Hallo an alle.
Wieder mal ne Frage von meiner Seite:
Wie pflege ich (m)ein Auto richtig?
Ich meine, ich habe Politur, Wachs und Lackreiniger. In welcher Reihenfolge ist das Zeug anzuwenden, um ein möglichst gutes Ergebnis in Sachen Schutz und Glanz zu erhalten?
Danke im Voraus euer Razorblade
Das Auto richtig pflegen?
Thema bewerten
Lösche Mitglied 535 25.05.2008, 16:38
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2270 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, Silver Angel, NiceIce, nickname
Ist die Frage ernst gemeint?
Also:
erst grob reinigen --> Lackreiniger
dann sauber und glänzend machen: --> Politur
und zum Schluss versiegeln --> Wachs
hab ich die Frage so richtig verstanden und beantwortet, oder ...

Also:
erst grob reinigen --> Lackreiniger
dann sauber und glänzend machen: --> Politur
und zum Schluss versiegeln --> Wachs
hab ich die Frage so richtig verstanden und beantwortet, oder ...

+0
Ja, die war ernst gemeint.
Hab mir nämlich schwer getan, den Durchgang mit der Politur irgendwo reinzudrücken. Dachte, die wäre zum Aufpolieren vom Wachs. Aber so kann man sich irren.
Danke dir Schmanta

Hab mir nämlich schwer getan, den Durchgang mit der Politur irgendwo reinzudrücken. Dachte, die wäre zum Aufpolieren vom Wachs. Aber so kann man sich irren.
Danke dir Schmanta
+0
Bin der Meinung das wir schon ein/zwei Treads über Politur und Autopflege haben 

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Hab auch eben geschaut was für themen wir davon haben ,aber die meisten gehen nur über die produkte und nicht wie mann genau vorgeht mit ,waschen ,polieren,waxen .
jetzt kann ich nicht sagen das ich nicht weiss wie es geht ,weil auto waschen und polieren schon so langsam mein hobby geworden ist

jetzt kann ich nicht sagen das ich nicht weiss wie es geht ,weil auto waschen und polieren schon so langsam mein hobby geworden ist

+0
R.I.P My Silver Beauty


Razorblade hat am 25.05.2008, 17:55:Ja, die war ernst gemeint.![]()
Hab mir nämlich schwer getan, den Durchgang mit der Politur irgendwo reinzudrücken. Dachte, die wäre zum Aufpolieren vom Wachs. Aber so kann man sich irren.
Danke dir Schmanta
Also bei Poltitur musst aufpassen, da gibt es unterschiedliche, und alle heißen Politur (muss man aufs Kleingedruckte gucken).
Also so wie du es aufgeführt hast, ist meine Antwort eigentlich richtig, aber ich komm grad selber ins Zweifeln...
Wachs einpolieren? Hmm nein ich denke nicht. Müsste so sein wie es es sage, weil Politur ist ja eine Substanz, um ganz kleine Dreckteilchen "abzuschleifen" und Wachs ist zum versiegeln, klar wird der auch einmassiert, aber in der Reihenfolge wie ich des geschrieben hab.
So zur Handelsüblichen geschichte mit der Politur. Ich kenne 3 verschiedene Stufen:
Politur zum ausschließlichen Reinigen (ich sag mal höchster Anteil an "Schleifmittel")
Politur zum Reinigen und Versiegeln (da ist nicht mehr soviel "Schleifmittel" drin, aber dafür noch Wachs).
Politur hauptsächlich für Glanz (kaum noch Schleifmittel, dafür um so mehr Wachsanteile).
Ich hoffe mich korrigiert jemand, wenn ich Quark schreiben sollte, weil 100pro bin ich mir net mehr sicher, aber das sind eigentlich die Kenntnisse (Erfahrungswerte) die ich bis jetzt erlangen konnte.
@Franz
jab haben wir tatsächlich.
+0
Für die die noch suchen
>> Auto Polieren
>> Autoreinigung
Und vllt. kann dir hier auch schon NiceIce zu helfen.


