Servas.
So ist es. Federspanner nur beim Ein- und Ausbau.
Zur Federspannung:
Eine Vorspannung ist WICHTIG......Du fährst über eine Bodenwelle z.B und Dein
Carisma federt komplett aus, hebt also ein wenig ab......
Wenn jetzt keine Federvorspannung vorhanden ist, kann die Feder aus der Position springen und sich verdrehen.
Sie sitzt dann nicht mehr da, wo sie hin soll: In Die Nuten unten und oben.
Sie kann nach aussen verschoben werden und sich verkanten....somit stimmt nichts mehr, weder Spur noch Sturz.
Der Gradeauslauf wird beeinträchtigt.
Also, immer die Feder bei voller ausfederung auf Spannung lassen.....das sind die ominösen 20 mm Restgewinde....die Sicherheit zur Vorspannung der Feder.
Und der TÜV legt größten Wert auf die Vorspannung. Sonst musst Du Federteller einbauen.......und dann ist deine Tieferlegung wieder für die Katz.
LG
Martin