Hallo zusammen habe ein problem. und zwar ruckelt beim Bremsen mein Lenkrad hin und her. Räder sind sauber gewuchtet, Bremsscheiben und Beläge sehen auch gut aus und Räder (radlager) sind auch noch top. Kann mir jemand helfen?
Grüsse
Edit: Habe Foren- suche benutzt und nichts passendes gefunden
Bremse (lenkung)
Thema bewerten
Done 29.04.2008, 21:27
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1216 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz
+0
Deine Bremsscheiben werden nicht 100% plan sein.
Am besten neue Scheiben und Klötze oder die alten Scheiben planen lassen.
Obwohl ich selber nicht viel vom planen halte.
Am besten neue Scheiben und Klötze oder die alten Scheiben planen lassen.
Obwohl ich selber nicht viel vom planen halte.
+0
Mitsubishi the best!
- SilverColtCA0
-
-
- Autoputzer
- 29.03.2007
- 7 Themen, 257 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
planen= abdrehen?
hat da jemand erfahrungen damit?
hat da jemand erfahrungen damit?
+0
jup.... hab meine alten scheiben selbst abgedreht... der wagen bremste ruhiger wie mit neuen scheiben..... ist aber zur nacharmung nicht zu empfehlen... dich scheibe wird dadurch ja dünner und kann dadurch brechen. so was bei mir es der fall. ich würde neue drauf hauen....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
kann das mit dem wackeln nur an der bremsscheibe liegen. nicht das ich die wechsel und danach ist das rütteln immer noch da
+0
Ja, es kann nur von der Bremsanlage kommen.
Genau, planen=abrehen.
Du wirst wohl jemand sein, der ab und zu mal stärker bremst.
In diesem Fall würde ich dir andere Scheiben empfehlen.
Schau dich mal hier um:
http://www.go-performance.de/
Genau, planen=abrehen.
Du wirst wohl jemand sein, der ab und zu mal stärker bremst.
In diesem Fall würde ich dir andere Scheiben empfehlen.
Schau dich mal hier um:
http://www.go-performance.de/
+0
Mitsubishi the best!
- SilverColtCA0
-
-
- Autoputzer
- 29.03.2007
- 7 Themen, 257 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Hab das auto so gekauft. ist leider immer stärker geworden
Vielen dank für die schnelle hilfe

Vielen dank für die schnelle hilfe
+0
Hi,
Also..
Ich hatte das selbe problem mit meinem Carisma. Das kann davon kommen das wenn man die scheiben heiß fährt ( viel bremst / einmal richtig stark bremst) und die Bremsscheiben dann bei regen nass werden das die sich verziehen können weil die von inneren Seite geschützter vor spritzwasser sind als äußeren.
Oder bei einem Reifenwechsel können sich die bremsscheiben ein wenig "versetzen" und dreck dahinter gelangen. Weil die bremsscheiben beim Carisma durch die radmutter festgehalten werden. Ist das rad ab is auch die bremsscheibe lose!
Ich würde dir davon abraten die bremsen plan drehen zu lassen.
Kauf dir neue am besten, von Brembo die sind gelocht und kosten nur etwas mehr als die originalen Bremsscheiben von Mitsubishi!
Macht eine geile optik!
hier der link dazu!
http://www.atg-racing.de/shop/index.php ... ken=Suchen
Also..
Ich hatte das selbe problem mit meinem Carisma. Das kann davon kommen das wenn man die scheiben heiß fährt ( viel bremst / einmal richtig stark bremst) und die Bremsscheiben dann bei regen nass werden das die sich verziehen können weil die von inneren Seite geschützter vor spritzwasser sind als äußeren.
Oder bei einem Reifenwechsel können sich die bremsscheiben ein wenig "versetzen" und dreck dahinter gelangen. Weil die bremsscheiben beim Carisma durch die radmutter festgehalten werden. Ist das rad ab is auch die bremsscheibe lose!
Ich würde dir davon abraten die bremsen plan drehen zu lassen.
Kauf dir neue am besten, von Brembo die sind gelocht und kosten nur etwas mehr als die originalen Bremsscheiben von Mitsubishi!
Macht eine geile optik!
hier der link dazu!
http://www.atg-racing.de/shop/index.php ... ken=Suchen
+0
Vielen dank für die super infos! 

+0
Lass die Scheiben abdrehen. Warum denn auch nicht ?! Bring die Scheiben in eine WWerkstatt die das macht. Kostet dich ca. 20€. Wenn die Scheibe schon zu dünnn ist, werden die das nicht machen. Es werden so ca. 0,5mm Belagsstärke abgetragen.
+0
-
- Autoputzer
- 17.08.2006
- 21 Themen, 338 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitusbishi Carisma FL FLH 1.8 GDI
abdrehen könnt ich selbst machen (werkzeugmechaniker
)
Aber bedeutet das mit den 0,5 mm jede seite der bremsscheibe oder gesammt?

Aber bedeutet das mit den 0,5 mm jede seite der bremsscheibe oder gesammt?
+0
Ich weiß es nicht... da muss der kollege antworten!
aber die Mindestbreite der bremsscheibe vorne ist 21,5mm!
Kannst du die bremsscheibe selbst ausbauen?
wenn nicht musst du den ausbau bezahlen...
wenn die bremsscheibe noch genug material hat is gut.. wenn nicht dann müssen die die alten scheiben wieder dran bauen.
du musst neue bestellen und den aus und einbau NOCHMAL bezahlen...
Wäre mir zu stressig weil... wenn die abgedreht sind haben die ja meist eh nicht mehr viel materiel drauf und dann musst du früher oder später wieder neue kaufen und einbauen lassen!
Ich persönlich würd mir die scheiben von brembo holen.. einmal einbauen und fertig!
aber ich kanns halt auch selbst einbauen
und würde mir das sparen 
aber die Mindestbreite der bremsscheibe vorne ist 21,5mm!
Kannst du die bremsscheibe selbst ausbauen?
wenn nicht musst du den ausbau bezahlen...
wenn die bremsscheibe noch genug material hat is gut.. wenn nicht dann müssen die die alten scheiben wieder dran bauen.
du musst neue bestellen und den aus und einbau NOCHMAL bezahlen...
Wäre mir zu stressig weil... wenn die abgedreht sind haben die ja meist eh nicht mehr viel materiel drauf und dann musst du früher oder später wieder neue kaufen und einbauen lassen!
Ich persönlich würd mir die scheiben von brembo holen.. einmal einbauen und fertig!
aber ich kanns halt auch selbst einbauen


+0
ah cool danke! dann muss ich jetzt mal schauen was ich mache ob ichs abdreh oder einfach nen neuen satz draufklatsch
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.