Hi Leutz,
ich möchte meine ganze Beleuchtung im Auto auf blau umstellen.
Hab schon blaue Sofitten eingebaut und Kaltlichtkathoden.
Nun zu meiner Frage:
1. Wenn ich mir die hier kaufe
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004
Dann muss ich doch die weißen Lichter hinterm Tacho nicht austauschen, da
sie durch die neue Tachoscheibe sowieso blau wirken oder?
2. Wie viele LEDs brauche ich insgesamt und welche?
Durch die Forum Suche habe ich rausgefunden dass hinterm Tacho T10 LEDs sind
und hinterm Belüftungsregler + Display T5er sind.
Was für welche brauche ich dann für die Uhr ?
Also falls einer alles schon ausgetauscht hat incl. Nebelregler usw., kann er mir
sagen wie viele LEDs ich von jeder brauche?
Will nicht erst alles zerlegen und dann nicht die passenden LEDs haben.
Danke für eure Hilfe
Blaue Innenbeleuchtung
Thema bewerten
nickolausmyra 03.10.2007, 16:28
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 9317 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, Silver Angel, Kid_Carisma, DreamRisma
+0
-
- Autoputzer
- 05.09.2007
- 53 Themen, 309 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
Zu den Tachoscheiben bei eBay da, die hatten wir hier schonmal, die werden auf die jetztigen (standard) Tachoblätter raufgelegt, vondaher leuchten die auch nicht viel mehr als die jetztigen Standardtachoscheiben
Da kannst du dir dann auch Tachoscheiben zum aufkleben kaufen.
Und komm nur nicht auf die Idee die serien Tachoscheiben runter zunehmen, dazu musst du nämlich die Tachonadeln abnehmen und da beginnt dann dein zukünftiges Problem - es wird sich nämlich mit 90%-iger Wahrscheinlichkeit einer der Nadeln nicht mehr bewegen.
Wenn du ein leuchtenes Tacho haben willst, kauf dir Plasmatachoscheiben

Da kannst du dir dann auch Tachoscheiben zum aufkleben kaufen.
Und komm nur nicht auf die Idee die serien Tachoscheiben runter zunehmen, dazu musst du nämlich die Tachonadeln abnehmen und da beginnt dann dein zukünftiges Problem - es wird sich nämlich mit 90%-iger Wahrscheinlichkeit einer der Nadeln nicht mehr bewegen.
Wenn du ein leuchtenes Tacho haben willst, kauf dir Plasmatachoscheiben

