
offener Sportluftfilter
Thema bewerten
Toyocor 25.06.2008, 14:49
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4923 Zugriffe,
Beobachter: Toyocor, Sascha, Furious, Sancezz, vl125
meiner setzt schon flugrost an! schön das du mir das jetzt erst sagst! 

+0

Servas C4......
Ich bin mir SICHER, das Thema Filteröl hatten wir......da waren einige dabei, die das nicht geglaubt haben.......
Es ist klar, das ein Chrom-Lufi irgendwann rostet.......wenn der noch Unterkupfert wäre, würde der das Dreifache kosten.
Die Verarbeitung ist unter aller sau, aber für den Preis find ich es OK.
Wie gesagt....im Endeffekt habe ich das Air Intake nur gekauft, um es in den Müss zu schmeissen.....es passt weder Vorne, noch hinten........sieht zwar Geil aus, so alles Verchromt, die dicken fetten Rohre.......
Aber die beste Optik taugt nichts, wenn es nicht passt.
Folglich:
Dieser Tage kommt mein Adapter......dann gehts ab in den Baumarkt, Abflussrohre und Bögen kaufen.
Dann so zusammenschneiden und mit Bögen arbeiten, bis es passt, alles wieder raus und Chromspray drauf.......macht nen guten eindruck, sieht annehmbar aus und funzt dafür 100%.
By the Way:
Instrumentenfassungen bekommt man für 1 Euro im baumarkt.
Abfluss-Rohr als Bogen, den 90 Grad abschneiden........passt wie faust aufs auge, kann lackeirt oder bezigen werden und in jeglicher Art und weise befestigt werden.
Für was also 10 oder 20 Euro ausgeben???
LG
Martin
Ich bin mir SICHER, das Thema Filteröl hatten wir......da waren einige dabei, die das nicht geglaubt haben.......
Es ist klar, das ein Chrom-Lufi irgendwann rostet.......wenn der noch Unterkupfert wäre, würde der das Dreifache kosten.
Die Verarbeitung ist unter aller sau, aber für den Preis find ich es OK.
Wie gesagt....im Endeffekt habe ich das Air Intake nur gekauft, um es in den Müss zu schmeissen.....es passt weder Vorne, noch hinten........sieht zwar Geil aus, so alles Verchromt, die dicken fetten Rohre.......
Aber die beste Optik taugt nichts, wenn es nicht passt.
Folglich:
Dieser Tage kommt mein Adapter......dann gehts ab in den Baumarkt, Abflussrohre und Bögen kaufen.
Dann so zusammenschneiden und mit Bögen arbeiten, bis es passt, alles wieder raus und Chromspray drauf.......macht nen guten eindruck, sieht annehmbar aus und funzt dafür 100%.
By the Way:
Instrumentenfassungen bekommt man für 1 Euro im baumarkt.
Abfluss-Rohr als Bogen, den 90 Grad abschneiden........passt wie faust aufs auge, kann lackeirt oder bezigen werden und in jeglicher Art und weise befestigt werden.
Für was also 10 oder 20 Euro ausgeben???
LG
Martin
+0

na dann mach ma dein fertig und wenns hundert pro passt nehm ich och ein air intake von dir! 

+0

Servas C4.
Du kannst mit den Rohren ja so fahren, wie DU es willst...........und wenns irgendwo eng wird, schneidest einfach ab......was weg muss......
Ist ja alles Steckbar, musst halt nur da schneiden, wo Papa ist, weil Mama mag nicht abgeschnitten werden, weil sonst Papa nicht mehr reinpasst.
Und wenns 12 Bögen sind......schei** drauf......das geht dann bis ganz nach vorne.
LG
Martin
Du kannst mit den Rohren ja so fahren, wie DU es willst...........und wenns irgendwo eng wird, schneidest einfach ab......was weg muss......
Ist ja alles Steckbar, musst halt nur da schneiden, wo Papa ist, weil Mama mag nicht abgeschnitten werden, weil sonst Papa nicht mehr reinpasst.
Und wenns 12 Bögen sind......schei** drauf......das geht dann bis ganz nach vorne.
LG
Martin
+0

na denn mach ma! ich setz mich lieber ins gemachte nest! 

