habe ne frage, mir hat ein verkäufer gesagt dass die tieferlegungsfedern iwie ein schrott sind weil ca nach nem 3/4 jahr ziemlich viel kaputt wird beim fahrwerk oder so keine ahn ung waser genau gesagt hat bin net so n spezialist.
was habt ihr da für erfahrungen? oder würdet ihr gleich nen sportfahrwerk einbauen?
Tieferlegungsfedern schädlich?
Thema bewerten
Charlino 22.03.2008, 19:07
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1917 Zugriffe,
Logisch begünstigt ne Tieferlegung den Verschleiß des Autos, aber nicht nach nem 3/4 Jahr.
Wenn du nur Federn hast, kannst du Probleme kriegen, dass die Original Dämpfer nicht mehr so lang halten. Auch die Domlager können da etwas mehr drunter leiden.
Allgemeines Phänomen beim Fahrwerk ist, dass nach einiger Zeit, also nach ein paar Jahren, man den Eindruck hat, als würden ein paar Sachen klappern.
Aber wenns Schrott wär, gäbe es nicht so viele renomierte Hersteller. Ich sehe das als Panikmache... Es gibt nix besseres am Auto, als ein ordentliches Fahrwerk. Die Serienfahrwerke kannste fast immer wegschmeißen.
Wenn du nur Federn hast, kannst du Probleme kriegen, dass die Original Dämpfer nicht mehr so lang halten. Auch die Domlager können da etwas mehr drunter leiden.
Allgemeines Phänomen beim Fahrwerk ist, dass nach einiger Zeit, also nach ein paar Jahren, man den Eindruck hat, als würden ein paar Sachen klappern.
Aber wenns Schrott wär, gäbe es nicht so viele renomierte Hersteller. Ich sehe das als Panikmache... Es gibt nix besseres am Auto, als ein ordentliches Fahrwerk. Die Serienfahrwerke kannste fast immer wegschmeißen.
0
ja ich vollhonk hab nämlich die falschen federn bestellt und zwar für den typen DA0
dabei steht im typenschein dass ich die DA1xxxx variante habe, da wird wohl n unterschied sein oder? weil die die ich jetzt habe haben ein 2 cm größeren durchmesser
naja danke für die antwort
dabei steht im typenschein dass ich die DA1xxxx variante habe, da wird wohl n unterschied sein oder? weil die die ich jetzt habe haben ein 2 cm größeren durchmesser

naja danke für die antwort
0
Hattest du die etwa eingebaut? 

0
DA0 sind im Grunde alle (ist die generelle Bezeichnung für Carisma)
Dann gibt es noch die DA1 / 2 / 4 / 5 / 6 - die steht in der langen Nummer mitten drin und geben etwas über die Motorisierung aus.
Was was bedeutet, kannst du unter Carisma FAQ lesen.
Und da die Federn auf das Fahrzeuggewicht angepasst sein sollten, gibt es eben unterschiedliche.

Dann gibt es noch die DA1 / 2 / 4 / 5 / 6 - die steht in der langen Nummer mitten drin und geben etwas über die Motorisierung aus.
Was was bedeutet, kannst du unter Carisma FAQ lesen.

Und da die Federn auf das Fahrzeuggewicht angepasst sein sollten, gibt es eben unterschiedliche.
0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
nein ich wollte sie heute einbauen, dann hat der mechaniker mich angerufen die federn passen nicht!
sind um 2 cm zu groß (durchmesser) jetzt dachte ich das hängt mit dem DA1xxx zusammen jetzt wohl doch nicht mehr, ma guggn was da geht lol




