Moin Leute!
wollte mal nachfragen ob jemand erfahrungen mit nem stÀrkerem motor im carisma gemacht hat!
und welche am besten geeignet wĂ€ren dafĂŒr!
will mir demnÀchst nen stÀrkeren motor einbauen mit mehr power!
danke sven
welche motoren passen in den carisma 96`??
Thema bewerten
ten01 06.05.2008, 15:21
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2633 Zugriffe,
Beobachter: vl125, Phili87, asulphuric
+0
-
- AnfÀnger
- 21.10.2007
- 23 Themen, 89 BeitrÀge
- 0x erhalten, 2x gegeben
- 0 Bilder
Glaube sowas war hier schon öfters im GesprÀch.
Wie ich sehe hast du ein 1.6er, denke mit einem 1.8er vom Carisma wirst du es am einfachsten haben.
Wenn du ein Motor anderer Hersteller einbauen willst, wird das sicherlich schon komplizierter.
Du musst auch bedenken, das mehr Leistung auch stÀrkere Bremsen benötigen und Getriebe musste dann glaub ich auch noch anpassen usw.
Wie ich sehe hast du ein 1.6er, denke mit einem 1.8er vom Carisma wirst du es am einfachsten haben.
Wenn du ein Motor anderer Hersteller einbauen willst, wird das sicherlich schon komplizierter.
Du musst auch bedenken, das mehr Leistung auch stÀrkere Bremsen benötigen und Getriebe musste dann glaub ich auch noch anpassen usw.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
ja des is klar mit dem getriebe, steuergerÀt, motoraufhÀngung! dachte an etwas mit ca. 200 ps! 

+0
-
- AnfÀnger
- 21.10.2007
- 23 Themen, 89 BeitrÀge
- 0x erhalten, 2x gegeben
- 0 Bilder
ten01 hat am 06.05.2008, 15:12:ja des is klar mit dem getriebe, steuergerÀt, motoraufhÀngung! dachte an etwas mit ca. 200 ps!
da will einer aber hoch hinaus
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
hmm
wĂŒrd sagen .. kauf die nen EVO .. dann haste ca 280 PS und nicht die ganzen Umbausorgen
son nen 7er ist garnicht mehr soo teuer ..
wĂŒrd sagen .. kauf die nen EVO .. dann haste ca 280 PS und nicht die ganzen Umbausorgen

son nen 7er ist garnicht mehr soo teuer ..