+0


Du nu wieder.

+0

So ich gebe jetzt einmal ein Fazit.
Habe gestern meinen originalen Luffi wieder eingebaut, weil ich nächste Woche zum TÜV muss.
Ich habe so einen 10 Euro offenen Luffi von ebay.
Fahre jetzt über ein halbes Jahr damit rum und bin eigentlich sehr zufrieden.
Am Anfang habe ich keinen großen Unterschied bemerkt außer bisschen besseren Sound.
Habe zuerst einen RAID Luffi von meinem Kumpel zum testen eingebaut, als ich meinen abgeschraubt habe und muss sagen, dass die teueren bisschen lauter sind. Aber nur minimal...
Leistungstechnisch würde ich sagen, merkt man weder eine Verschlechterung bei der Beschleunigung, noch eine Verbesserung. Was mir aber sofort mit dem originalen auffiel, war der viel schlechtere Sound und das schlechtere Ansprechverhalten des Gaspedals. Also ich würde sagen, dass die Beschleunigung bisschen früher beginnt.
Habe seit einigen Monaten nen Sportauspuff. Aber seit ich wieder den originalen Luffi drinne hab, merk ich erst, dass der Sound vom offenen kam und nicht vom Auspuff. Den hört man nämlich von außen mehr als im Auto.
Sobald ich beim TÜV war, kommt sofort wieder der offene rein weil das ja nicht mit anzuhören ist
Ahja bezüglich Eintragung....ich wurde schon mehrfach von den Grünen rausgezogen aber die haben noch nie die Motorhaube geöffnet. Und ich zahl garantiert keine 150 euro für eine Einzelabnahme, bei der nicht mal sicher ist, ob man den eingetragten bekommt.
Habe gestern meinen originalen Luffi wieder eingebaut, weil ich nächste Woche zum TÜV muss.
Ich habe so einen 10 Euro offenen Luffi von ebay.
Fahre jetzt über ein halbes Jahr damit rum und bin eigentlich sehr zufrieden.
Am Anfang habe ich keinen großen Unterschied bemerkt außer bisschen besseren Sound.
Habe zuerst einen RAID Luffi von meinem Kumpel zum testen eingebaut, als ich meinen abgeschraubt habe und muss sagen, dass die teueren bisschen lauter sind. Aber nur minimal...
Leistungstechnisch würde ich sagen, merkt man weder eine Verschlechterung bei der Beschleunigung, noch eine Verbesserung. Was mir aber sofort mit dem originalen auffiel, war der viel schlechtere Sound und das schlechtere Ansprechverhalten des Gaspedals. Also ich würde sagen, dass die Beschleunigung bisschen früher beginnt.
Habe seit einigen Monaten nen Sportauspuff. Aber seit ich wieder den originalen Luffi drinne hab, merk ich erst, dass der Sound vom offenen kam und nicht vom Auspuff. Den hört man nämlich von außen mehr als im Auto.
Sobald ich beim TÜV war, kommt sofort wieder der offene rein weil das ja nicht mit anzuhören ist

