Hey,
habe mir son ausfahrbaren dvd player gekauft!
der ist auch dran und es funktioniert alles!
Das problem ist nur, das wenn ich das auto starte der monitor raus fährt, dann sofort wieder goodbye auf dem bildschirm steht und dieser sich wieder reinfährt um dann sofort wieder rauszufahren!
Eigentlich ist das ja logisch, denn wenn ich den schlüssel drehe, dann bekommst das ding strom und geht an, dann drehe ich die zündung und das ding bekommt natürlich kurz keinen strom und geht wieder aus, da die zündung ja den ganzen saft braucht! Wenn dann der stromkreis wieder geschlossen ist läufts ganz normal!
So jetzt meine frage?
was kann ich da machen hab absolut keine lust das es tausendmal rausfährt jeden tag!
in den einstellungen gibt es nix das ich es manuell bedienen könnte=(
und wenn ich es ausschalte und dann zündung aus und wieder an hab ich den selben schei**!
also hat jemand ne gute idee?
MfG
Problem mit Radio mit ausfahrbaren DVD Player!!
Thema bewerten
le_turbo 26.05.2008, 15:22
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4484 Zugriffe,
Beobachter: le_turbo, Jersey01
du müsstest doch nen knopf haben für rein und raus fahren.
das radio merk sich die letzte position und will sie wieder herstellen du müsstest also den monitor vorm auto ausmachen reinfahren. dann sollte der monitor beim starten auch drinbleiben.
ansonsten ist das ein ganz normales verhalten für das radio.
was ist es den für ein radio?
das radio merk sich die letzte position und will sie wieder herstellen du müsstest also den monitor vorm auto ausmachen reinfahren. dann sollte der monitor beim starten auch drinbleiben.
ansonsten ist das ein ganz normales verhalten für das radio.
was ist es den für ein radio?
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


also das hab ich natürlich auch schon probiert...leider ohne erfolg!
ist ein sevic blue laser sbl0203mp4! bild unten!
und jaaaaaa ich weiss das das nicht das tollste und beste ist aber ich hab mich nun mal dafür entschieden also spart euch so kommentare von wegen billigdreck..weiss ich selbst
und mit dem normalen verhalten...kennst du das auch von anderen oder wie?
bzw. hat jmd anderes das problem auch???
danke
mfg
ist ein sevic blue laser sbl0203mp4! bild unten!
und jaaaaaa ich weiss das das nicht das tollste und beste ist aber ich hab mich nun mal dafür entschieden also spart euch so kommentare von wegen billigdreck..weiss ich selbst

und mit dem normalen verhalten...kennst du das auch von anderen oder wie?
bzw. hat jmd anderes das problem auch???
danke
mfg
+0

Hab zwar kein Radio mit solch einen Bildschirm, aber bei meinen Radio ist es so, das es sich nicht ausschaltet.
Es geht zwar kurz aus, wenn ich starte, spielt dann aber sofort weiter. Wenn es direkt ausgeht müsste ich eine Taste drücken um es zu starten, das ist aber nicht der Fall.
Von daher ist es ein etwas komisches Verhalten, was ich auch noch von keinen gehört habe.

Von daher ist es ein etwas komisches Verhalten, was ich auch noch von keinen gehört habe.

+0
CariRalf hat am 26.05.2008, 18:58:Hab zwar kein Radio mit solch einen Bildschirm, aber bei meinen Radio ist es so, das es sich nicht ausschaltet.Es geht zwar kurz aus, wenn ich starte, spielt dann aber sofort weiter. Wenn es direkt ausgeht müsste ich eine Taste drücken um es zu starten, das ist aber nicht der Fall.
Von daher ist es ein etwas komisches Verhalten, was ich auch noch von keinen gehört habe.
ja sorry..war nicht korrekt von mir!!
es ist so wie bei dir, der strom wird nur kurz unterbrochen!
war bei meinem alten radio auch schon so...wie du sagtest...die musik bleibt kurz weg, geht dann aber sofort weiter...so ises auch bei mir, nur das dabei halt der display nomma reinfährt..leider=(
kennt dein keiner dieses phänomen?
hab jetzt mal bei som fachmarkt angerufen und die meinten ich soll ein zweites zündkabel ziehen

ich bin überfordert!"!
+0

Ich hab zwar keins was so rausfährt .. aber auch so ein TFT Radio .. (ich finds einfach Klasse ) ..
ich hab auch das Problem .. evtl weiß da auch einer weiter ...
wenn ich nur die Zündung anmache fährt das Display auf die letzte Stellung und geht auch an .. aber nach ca 5 sek wieder aus .. dann wieder 5 sek an usw ... erst wenn ich den Motor starte vom Auto .. bleibt es dauerhaft an ...
schon komisch oder ?? ..
ich hab auch das Problem .. evtl weiß da auch einer weiter ...
wenn ich nur die Zündung anmache fährt das Display auf die letzte Stellung und geht auch an .. aber nach ca 5 sek wieder aus .. dann wieder 5 sek an usw ... erst wenn ich den Motor starte vom Auto .. bleibt es dauerhaft an ...
schon komisch oder ?? ..
+0
habt ihr schonmal probiert, die radios an nen dauerplus anzuschließen ohne das es über die zündung geht?
nur ne frage, denn ich nehme mal an, das dies ne schutzfunktion ist, damit man nicht während der fahrt filme schauen kann.
hab ansonsten keine ahnung, aber ich nehme mal an, das es an der zündung liegt, weil kein konstanter dauerplus herrscht.
nur ne frage, denn ich nehme mal an, das dies ne schutzfunktion ist, damit man nicht während der fahrt filme schauen kann.
hab ansonsten keine ahnung, aber ich nehme mal an, das es an der zündung liegt, weil kein konstanter dauerplus herrscht.
+0
also das mit dem DVD schaun .. überbrückt man schnell ( einfach den Anschluß der Handbremse an Masse anschließen
) .. klappt auch Supi ..
ich werd wenn ich mal Zeit hab .. nochmal alles durchmessen ... weil ich finds trotzdem komisch .. was denn der Unterschied ob ich Zündung anhabe ohne Motor oder Zündung anhabe mit Motor .. normal sollte da kein Unterschied sein ..