+0
Ist alles machbar.
Vom Prinzip kannst du jeden Mitsubishi Motor verbauen.
Ich wĂŒrde aber empfehlen, einen Motor zu verwenden, der in die selbe Richtung dreht wie deiner.
Zu empfehlen ist der 1,6l Mivec DOHC aus dem Colt aus Japan.
Das ist auch ein 4G92 Motor so wie deiner.
Es gibt ihn einmal rechts und einmal links drehend. Gen. 1 und Gen. 2
Da gibt es am wenigsten Probleme mit dem eintragen.
Der Umbau ist auch noch relativ einfach.
Dieser Motor hat 175Ps Serie ohne Turbo.
Das schöne an dem Motor ist, bis 5000 U/Min lÀsst er sich sparsam fahren, danach geht er wie Sau.
Es gibt in Deutschland mehrere Colt, die schon den Motor verbaut haben.
Die sind alle sehr damit zu frieden.
Den Motor + Zubehör können die hier besorgen.
Die bestellen immer mehrere Motoren gleichzeitig, dann wird es gĂŒnstiger.
http://www.go-performance.de/index.php?cat=KAT75
Du kannst auch den 2,0l Evo Motor nehmen.
Oder einen 2,0l Mivec.
Hier hat grade wieder einer seinen 1,3er raus geworfen und einen Mivec eingebaut.
http://www.coltmania.de/viewtopic.php?f ... 32&start=0
Hier hat einer einen Evo Motor in den Colt gebaut.
Er hat aber noch ein ganzes Ende mehr an Leistung.
http://www.coltmania.de/viewtopic.php?f ... 44&start=0
Wenn man richtig Lust hat, kann man auch 1130Ps in den Wagen bauen.
http://www.evo-cars.de/galerienvideos/t ... vonams.php
http://www.exoticperformanceplus.com/pr ... php?car=19
Es gibt auch Hondas, wo Mitsubishi Motoren verbaut wurden.
Mitsubishi Motoren sind nun mal, was sehr sehr gutes.
http://www.buschurracing.com/racing-alberthonda.htm
http://www.shepracing.com/racecar.php
Vom Prinzip kannst du jeden Mitsubishi Motor verbauen.
Ich wĂŒrde aber empfehlen, einen Motor zu verwenden, der in die selbe Richtung dreht wie deiner.
Zu empfehlen ist der 1,6l Mivec DOHC aus dem Colt aus Japan.
Das ist auch ein 4G92 Motor so wie deiner.
Es gibt ihn einmal rechts und einmal links drehend. Gen. 1 und Gen. 2
Da gibt es am wenigsten Probleme mit dem eintragen.
Der Umbau ist auch noch relativ einfach.
Dieser Motor hat 175Ps Serie ohne Turbo.
Das schöne an dem Motor ist, bis 5000 U/Min lÀsst er sich sparsam fahren, danach geht er wie Sau.
Es gibt in Deutschland mehrere Colt, die schon den Motor verbaut haben.
Die sind alle sehr damit zu frieden.
Den Motor + Zubehör können die hier besorgen.
Die bestellen immer mehrere Motoren gleichzeitig, dann wird es gĂŒnstiger.
http://www.go-performance.de/index.php?cat=KAT75
Du kannst auch den 2,0l Evo Motor nehmen.
Oder einen 2,0l Mivec.
Hier hat grade wieder einer seinen 1,3er raus geworfen und einen Mivec eingebaut.
http://www.coltmania.de/viewtopic.php?f ... 32&start=0
Hier hat einer einen Evo Motor in den Colt gebaut.
Er hat aber noch ein ganzes Ende mehr an Leistung.
http://www.coltmania.de/viewtopic.php?f ... 44&start=0
Wenn man richtig Lust hat, kann man auch 1130Ps in den Wagen bauen.
http://www.evo-cars.de/galerienvideos/t ... vonams.php
http://www.exoticperformanceplus.com/pr ... php?car=19
Es gibt auch Hondas, wo Mitsubishi Motoren verbaut wurden.
Mitsubishi Motoren sind nun mal, was sehr sehr gutes.
http://www.buschurracing.com/racing-alberthonda.htm
http://www.shepracing.com/racecar.php
+0
Mitsubishi the best!
- SilverColtCA0
-
-
- Autoputzer
- 29.03.2007
- 7 Themen, 257 BeitrÀge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Hier ist noch jemand, der grade den Mivec in den Colt baut.
Da kann man den Umbau beobachten oder ihn selber fragen.
http://www.coltmania.de/viewtopic.php?f ... 63&start=0
Wenn ich das Geld zusammen habe, kommt mein 113Ps 1,6er raus, der mittlerweile zwar auch so ca. 120Ps hat und dafĂŒr kommt der 1,6er Mivec rein.
Es ist mir zu blöd, unmengen an Geld in meinen Motor zu investieren und am Ende nur 5 Ps mehr zu haben.
Da hol ich mir einen vernĂŒnftigen Motor mit guter Basis, der auch noch im Alltag fahrbar ist.
Ich bin den Motor schon gefahren und muss sagen, ich war richtig begeistert.
Wenn ich nicht irre, habe ich schon mal von einem Carisma GDI gehört, der auch den 1,6l Mivec drin hatte...

