vor ner knappen Stunde hab ich meine Cari in fremde Hände gegeben und werd sie nachher umweltschonender denn je zurückbekommen^^
bin schon ganz gespannt, wies sich so fahren lässt und ob man überhaupt nen unterschied merkt...man hat ja keinen leistungsverlust usw!
und eh jetzt die fragen kommen ob sich das lohnt: JA...für mich schon...bin jetzt in nem halben jahr knapp 20000 km gefahren und da meine cari noch einige kilometerchen vor sich hat und der umbau nur 1700€ kostet (wird aber kein no-name-zeug eingebaut) hab ich die kohle schnell wieder drin!
bin ja schon soooooooooooo gespannt^^!
berichte über ansprechverhalten und sonstige dinge gibt es, wenn ich die erste runde gedreht hab^^!
Umbau auf Autogas
Thema bewerten
asulphuric 09.06.2008, 08:24
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 14154 Zugriffe,
Beobachter: asulphuric, Cari-Mania, treetsraider
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Bin ich mal auf deine Erfahrung gespannt, hab ja auch schon überlegt, lohnt sich ja auch bei weniger Kilometerleistung im Jahr, weil der Gaspreis ja erstmal nicht in unendliche Weiten aufsteigt!
Und Volltanken für knapp 30€
*träum*
1700€ ist echt ein super Preis, würde ich bei mir intern zahlen...wo lässt das machen? haben die dir was zu deinen Ventilen gesagt, das die vllt zu weich sein könnten oder so? Gas verpufft ja ein bissl was heißer als Benzin! Der des bei uns macht, der meint sollte man beim Japsen vorher immer checken!


1700€ ist echt ein super Preis, würde ich bei mir intern zahlen...wo lässt das machen? haben die dir was zu deinen Ventilen gesagt, das die vllt zu weich sein könnten oder so? Gas verpufft ja ein bissl was heißer als Benzin! Der des bei uns macht, der meint sollte man beim Japsen vorher immer checken!
+0
Hi
du bin ich auf dein Ergebnis gespannt hoffe es wird gut da ich dies ja auch machen wollte.
Muss zwar noch richtig sparen aber wenn jemand gute Erfahrungen hatt damit, dann fällt einem des leichter sich dafür zu entscheiden.
Fahre mtl. nur arbeit 2.000 km das ist das private noch ger nich gerechnet.
du bin ich auf dein Ergebnis gespannt hoffe es wird gut da ich dies ja auch machen wollte.
Muss zwar noch richtig sparen aber wenn jemand gute Erfahrungen hatt damit, dann fällt einem des leichter sich dafür zu entscheiden.
Fahre mtl. nur arbeit 2.000 km das ist das private noch ger nich gerechnet.
+0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.09.2007
- 47 Themen, 623 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
ich will mein nächstes auto ja auch wohl auf lpg umrüsten lassen..... mein cari hat dafür leider zu viele kilometer (aktueller stand ca. 248.xxx km)
aber ich bin auch auf dein feedback gespannt..... und 1700 mücken war ja echt ein schnäppchen....
aber ich bin auch auf dein feedback gespannt..... und 1700 mücken war ja echt ein schnäppchen....

+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
ja 1700€ is nen wirklich guter Preis!
Mein Tüver sagt das er bis jetz keinen Mitsufahrer kennt der mit gas probleme hat!
Mein Tüver sagt das er bis jetz keinen Mitsufahrer kennt der mit gas probleme hat!
+0

was für ein hersteller verbaust denn?
+0
Ich bin mal gespannt wie dein Gesicht ist wenn deine Ventilsitze weggebrannt sind.
japanische Motoren werden von keinem Namenhaften Hersteller richtig ohne bedenken freigegeben den ich kenne.
Wir betreuen auf Arbeit jetzt immer mehr Gas Fahrzeuge Resultat. Volvo 950 oder so Motorschaden. Mazda 3 Kolbenfresser. Son Reis würde ich mir nie einbauen. Vieleicht in nen 86c Polo oder in Fiesta. Wo man bei bedarf einfach nene neuen Motor reinsetzt und dort wieder die Gasanlage drauf macht. bis der wieder kaputt geht usw. usw.

