mich klingt das so, als ob das das gleiche wär, wie wenn man an einen Chinchkabelpol ranfasst. Dann hat man auch so ein Brummen. Also wird irgendwas mit den Anschlüssen sein, wie b00gie meinte, oder halt ne blanke Stelle, die auf Masse geht.
+0
das brummen wenn du auf nen cinchstecker greifst kommt aber von der steckdose... weil das brummen "brummt" mit 50Hz das is die aufladung und magnetfeld und der ganze blödsinn....
GreeTZz TwiTch!

GreeTZz TwiTch!
+0
HU: /////Alpine CDA-9857R
FS: /////Alpine SPX-177R
SUB: /////Alpine SWR-1242D
4ch-Amp: Helix A4-Competition
Sub-Amp: /////Alpine MRD-M605
Plus auf Masse, das knallt klasse!
FS: /////Alpine SPX-177R
SUB: /////Alpine SWR-1242D
4ch-Amp: Helix A4-Competition
Sub-Amp: /////Alpine MRD-M605
Plus auf Masse, das knallt klasse!
Moin,
Danke für euche Antworten, die Kabel habe ich getrennt verlegt, also rechts "plus" und links Cinch.
Der Bass ist in einem Bandbassgehäuse.
Warum soll ich noch ein Massekabel zwischen Batterie und Motorraum verlegen, da is doch eins vorhanden?
Gruß bigfoot
Danke für euche Antworten, die Kabel habe ich getrennt verlegt, also rechts "plus" und links Cinch.
Der Bass ist in einem Bandbassgehäuse.
Warum soll ich noch ein Massekabel zwischen Batterie und Motorraum verlegen, da is doch eins vorhanden?
Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer

überleg doch mal, wenn deine Verstärker viel Power zieht, dann benutzt du ja dickere Kabel. Ein Pluskabel geht von der Batterie an die Endstufe und dein dickes Massekabel??? Das geht durch die ganze Karosserie, bis an die Batterie. ABER: Wenn die Leitung zwischen Batterie und Karosse zu dünn ist, dann kannste hinten so dicke Kabel nehmen wie du willst....
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
überleg doch mal, wenn deine Verstärker viel Power zieht, dann benutzt du ja dickere Kabel. Ein Pluskabel geht von der Batterie an die Endstufe und dein dickes Massekabel??? Das geht durch die ganze Karosserie, bis an die Batterie. ABER: Wenn die Leitung zwischen Batterie und Karosse zu dünn ist, dann kannste hinten so dicke Kabel nehmen wie du willst....



stimmt genau!
GreeTZz TwiTch!
+0
HU: /////Alpine CDA-9857R
FS: /////Alpine SPX-177R
SUB: /////Alpine SWR-1242D
4ch-Amp: Helix A4-Competition
Sub-Amp: /////Alpine MRD-M605
Plus auf Masse, das knallt klasse!
FS: /////Alpine SPX-177R
SUB: /////Alpine SWR-1242D
4ch-Amp: Helix A4-Competition
Sub-Amp: /////Alpine MRD-M605
Plus auf Masse, das knallt klasse!
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.