Da kann man den Umbau beobachten oder ihn selber fragen.
http://www.coltmania.de/viewtopic.php?f ... 63&start=0
Wenn ich das Geld zusammen habe, kommt mein 113Ps 1,6er raus, der mittlerweile zwar auch so ca. 120Ps hat und dafĂŒr kommt der 1,6er Mivec rein.
Es ist mir zu blöd, unmengen an Geld in meinen Motor zu investieren und am Ende nur 5 Ps mehr zu haben.
Da hol ich mir einen vernĂŒnftigen Motor mit guter Basis, der auch noch im Alltag fahrbar ist.
Ich bin den Motor schon gefahren und muss sagen, ich war richtig begeistert.
Wenn ich nicht irre, habe ich schon mal von einem Carisma GDI gehört, der auch den 1,6l Mivec drin hatte...
+0
Mitsubishi the best!
- SilverColtCA0
-
-
- Autoputzer
- 29.03.2007
- 7 Themen, 257 BeitrÀge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Aber was muss man da alles Àndern?
Bremsen
Abgasanlage
Getriebe
Billig ist das nicht.
Bremsen
Abgasanlage
Getriebe
Billig ist das nicht.
+0
Die Frage ist auch, bis zu viel PS hÀlt die Karosserie, bzw. das Chassi stand ohne Gefahr zu gehen, das sich mit der Zeit etwas verzieht oder bricht.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Rein theoretisch mĂŒsste der doch in den Carisma passen oder?
+0
Die Frage ergibt sich doch von alleine.
Bremsanlage sollte beim 1.6 90Ps hinten auf Scheibe umbebaut werden.
Vorne gröĂere Scheiben, dazu eine Doppelkolbenanlage vom Galant, Outlander oder Evo.
Könnte sein, das die Anlage vom GDI dafĂŒr reicht, denk aber eher nicht.
Das mĂŒsset ihr erfragen bei go.performance.
Beim Colt reicht ja auch die Bremsanlage vom Colt GTI und das ist auch nur ein 1,8er mit 140Ps.
Die Karrosserie ist stabil genug dimensioniert, um diese Leistung aus zu halten.
Ja, der Mivec passt in den Carisma.
Wie gesagt, ich weiĂ leider nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber es gibt einen ehemals GDI Carisma, der den Mivic drin hat.
Glaube, das war aber im Ausland.
Das Getriebe vom normalen 1,6er Colt passt da ran.
Aber auf dauer, ist es nicht das Richtige.
Es kostet schon eine Menge.
Je nach dem, macht man es selber oder go.performance.de.
Wie ist der Kurs, um den Motor zu bekommen.
Was hat der Motor gelaufen.
Was hat der alte Motor, Bremsanlage, Getriebe, STG... noch fĂŒr eine Wert....
Auf jeden Fall ist es eine schöne Sache.
Bremsanlage sollte beim 1.6 90Ps hinten auf Scheibe umbebaut werden.
Vorne gröĂere Scheiben, dazu eine Doppelkolbenanlage vom Galant, Outlander oder Evo.
Könnte sein, das die Anlage vom GDI dafĂŒr reicht, denk aber eher nicht.
Das mĂŒsset ihr erfragen bei go.performance.
Beim Colt reicht ja auch die Bremsanlage vom Colt GTI und das ist auch nur ein 1,8er mit 140Ps.
Die Karrosserie ist stabil genug dimensioniert, um diese Leistung aus zu halten.
Ja, der Mivec passt in den Carisma.
Wie gesagt, ich weiĂ leider nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber es gibt einen ehemals GDI Carisma, der den Mivic drin hat.
Glaube, das war aber im Ausland.
Das Getriebe vom normalen 1,6er Colt passt da ran.
Aber auf dauer, ist es nicht das Richtige.
Es kostet schon eine Menge.
Je nach dem, macht man es selber oder go.performance.de.
Wie ist der Kurs, um den Motor zu bekommen.
Was hat der Motor gelaufen.
Was hat der alte Motor, Bremsanlage, Getriebe, STG... noch fĂŒr eine Wert....
Auf jeden Fall ist es eine schöne Sache.

+0
Mitsubishi the best!
- SilverColtCA0
-
-
- Autoputzer
- 29.03.2007
- 7 Themen, 257 BeitrÀge
- 1x erhalten, 0x gegeben
War es nicht auch irgendwie so das diverse Motoren von Volvo auch passen?
+0
Servas.
Ja, Volvo passt..........weils die selben Motoren sind.
Ebenso die Unterbodengruppe ist gleich, laufen vom selben band.
V40 und co.
LG
Martin
Ja, Volvo passt..........weils die selben Motoren sind.
Ebenso die Unterbodengruppe ist gleich, laufen vom selben band.
V40 und co.
LG
Martin
+0

UnterstĂŒtzung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf ĂŒber diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafĂŒr bezahlen musst.
-
Ăhnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 GĂ€ste
frei von sÀmtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne HÀnde waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne HÀnde waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine QuarantĂ€ne, von ĂŒberall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine QuarantĂ€ne, von ĂŒberall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.