>> Auto Polieren
>> Autoreinigung
Und vllt. kann dir hier auch schon NiceIce zu helfen.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Servas.
Ich wurde gerufen?
Razor, ich kann Dich beruhigen.
Wenn Du die handelsüblichen Mittel gekauft hast......ist es sowas von Wurscht, was du wie anwendest.........tauchen tun die Dinger nur, wenn Du sie ins Wasser schmeisst.
Die Vorgehensweise ganz in Kürze, als kurze Kurzfassung sozusagen:
1. Autop handeslüblich waschen und trocknen.
2. Alle nicht lackierten Kunststofff-teile abkleben, sonst wird aus Schwarz ganz schnell weiss.
3. Lack reinigen
4. Lack polieren
5. Lack versiegeln.
Lack reinigen bedeutet, matte und auisgeblichene Lacke von der Oxydationsschicht zu befreien, die Lacke matt werden lassen. Sicher schon gesehen, wenn Rote Lacke fast weiss sind, matt und Rau.
Lack polieren bedeutet, Glanz zu erzielen, letzte Verunreinigungen zu entfernen und die Grundbasis für die Versiegelung zu schaffen
Lack Versiegelung bedeutet, den Lack vor Umwelteinflüssen zu schützen und den Grundglanz zu erhalten.
Ich persönlich, und da übertreibe ich leider nicht, habe weit mehr als 200 Produkte verwendet, teils Beruflich, teils Privat.
Und nur 3 haben überlebt.
ICH empfehle Dir Number One als Verseigelung.......zu beziehen entweder bei mir, oder bei HSE24.......
Als Lackreiniger hat sich im Grunde jeder Lackreiniger für verwitterte Lacke im Privatgebrauch als ausreichend eingestuft.
Ich selbst verwende nur 3M Lack-Schleifpaste, die auch in fast allen Lackierereien verwendet wird.........einfach zum Lackierer gehen und fragen, ob er Dir was abgibt.
Diese aber UNBEDINGT nur anwenden, wenn Kratzer oder richtig matte Lacke da sind, ansonsten schleifst Du Deinen GJTEN Lack runter.
Als Politur......nun ja......was soll ich da jetzt sagen.........ist im Grunde mit dem Lackreiniger schon gesagt......den die sind so sanft, das Du keine Bedenken haben musst, das etwas schief geht.
Im Endeffekt ist es wichtig, eine seht gute Versiegelungen zu verwenden, die man privat kaufen kann. Eben Number One.
Alles andere ist für den Privatmann nur Geldmacherei der Konzerne.
Ist der Lack matt und stumpf sowie rauh, muss der Profi ran......der Privatmann bekommts zwar auch hin, aber nur für 2 bis 3 Wochen, dann is er wieder matt und rauh.
Sollte man mal ne Anleitung machen, wie man ein Fahrzeug von Grund auf aufbereitet?
LG
Martin
Ich wurde gerufen?

Razor, ich kann Dich beruhigen.
Wenn Du die handelsüblichen Mittel gekauft hast......ist es sowas von Wurscht, was du wie anwendest.........tauchen tun die Dinger nur, wenn Du sie ins Wasser schmeisst.

Die Vorgehensweise ganz in Kürze, als kurze Kurzfassung sozusagen:
1. Autop handeslüblich waschen und trocknen.
2. Alle nicht lackierten Kunststofff-teile abkleben, sonst wird aus Schwarz ganz schnell weiss.
3. Lack reinigen
4. Lack polieren
5. Lack versiegeln.
Lack reinigen bedeutet, matte und auisgeblichene Lacke von der Oxydationsschicht zu befreien, die Lacke matt werden lassen. Sicher schon gesehen, wenn Rote Lacke fast weiss sind, matt und Rau.
Lack polieren bedeutet, Glanz zu erzielen, letzte Verunreinigungen zu entfernen und die Grundbasis für die Versiegelung zu schaffen
Lack Versiegelung bedeutet, den Lack vor Umwelteinflüssen zu schützen und den Grundglanz zu erhalten.
Ich persönlich, und da übertreibe ich leider nicht, habe weit mehr als 200 Produkte verwendet, teils Beruflich, teils Privat.
Und nur 3 haben überlebt.
ICH empfehle Dir Number One als Verseigelung.......zu beziehen entweder bei mir, oder bei HSE24.......
Als Lackreiniger hat sich im Grunde jeder Lackreiniger für verwitterte Lacke im Privatgebrauch als ausreichend eingestuft.
Ich selbst verwende nur 3M Lack-Schleifpaste, die auch in fast allen Lackierereien verwendet wird.........einfach zum Lackierer gehen und fragen, ob er Dir was abgibt.
Diese aber UNBEDINGT nur anwenden, wenn Kratzer oder richtig matte Lacke da sind, ansonsten schleifst Du Deinen GJTEN Lack runter.
Als Politur......nun ja......was soll ich da jetzt sagen.........ist im Grunde mit dem Lackreiniger schon gesagt......den die sind so sanft, das Du keine Bedenken haben musst, das etwas schief geht.
Im Endeffekt ist es wichtig, eine seht gute Versiegelungen zu verwenden, die man privat kaufen kann. Eben Number One.
Alles andere ist für den Privatmann nur Geldmacherei der Konzerne.
Ist der Lack matt und stumpf sowie rauh, muss der Profi ran......der Privatmann bekommts zwar auch hin, aber nur für 2 bis 3 Wochen, dann is er wieder matt und rauh.
Sollte man mal ne Anleitung machen, wie man ein Fahrzeug von Grund auf aufbereitet?
LG
Martin
+0

