Charlino  17.04.2008, 20:04  
	
		Forum-Regeln
		Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
	
	
	
	
	
	
		
		
			
			
			
			So jungs hab heute erfahren dass ich meine federn von eibach net bekomme weil die sie nicht mehr herstellen  

  fragt mich net wieso is so 

 3. mal schon umgetauscht nu an euch,
suche tieferlegungsfedern mit 35-60 mm 
wenn wer hat bitte einfach sagen würde mich freuen
mfg
 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				 
 
- Fahrschüler
  
-  16.03.2008
-  13 Themen, 44 Beiträge
-  0x erhalten,  0x gegeben
 
	
	
		
		
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				 
 
- Autoputzer
  
-  29.03.2007
-  7 Themen, 257 Beiträge
-  1x erhalten,  0x gegeben
 
	
	
	
	
		
		
			
			
			
			Ich kann dir en paar 40/40 Federn anbieten von weitec. Hab mir jetzt en Bilstein Fahrwerk gekauft. wenn du willst. sind ca 1,5 bis 2 Jahre alt und habe sich schon gut gesetzt. musst aber deine originalen dämpfer nehmen. meine sind schrott. hätte gern en 100. überlegs dir
			
			
			
		 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				  
- KFZ-Lehrling
  
-  02.12.2007
-  28 Themen, 102 Beiträge
-  0x erhalten,  0x gegeben
 
	
	
		
		
			
			
			
			ich glaub die frage war schonmal irgendwo, kann sie nur nich finden: bekomm ich irgendwo z.b. nur federn für die vorderachse her und wie isses dann mit der abnahme, wenn ich vorn und hinten koni-dämpfer, hinten vogtland-federn und vorn 60er gts federn oder so drin hab???
tut mir leid...konnte diese infos leider wirklich net finden! 

dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
		 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				  
- Schrauber (700+)
  
-  06.04.2007
-  47 Themen, 702 Beiträge
-  0x erhalten,  0x gegeben
 
	
	
		
		
			
			
			
			Ich glaube, du darfst nur die selben Hersteller vorn und hinten verwenden.
Die die Federkennlienien anders sind.
Z.B. H&R sind härtere Federn als Weitec........
Würde lieber alles von einem Hersteller nehmen.
Die GTS Fahrwerke gehen nicht weit runter, zumindest beim Galant EA0 Kombi V6 nicht, die verbauen da, zumindest die, die ich beim Kumpel montiert habe solche Lesojers Federn.... Nicht doll das ganze...
Dann lieber H&R mit Koni Dämpfern oder Gewinde.
K-Sport oder KW.
			
			
			Mitsubishi the best!
		 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				 
 
- Autoputzer
  
-  29.03.2007
-  7 Themen, 257 Beiträge
-  1x erhalten,  0x gegeben
 
	
	
		
		
			
			
			
			also meine federn sind von GTS haben sich eigentlich gut gesetzt!
sind aber trotzdem nich das gelbe vom ei!
			
			
			
		 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				  
- KFZ-Meister (2200+)
  
-  12.06.2006
-  29 Themen, 2392 Beiträge
-  5x erhalten,  4x gegeben
 
	
	
		
		
			
			
			
			also...ums mal abzurunden: um sicher zu gehen, komplett neuer federsatz und das am besten von h&r...alles kla *sich alles notier*^^
große gefahr, dass ich mir mit nem 60/40 fahrwerk die lippe abreiß??? oder sind die federn hart genug, dass die karre nich zu sehr eintaucht?
			
			
			dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
		 
		
		
		- 
			
			
			- 
				
			
 
- 
				  
- Schrauber (700+)
  
-  06.04.2007
-  47 Themen, 702 Beiträge
-  0x erhalten,  0x gegeben
 
	
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
	
	
	Zurück zu Suche
	
	Wer ist online
	Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
	
      
			
			
				
					 frei von sämtlichen G/G+ Regeln
					 frei von Viren und Bakterien
					 Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
					 ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
				
				
					 Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
					 mit mehr als nur einer Person online sein
					 keine Quarantäne, von überall erreichbar
					 und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.