japanische Motoren werden von keinem Namenhaften Hersteller richtig ohne bedenken freigegeben den ich kenne.
Wir betreuen auf Arbeit jetzt immer mehr Gas Fahrzeuge Resultat. Volvo 950 oder so Motorschaden. Mazda 3 Kolbenfresser. Son Reis würde ich mir nie einbauen. Vieleicht in nen 86c Polo oder in Fiesta. Wo man bei bedarf einfach nene neuen Motor reinsetzt und dort wieder die Gasanlage drauf macht. bis der wieder kaputt geht usw. usw.
+0
Andydeluxe hat am 09.06.2008, 18:45:Ich bin mal gespannt wie dein Gesicht ist wenn deine Ventilsitze weggebrannt sind.![]()
japanische Motoren werden von keinem Namenhaften Hersteller richtig ohne bedenken freigegeben den ich kenne.
Wir betreuen auf Arbeit jetzt immer mehr Gas Fahrzeuge Resultat. Volvo 950 oder so Motorschaden. Mazda 3 Kolbenfresser. Son Reis würde ich mir nie einbauen. Vieleicht in nen 86c Polo oder in Fiesta. Wo man bei bedarf einfach nene neuen Motor reinsetzt und dort wieder die Gasanlage drauf macht. bis der wieder kaputt geht usw. usw.
Stimmt so nicht ganz, bei Mitsubishi persönlich sind für alle Mitsubishi, außer halt eben den Gdi's, Tartarini-Anlagen zugelassen und werden dort auch eingebaut. Schau mal ins Mitsubishi-Fan-Forum, dort fahren viele Galants, Colts etc mit Autogas rum, ohne Probleme.
+0
ist ebend OK .. für Vielfahrer ...
wurde ja oft gesagt .. das es sich erst rentiert wenn man gut 20.000 km im Jahr fährt ... und dann auch Jahrelang ... bis man das wieder drin hat ..
glaube es ist nur bis 2011 oder 20012 so das es "billig" bleibt ... mal schaun wies dann ausschaut
lg Dee
wurde ja oft gesagt .. das es sich erst rentiert wenn man gut 20.000 km im Jahr fährt ... und dann auch Jahrelang ... bis man das wieder drin hat ..
glaube es ist nur bis 2011 oder 20012 so das es "billig" bleibt ... mal schaun wies dann ausschaut

lg Dee
+0
Sag mal was hast du gegen Gas? Da brennen keine Ventilsitze weg... Dafür gibt es heut zu tage Flash Lube. Meine Eltern fahren seit 3 Jahren ne Mazda 3 mit Gas ohne irgendwelche Probleme und der Motor ist von innen saubere als wenn du mit Benzin fahren würdest. (der vertragswerkstatt welche nichts mit dem Gasumbau zu tun hatte war regelrecht begeistert) Da das Gas mit höhere Temperaturen verbrent und somit keine Rückstände bleiben. Zudem kann ein Auto welches nur mit Benzin fährt auch ne Kolbenfresser haben. Über die besseren abgaswerte bei Gas will ich erst mal nicht anfangen. Denk mal darüber nach bevor du die Gasanlagen runter machst.
PS: Nach 20000 km hast du die Anlage schon drinn das ist es egal ob du 5000 oder 50000km im Jahr fährst. Bei den einem rentiert sich das eher und beim anderen etwas später. Also hat das nichts mit vielfahrer zu tun.
PS: Nach 20000 km hast du die Anlage schon drinn das ist es egal ob du 5000 oder 50000km im Jahr fährst. Bei den einem rentiert sich das eher und beim anderen etwas später. Also hat das nichts mit vielfahrer zu tun.
+0
Die Idee war gut , aber die Welt ist noch nicht bereit dafür...
wenn de aber ma vergisst flash lube nachzufüllen..
Trotzdem solllte man nach der freigabe fragen!
Jede werkstatt die umrüstet hat auch so rechner und sagen dir genau ab wann du gewinn einfährst! um so höher der benzinpreis halt ist bzw bleibt desto schneller geht es. lohnt sich eigentlich für fast jeden, der sein auto noch etwas länger fährt!

Jede werkstatt die umrüstet hat auch so rechner und sagen dir genau ab wann du gewinn einfährst! um so höher der benzinpreis halt ist bzw bleibt desto schneller geht es. lohnt sich eigentlich für fast jeden, der sein auto noch etwas länger fährt!
+0
und es ist umweltschonender
was ja wohl das aller wichtigste ist.

was ja wohl das aller wichtigste ist.

+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


ALSO: hab jetzt schon einige kilometer geschrubbt und es is alles beim alten, nur sauberer, ruhiger und sparsamer (bis auf den verbrauch: etwa 0,5l mehr)!
bin echt begeistert...zieht immernoch wie hubatz und man fährt mit nem breiten grinsen an den tankstellen vorbei^^!
ich habs direkt in leipzig machen lassen...nennt sich lpg-welt (ham auch ne stelle in koblenz)! für letztendlich 1750€ mit nem 52l-reserveradmuldentank!
vorher habe ich mich natürlich bei diversen Umbaufirmen informiert und alle meinten, dass sie mit der Cari noch nie probleme hatten, desweiteren gibt es 2 jahre garantie!
mal schaun, wer sich von euch noch so alles davon überzeugen lässt!
bis 2018 is lpg übrigens steuerbefreit!!!!
bin echt begeistert...zieht immernoch wie hubatz und man fährt mit nem breiten grinsen an den tankstellen vorbei^^!
ich habs direkt in leipzig machen lassen...nennt sich lpg-welt (ham auch ne stelle in koblenz)! für letztendlich 1750€ mit nem 52l-reserveradmuldentank!
vorher habe ich mich natürlich bei diversen Umbaufirmen informiert und alle meinten, dass sie mit der Cari noch nie probleme hatten, desweiteren gibt es 2 jahre garantie!
mal schaun, wer sich von euch noch so alles davon überzeugen lässt!
bis 2018 is lpg übrigens steuerbefreit!!!!
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.