An so ner Anleitung wär ich sehr interessiert. Vor allem an guten Produkten! (Preis und Bezugsquelle nicht vergessen
)

+0
Na dann fangt mal an
ich werde dann mein saft dazu geben (als hobby auto putzer )
was die produkte betrift denk ich das es zuviele unterschiede gibt ,der eine nehmt das ,der andere wieder das .Und ich denke mal das liegt auch dran was fürn lack der wagen hat (metallic oder nicht)


was die produkte betrift denk ich das es zuviele unterschiede gibt ,der eine nehmt das ,der andere wieder das .Und ich denke mal das liegt auch dran was fürn lack der wagen hat (metallic oder nicht)
+0
R.I.P My Silver Beauty


Servas.
Also, Nasty......am Lack selbst liegt es nicht.
Und wenn sich viele für meine Produkte interessieren, die auch wirklich was taugen, bin ich gerne bereit, sie für euch zusammen zu stellen und zu versenden.
Ich hänge mich jedenfalls dran.....
Muss eh diese Woche den Renault von Schwiegermama in Angriff nehmen, da werd ich mal ein paar Fotos schießen......vorher-Nachher.
Und eine Produktliste werd ich auch mel erstellen, inkl. Preise und Beispiele.
Suche mir da extra ein paar Auos aus, die es "verdienen".
LG
Martin
Also, Nasty......am Lack selbst liegt es nicht.
Und wenn sich viele für meine Produkte interessieren, die auch wirklich was taugen, bin ich gerne bereit, sie für euch zusammen zu stellen und zu versenden.
Ich hänge mich jedenfalls dran.....
Muss eh diese Woche den Renault von Schwiegermama in Angriff nehmen, da werd ich mal ein paar Fotos schießen......vorher-Nachher.
Und eine Produktliste werd ich auch mel erstellen, inkl. Preise und Beispiele.
Suche mir da extra ein paar Auos aus, die es "verdienen".
LG
Martin
+0

Ich hab mich auch lange schlau gemacht, hab nun Profipolitur von 3M was gekauft:
Hochglanz Handpolitur 05990
Hochleistungswachs Rosa 80345
Wollt erst ne schärfere Politur nehmen (09639) für grobe Kratzer, aber die lass ich wohl doch beim Profi entfernen.
Ansonsten zwischendurch mit Mikrofasertüchern waschen (nass und trocken nachwischen je ein Mikrotuch), ich fahr mit dem nicht in die Anlage.
Früher hatte ich mal ein geniales Zeug 1-2 x im Jahr zum Polieren und zwischendurch immer nur eine Kappe zum Wasser dazu, der hat geglänzt, war von Wenco, gibts aber anscheinend nicht mehr
Und von dem Nanokram lass ich die Finger, da weiß noch keiner wie schädlich diese Partikel sind:
http://www.3sat.de/nano/astuecke/83482/index.html
Hochglanz Handpolitur 05990
Hochleistungswachs Rosa 80345
Wollt erst ne schärfere Politur nehmen (09639) für grobe Kratzer, aber die lass ich wohl doch beim Profi entfernen.
Ansonsten zwischendurch mit Mikrofasertüchern waschen (nass und trocken nachwischen je ein Mikrotuch), ich fahr mit dem nicht in die Anlage.
Früher hatte ich mal ein geniales Zeug 1-2 x im Jahr zum Polieren und zwischendurch immer nur eine Kappe zum Wasser dazu, der hat geglänzt, war von Wenco, gibts aber anscheinend nicht mehr

Und von dem Nanokram lass ich die Finger, da weiß noch keiner wie schädlich diese Partikel sind:
http://www.3sat.de/nano/astuecke/83482/index.html
+0
Liebe Grüße
nickname
--
dagegen!
nickname
--
dagegen!
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.