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Also, ich kann dir zu 2tens nicht viel sagen, aber nen bissl schon:
Tacho = 4x T10 + 1xT5
Uhr? Kann ich dir nur BC sagen ... BC sind 3xT5 (in meiner alten Version
in meinem neuen, sind so ne komischen keine Ahnug wie die heißen drin, die fest mit dem Sockel verbunden sind, die Kontaktdrähte gehen vom Sockel in die Birne??? Wie die heißen weiß ich leider net... jedenfalls, kann man da die Birne nicht vom Sockel trennen ...
Die Frage die mir komischer Weise jetzt erst aufkommt, kann man die dennoch gegen T5 tauschen? Tja das weiß ich leider nicht.
Der selbe Typ nur kleinerist auch im Heizungsregler verbaut da sind es 4 glaub ich jetzt zu meinen.
Mehr kann ich dir zum Thema nicht sagen... wie Restliche Schalter und Zigarettenanzünder und so ... leider...
Tacho = 4x T10 + 1xT5
Uhr? Kann ich dir nur BC sagen ... BC sind 3xT5 (in meiner alten Version
in meinem neuen, sind so ne komischen keine Ahnug wie die heißen drin, die fest mit dem Sockel verbunden sind, die Kontaktdrähte gehen vom Sockel in die Birne??? Wie die heißen weiß ich leider net... jedenfalls, kann man da die Birne nicht vom Sockel trennen ...
Die Frage die mir komischer Weise jetzt erst aufkommt, kann man die dennoch gegen T5 tauschen? Tja das weiß ich leider nicht.
Der selbe Typ nur kleinerist auch im Heizungsregler verbaut da sind es 4 glaub ich jetzt zu meinen.
Mehr kann ich dir zum Thema nicht sagen... wie Restliche Schalter und Zigarettenanzünder und so ... leider...
+0
Zu 1.
Am besten Finger von lassen, weil die Löcher in der Mitte zu klein sind um die Scheiben einzubauen OHNE die Zeiger rausnehmen zu müssen. Und die Dicke der Scheiben kann durchaus dazu führen, dass die Nadeln sich nicht mehr bewegen. Du könntest es aber ausprobieren, nur dann empfehle ich dir, die Löcher in der Mitte so zu vergrößern, dass du die Scheiben über die Nadeln stülpen kannst, wie die Plasmascheiben. Der schwarze Ring, der dann zu sehen ist, fällt kaum auf. Siehe dazu auch DiY Workshop: Plasmascheiben Einbau.
Am besten Finger von lassen, weil die Löcher in der Mitte zu klein sind um die Scheiben einzubauen OHNE die Zeiger rausnehmen zu müssen. Und die Dicke der Scheiben kann durchaus dazu führen, dass die Nadeln sich nicht mehr bewegen. Du könntest es aber ausprobieren, nur dann empfehle ich dir, die Löcher in der Mitte so zu vergrößern, dass du die Scheiben über die Nadeln stülpen kannst, wie die Plasmascheiben. Der schwarze Ring, der dann zu sehen ist, fällt kaum auf. Siehe dazu auch DiY Workshop: Plasmascheiben Einbau.
+0
Schmanta hat am 03.10.2007, 17:48:Der selbe Typ nur kleinerist auch im Heizungsregler verbaut da sind es 4 glaub ich jetzt zu meinen.
Hey Schmanta, woher weißt du, dass die im Heizungsregler kleiner sind?
Ich habe bei mir das Dingens aufgemacht, weil ich auch auf blau umstellen wollte, und die Birnchen sind überhaupt nicht rausgegangen. Also, ich konnte die Birnen nicht lösen. Und dann hatte ich das Problem, dass mir das Flachbandkabel (oder wie man das Dingens nennt) zwischen Hinterteil der Einheit und Platine rausgegangen ist. Hatte ganz schön Schiss, dass ich es nicht mehr reinbekomme.
Dann geht nämlich gar nix mehr.
+0
Sry Schlures, das ich 2 Monate später antwortet, hab dein Post heut das erste Mal gelesen ... warum ich das weiß - tja weil ich sie raus geholt hab ... Ende vom Lied, eine kaputt bei den Heizungsreglern, allerdings warum kann ich nicht sagen, weil hatte alle draußen, und eine ist nur durchs rausnehmen, ohne das ich sonst was anderes gemacht hab, kaputt gegangen
Naja und jetzt schiebe ich es immer vor mir her, weil ich will BC und Heizungseinheit mit LEDs ausrüsten, stelle ich mir nicht so schwer vor (weiß ja wies aussieht) aber dennoch scheue ich den ganzen Aufwand ... hab es seit 2 Wochen noch nichtmal geschafft meine Mittelkonsolenblende zu tauschen ...
*ichfaulesau*

Naja und jetzt schiebe ich es immer vor mir her, weil ich will BC und Heizungseinheit mit LEDs ausrüsten, stelle ich mir nicht so schwer vor (weiß ja wies aussieht) aber dennoch scheue ich den ganzen Aufwand ... hab es seit 2 Wochen noch nichtmal geschafft meine Mittelkonsolenblende zu tauschen ...
*ichfaulesau*

+0
@schmanta,
nicht so schlimm, dass du nicht gleich geantwortet hast.
Ich habe das erst mal abgeschrieben mit der blauen Heizungsbeleuchtung, muss mir jetzt Gedanken machen, wie ich die BC-Leuchten blau bekomme. Da ist zwar einiges gepostet worden zu dem Thema, aber als ich das letzte mal alles auseinander hatte, bin ich trotzdem nicht an die die blöde Einheit ran gekommen. Und jetzt ist eine Birne kaputt und mein BC ist ein bisschen dunkel.
Na ja, mal sehen.
Derzeit bin ich im Faschingsstress und hab' eh keine Zeit.
Tschau erst mal.
nicht so schlimm, dass du nicht gleich geantwortet hast.
Ich habe das erst mal abgeschrieben mit der blauen Heizungsbeleuchtung, muss mir jetzt Gedanken machen, wie ich die BC-Leuchten blau bekomme. Da ist zwar einiges gepostet worden zu dem Thema, aber als ich das letzte mal alles auseinander hatte, bin ich trotzdem nicht an die die blöde Einheit ran gekommen. Und jetzt ist eine Birne kaputt und mein BC ist ein bisschen dunkel.
Na ja, mal sehen.
Derzeit bin ich im Faschingsstress und hab' eh keine Zeit.
Tschau erst mal.