0
kanne s vllt sein dass ich mir die federn für diesel gekauft hab? der braucht ja stärkere als der benziner oder?
mfg
mfg
0
Zu der Schädigung der Tieferlegungsfedern:
Habe selber Eibach-Federn drin. vor ca 1 Monat hatte ich dann meinen Cari auf nem Prüfstand vom ADAC. Und Dämpferwerte sind noch top. Trotz mittlerweile über 90.000 km. Hab den ADAC-Typ mal darauf angehaun und der meinte das Federn die Dämpfer nur dann schrotten, wenn diese bereits einige km hinter sich haben und daher sich in nem anderen Bereich eingefedert haben. also bei noch recht neuen Dämpfern sind Tieferlegungsfedern noch kein Problem. der Rest wird denk ich mal auch nicht mehr belastet als wenn du dir en komplettfahrwerk einbaust.
Habe selber Eibach-Federn drin. vor ca 1 Monat hatte ich dann meinen Cari auf nem Prüfstand vom ADAC. Und Dämpferwerte sind noch top. Trotz mittlerweile über 90.000 km. Hab den ADAC-Typ mal darauf angehaun und der meinte das Federn die Dämpfer nur dann schrotten, wenn diese bereits einige km hinter sich haben und daher sich in nem anderen Bereich eingefedert haben. also bei noch recht neuen Dämpfern sind Tieferlegungsfedern noch kein Problem. der Rest wird denk ich mal auch nicht mehr belastet als wenn du dir en komplettfahrwerk einbaust.
0
könnt ihr mir vllt mal schauen welche federn ich nehmen kann? ich find selber nix wer lust hat und vllt grad langweilig is, oder welche marke ihr empfehlern würdet, hab atm weitec
cari bj 99 erstzulassung 10.99 1,6l Glx Benzin
eigengewicht 1100 kg
gesamtgewicht 1600 kg, (keine ahnung was benötigt wird)
oder vllt weiß schon wer welche federn da geeignet sind weil er denselben fährt? ???!
ich hab schon seid 1 stunde gesucht und finde iwie nur federn für diesel ;(
wär so nett wäre hehe
mfg
cari bj 99 erstzulassung 10.99 1,6l Glx Benzin
eigengewicht 1100 kg
gesamtgewicht 1600 kg, (keine ahnung was benötigt wird)
oder vllt weiß schon wer welche federn da geeignet sind weil er denselben fährt? ???!
ich hab schon seid 1 stunde gesucht und finde iwie nur federn für diesel ;(
wär so nett wäre hehe
mfg
0
ma ganz was anderes, könnt ihr mir sagen welchen durchmesser eure federn haben? sollte so bei 150 cm liegen wenn mich nicht alles täuscht
mfg
mfg
0
Servas.
1,5 Meter Durchmesser??
Du meinst wohl 150 MM.......
Was Federn angeht.....also ICH würde, WENN schon, ein komplettes Fahrwerk nehmen.
Also Dämpfer UND Federn.
http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... 80b92695f4
http://www.elimbo.de/EL0100000107120215-mitsubishi.htm
http://www.tuning-tempel.de/shop/Fahrze ... 30643.html
LG
NiceIce
1,5 Meter Durchmesser??



Du meinst wohl 150 MM.......
Was Federn angeht.....also ICH würde, WENN schon, ein komplettes Fahrwerk nehmen.
Also Dämpfer UND Federn.
http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... 80b92695f4
http://www.elimbo.de/EL0100000107120215-mitsubishi.htm
http://www.tuning-tempel.de/shop/Fahrze ... 30643.html
LG
NiceIce
0
hab mir vorm winter kaw federn zugelegt und wollt die jetzt dann im sommer einbaun. aber nachdem was ich da gelesen hab trau ich mich jetzt nicht mehr so richtig.
oder kann ich die unbesorgt austauschen sind original nicht gebraucht oder so
bitte um antwort
oder kann ich die unbesorgt austauschen sind original nicht gebraucht oder so
bitte um antwort

0
2nd IS THE 1st LOSER!




-
- Hobby-Tuner (500+)
- 19.08.2006
- 33 Themen, 523 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
sagen wir mal so, du kannst die federn ruhig tauschen, da passiert nix. das einzige was passieren kann, das deine dämpfer schneller verschleißen, denn die haben ja jetzt schon nen gewisses alter.
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.