Lösche Mitglied 535 22.05.2008, 19:14
Tuning & Styling von Innen bis Außen an allen anderen Automarken.
(z.B. Audi, BMW, Ford, Honda, Hyundai, KIA, Mazda, Nissan, Opel, Seat, VW, ...)
Moderator: Talk-Moderator
27/34 28.05.2008, 09:02

Hey Leute,

es passt vielleicht nicht ganz zum neuen Mazda 3, aber ich wollte euch noch etwas mitteilen.

Ich habe mich heute nochmal hingesetzt und gerechnet, ob sich für einen normalen Menschen, wie mich mit durchschnittlich 15tkm im Jahr ein Diesel rechnet. Bisher bin ich wegen meiner beruflich Veränderung immer von ca. 30tkm im Jahr ausgegangen. Ich habe mich bei der Berechnung auf den kombinierten Verbrauch von einem Audi A4 Avant 1,9TDI mit 115PS und einem A4 Avant 1.8 TFSI mit 143 PS bezogen. Der Spritunterschied liegt kombiniert bei gerade mal 1,9 Liter auf 100km(Benzin 7,2l und Diesel 5,3l). Ich habe dann die Literanzahl berechnet, die man nach Angabe bei 15tkm im Jahr verfährt. Das mal den aktuellen Preisen (heute morgen 1,459 Diesel und Super) multipliziert. Danach habe ich mir für beide die Versicherung berechnen lassen. Der Diesel war 110€ teuerer bei 85% also Schadenfreiheitsstufe 2. Danach habe ich die KFZ-Steuer errechnet und addiert - bei der Berechnung ist der Diesel auch um 172€ teurer ist.

Nun habe ich alles zusammengerechnet und bin auf einen Differenzbetrag von 126,09€ gekommen, die der Diesel preiswerter ist als der Benziner und das bei 15tkm Fahrleistung im Jahr. Daraus habe ich dann errechnet, dass der Diesel gegenüber dem Super knapp 16€ct teuerer sein kann, damit man auf plus minus null fährt. Eines habe ich noch nicht mitbedacht, weil ich es nicht aus Erfahrung kenne. Und zwar sind es die Reperaturkosten. Die Intervalle sind ja inzwischen genauso wie beim Benziner, aber ich habe keine Ahnung, wie viel Mehraufwand in dem ganzen steckt und was eine Wartung beim Diesel kostet. Vielleicht hat, da ja einer aus einer Werkstatt Ahnung und ist hier zugegen. Und noch eines habe ich außer vor gelassen - den erhöhten Anschaffungspreis.

Ich denke so eine Berechnung ist mal ganz interessant. Ich habe für die Berechnung mit Absicht nicht den Lancer Sport genommen. Er hat zwar eine top Ausstattung, jedoch verbraucht er mir persönlich zu viel - sowohl als Diesel als auch Benziner. Ich bin halt vom Carisma etwas anderes gewohnt.

Mfg
derhoeppi
+0
derhoeppi
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
25.10.2005
14 Themen, 156 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 14.05.2025, 12:01
28/34 28.05.2008, 11:37

Wenn Ihr euch echt ne Neues Auto holen wollt würde ich mal über LPG nachdenken... Denn wenn ich mir ne neues Auto hole dann habe ich auch noch 1800€ für die Umrüstung auf Gas über...
+0
Die Idee war gut , aber die Welt ist noch nicht bereit dafür...
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
20.01.2007
11 Themen, 152 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
29/34 28.05.2008, 13:47

Achtung Japanische Motoren sind soweit ich weis überhaupt nicht für Gas Anlagen freigegeben.

Und wenn ja sind sie nicht geeignet da der Ventilsitz für die hohen Temperaturen bei der Gasverbrennung zu weich ist und somit irgendwann mal wegbrennt.

Hatten auch vor kurzem nen Mazda 3 mit Gasanlage und der hatte nen Kolbenfresser
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
30/34 28.05.2008, 14:48

Das ist doch totaler unsinn, das war vor 3 Jahren so... Warum baut denn Mazda selbst um?

Für die zu "weichen ventilsitze" gibt es das sogenannte Flash Lube welche die Ventile vor zu hohen Temperaturen schützt und sie nicht wegbrennen können... somit sind die LPG Anlagen auch bei Japaner unbedenklich.
+0
Die Idee war gut , aber die Welt ist noch nicht bereit dafür...
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
20.01.2007
11 Themen, 152 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
31/34 28.05.2008, 17:10

Du glaubst doch nicht im ernst, das die Verbrauchswerte bei Audi stimmen?
Das ist totaler Müll, die stimmen nicht.
Alleine das Gewicht bei den Kisten ist viel zu hoch.

Der Diesel ist der selbe wie im Lancer, dazu ist der Lancer leichter.
Also....
+0
Mitsubishi the best!
SilverColtCA0
Autoputzer
Autoputzer
29.03.2007
7 Themen, 257 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
32/34 28.05.2008, 17:51

Hallo SilverColtCA0,

stimmen die Werte etwa beim Lancer? Beim Lancer stehen in etwa die gleich Werte, wie bei einer anderen 2.0er Maschine von AUDI, VW oder Skoda - von daher sind diese Werte für mich auch nur Richtwerte und die sind mir beim Lancer etwas zu hoch. Den Audi A4 Avant den ich mir rausgesucht habe, hat ein 6 Gang Getriebe, dass sicherlich zum Spritsparen beiträgt. Des Weiteren habe ich bei den Fahrzeugen auch nach dem CO2 Ausstoss geschaut. Man mag es nicht glauben, aber den Audi den ich mir rausgesucht habe, hat lediglich 139g/km, dem der Lancer mit 168g/km gegenübersteht.

Ich weiß nicht was die Regierung noch vor hat, aber ich schaue vorsichtshalber auch nach solchen Daten, bevor es einen in der nächsten Regierungsperiode böse erwischt. Würde Mitsubishi an den Motoren noch etwas machen, wäre da sicherlich kein Problem dabei.

Hast du nicht geschrieben das Mitsubishi bald die VW Motoren verbaut hat und wieder auf die eigenen Motoren umstellt? Wann wäre denn dies?

Mfg
derhoeppi
+0
derhoeppi
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
25.10.2005
14 Themen, 156 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
33/34 29.05.2008, 16:26

:mod: So, Leute, es gibt nun Bilder vom Mazda3 auf meiner Nickpage.... :ok:
+0
Lösche Mitglied 535
34/34 29.05.2008, 17:11

:ok: Sieht gut aus ,schicker mazda
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
Werbe/Affililink * 14.05.2025, 12:01
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚗 Fremdmarken

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.