+0
Moin,
Dann einer von euch evtl mal Bilder vom ausbau aller beleuchteten Bauteile außer dem Tacho reinstellen, oder bei gelegenheit mal welche machen??
Danke Gruß bigfoot
Dann einer von euch evtl mal Bilder vom ausbau aller beleuchteten Bauteile außer dem Tacho reinstellen, oder bei gelegenheit mal welche machen??
Danke Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer

Das gleiche habe ich auch vor, aber wo ich noch ein bischen bedenken habe ist, würde es gehen mit dem Original TachoBlatt Blaue Beleuchtung hinzubekommen.
Denn beim Original Tacho sind ja vom werk aus schon Blaue Glühbirnen hinter, und der Tacho leutet WEis.
Wäre es dann mit blauen LEDs nicht das gleiche.
Denn beim Original Tacho sind ja vom werk aus schon Blaue Glühbirnen hinter, und der Tacho leutet WEis.
Wäre es dann mit blauen LEDs nicht das gleiche.
+0
das ich meine plasmas eingebaut habe ist ewig her.. wollte aber auch bei gelegenheit mal auf LEDs (rot) umbauen. sind das hier die richtigen sockel?
http://cgi.ebay.de/10x-GLASSOCKEL-Lampen...
mfg
basti
http://cgi.ebay.de/10x-GLASSOCKEL-Lampen...
mfg
basti
+0
-
- Autoputzer
- 23.09.2005
- 9 Themen, 255 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
Scott hat am 24.06.2008, 06:18:Denn beim Original Tacho sind ja vom werk aus schon Blaue Glühbirnen hinter, und der Tacho leutet WEis.
Wäre es dann mit blauen LEDs nicht das gleiche.
Nein, da die Glühbirnen im Normalfall ein gelbliches Licht erzeugen, kann durch eine blaue Färbung, diese gelbe Licht bis zu einem gewissen Teil kompensiert werden. Es leuchtet im Dunkeln somit nahezu weiß.
Wenn du nun blaue LEDs reinmachst, ändert sich an der blauen Farbe rein garnichts. Das Tachoblatt lässt alle Farben durch. Von daher leuchten blaue LEDs im Tacho wirklich blau.

@ Basti:
wurde eigentlich weiter oben schon von Schmanta beschrieben:
Tacho = 4x T10 + 1xT5
Also liegst du mit den LEDs richtig. Brauchst bloß halt keine 10 Stück.

Gibt ja auch bei eBay nen fertiges Set mit den LEDs wie oben beschrieben. Ob das alles passt, keine Ahnung.

+0
@Basti
Wenn du basteln willst, guck dir mal meinen Workshop dazum LED Umbau an. Der is neu bei DiY...
Wenn du basteln willst, guck dir mal meinen Workshop dazum LED Umbau an. Der is neu bei DiY...
Top
Sowas war mein Plan, allerdings lieber mit Ersatzfassungen
Ich hatte allerdings auch schon überlegt, die LEDs zentral mit Saft zu versorgen und dafür ne "ordentliche" Spannungsquelle bereitzustellen, da bei dieser "einfachen" Variante ja ne Menge über den Widerstand gejagt wird, und der sicher schön mollig warm wird..
in Deinem DIY wird das letzte Bild nicht angezeigt. Obwohl das mit das interessanteste sein dürfte
MfG
Basti

Sowas war mein Plan, allerdings lieber mit Ersatzfassungen

Ich hatte allerdings auch schon überlegt, die LEDs zentral mit Saft zu versorgen und dafür ne "ordentliche" Spannungsquelle bereitzustellen, da bei dieser "einfachen" Variante ja ne Menge über den Widerstand gejagt wird, und der sicher schön mollig warm wird..
in Deinem DIY wird das letzte Bild nicht angezeigt. Obwohl das mit das interessanteste sein dürfte

MfG
Basti
+0
-
- Autoputzer
- 23.09.2005
- 9 Themen, 255 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.