ich werd wenn ich mal Zeit hab .. nochmal alles durchmessen ... weil ich finds trotzdem komisch .. was denn der Unterschied ob ich Zündung anhabe ohne Motor oder Zündung anhabe mit Motor .. normal sollte da kein Unterschied sein ..
+0
Das Radio hat ja Anschlusse für Dauerplus und Zündungsplus, damit das Radio die Batterie beim Starten nicht unnötig belastet. Wenn du das Radio nur an Dauerplus hast, schaltet es beim Starten/ bzw. Motor ausmachen nicht ein/bzw. aus. Musste dann manuell über Knopf machen. 

+0
Soviel ich weis ist der Dauerplus normalerweise dazu dar, dass die ganzen Einstellungen gespeichert werden.
Das Problem habe ich übrigens auch. Naja, bei mir geht der DVD auch aus wenn ich den Motor von der ersten Stufe auf Zündung schalte, und braucht dann seine Zeit bis er dann die CD wieder gelesen hat. Dei ganzen Einstellungen bleiben aber bei mir gespeichert, und der Bildschirm geht in die Eingestellte Position zurück.
Ich glaube dass das von dem Gerät selber abhängt, denn bei meinem alten MP3-Radio hat er sich nur für 2-3 sekunden ausgeschaltet, dann kamm sofort wieder die Musik. Mein DVD braucht so an die 20 sek. bis wieder musick ertönnt.
Gruß
Eugen
Das Problem habe ich übrigens auch. Naja, bei mir geht der DVD auch aus wenn ich den Motor von der ersten Stufe auf Zündung schalte, und braucht dann seine Zeit bis er dann die CD wieder gelesen hat. Dei ganzen Einstellungen bleiben aber bei mir gespeichert, und der Bildschirm geht in die Eingestellte Position zurück.
Ich glaube dass das von dem Gerät selber abhängt, denn bei meinem alten MP3-Radio hat er sich nur für 2-3 sekunden ausgeschaltet, dann kamm sofort wieder die Musik. Mein DVD braucht so an die 20 sek. bis wieder musick ertönnt.
Gruß
Eugen
+0
jo bei mir ist es genauso wie bei eugen...
ist ja auch nur logisch...
natürlich kann man das radio auf dauerplus schalten, dann wäre nur noch das problem das man das radio immer manuell ausmachen muss, was ja gar nicht mal so schlimm wäre...wenn man es dann aber mal vergisst, am besten noch über nacht, dann kannste am nächsten morgen knicken das dein auto anspringt, dass ist halt das risiko dabei!
dachte halt es gibt noch ne bessere lösung aber anscheinend wohl nicht!!
ist ja auch nur logisch...
natürlich kann man das radio auf dauerplus schalten, dann wäre nur noch das problem das man das radio immer manuell ausmachen muss, was ja gar nicht mal so schlimm wäre...wenn man es dann aber mal vergisst, am besten noch über nacht, dann kannste am nächsten morgen knicken das dein auto anspringt, dass ist halt das risiko dabei!
dachte halt es gibt noch ne bessere lösung aber anscheinend wohl nicht!!
+0

aber leute wenn ihr eure radios richtig angeschlossen habt sind dauer und zündungsplus doch beide angeschlossen. dauerplus sorg dafür das die einstellungen beibehalten werden und liefert auch die spannungsversorgung für den betrieb.
über die zündung kommt nur das signal das es losgehn soll.
und da die spannung wärend des startens erheblich einbricht geht das gerät nunmal kurz aus.
das einzige wqas helfen würde wär ein "kleiner" kondensator so 0,5 Farad
aber ob das wirklich ausreicht
über die zündung kommt nur das signal das es losgehn soll.
und da die spannung wärend des startens erheblich einbricht geht das gerät nunmal kurz aus.
das einzige wqas helfen würde wär ein "kleiner" kondensator so 0,5 Farad
aber ob das wirklich ausreicht

+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


Also ich hab hinten am ISO Anschluss für die Stromversorgung sone Klemme gehabt, die man auf unterschiedliche Kontakte stecken kann (siehe Bild).
Keine Ahnung obs bei euch sowas auch gibt.
Da kann man nämlich gleich auswählen, ob man permanente oder geschaltete Stromversorgung haben will. Wäre hier vlt die einfachste Lösung.

Keine Ahnung obs bei euch sowas auch gibt.

Da kann man nämlich gleich auswählen, ob man permanente oder geschaltete Stromversorgung haben will. Wäre hier vlt die einfachste Lösung.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.