Ahja bezüglich Eintragung....ich wurde schon mehrfach von den Grünen rausgezogen aber die haben noch nie die Motorhaube geöffnet. Und ich zahl garantiert keine 150 euro für eine Einzelabnahme, bei der nicht mal sicher ist, ob man den eingetragten bekommt.
+0
-
- Autoputzer
- 05.09.2007
- 53 Themen, 309 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
Naja wie mans nimmt wenn die mal deine Haube öffnen dann gibts 3 Points und ne Stilllegung bis er wieder raus ist
!!!! Ich meine ne abnahme ist zwar teuer ( mit 150 Euro kommste nicht hin wegen der Geräuschmessung)
aber es lohnt sich echt um die Grünen zu Ärgern wen Sie dich anhalten und bei fahrzeugschein klappt schon die nächste Seite von alleine nach unten geben Sie ihn dir meist wieder ich habs auf jedenfall bei mir Eintragen lassen Zitat:Lufi,ESD,MSD,KAT und ne komplette 60er Verohrung und bin damit jetzt schon sehr Glücklich
Mfg
Sascha

aber es lohnt sich echt um die Grünen zu Ärgern wen Sie dich anhalten und bei fahrzeugschein klappt schon die nächste Seite von alleine nach unten geben Sie ihn dir meist wieder ich habs auf jedenfall bei mir Eintragen lassen Zitat:Lufi,ESD,MSD,KAT und ne komplette 60er Verohrung und bin damit jetzt schon sehr Glücklich


Mfg
Sascha
+0
- Sascha
-
-
- Autoputzer
- 22.01.2008
- 1 Themen, 271 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
- 0 Bilder
Sascha hat am 19.07.2008, 16:02:Naja wie mans nimmt wenn die mal deine Haube öffnen dann gibts 3 Points und ne Stilllegung bis er wieder raus ist!!!! Ich meine ne abnahme ist zwar teuer ( mit 150 Euro kommste nicht hin wegen der Geräuschmessung)
aber es lohnt sich echt um die Grünen zu Ärgern wen Sie dich anhalten und bei fahrzeugschein klappt schon die nächste Seite von alleine nach unten geben Sie ihn dir meist wieder ich habs auf jedenfall bei mir Eintragen lassen Zitat:Lufi,ESD,MSD,KAT und ne komplette 60er Verohrung und bin damit jetzt schon sehr Glücklich![]()
![]()
Mfg
Sascha
darf ich fragen wie teuer die abnahme war? hast doch bestimmt alles auf einmal machen lassen oder?
ich habe das problem das sich meine adapterplatte verzogen hat an beiden seiten.

deswegen habe ich ihn wieder rausgebaut. reicht da wohl etwas gummipaste um das leck abzudichten oder lieber komplett neues rohr? sound war geil aber drehzahl hat geschwankt wegen der undichten stelle...
+0
Wer später bremst, fährt länger =D
- Sarge
-
-
- Fahrschüler
- 04.12.2007
- 4 Themen, 26 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
ich wollte ja das k&n 57i kit haben nachdem ich schon länger mit meinem billigebay filter um 3 punkte reicher geworden bin.
leider hat der tüv die gutachten das 57i kit zurückgezogen...somit wirds auch nimmer eingetragen-oder eben richtig teuer.
die bmc airbox ist verdammt geil..kostet aber n schweine geld und hat auch kein tüv segen...ausser beim golf und so mainstream karren.
dann gibts ja noch den green twister für einen haufen asche...soweit ich weiß mit teilegutachten für n cari.
oder man macht es wie ich aktuell...original filterkasten mit original filter von da aus des rohr welches zum radkasten geht n stück verlängert und ausm kotflügel,welcher eingeschnitten ist,ins freie gehängt.
tüv sagt nix,ansauggeräusch ist ok aber nicht nervig laut,optimale filterleistung durch den original filter und frische kaltluft hab ich auch weil ich keine ewig lange verrohrung im motorraum hab
leider hat der tüv die gutachten das 57i kit zurückgezogen...somit wirds auch nimmer eingetragen-oder eben richtig teuer.
die bmc airbox ist verdammt geil..kostet aber n schweine geld und hat auch kein tüv segen...ausser beim golf und so mainstream karren.
dann gibts ja noch den green twister für einen haufen asche...soweit ich weiß mit teilegutachten für n cari.
oder man macht es wie ich aktuell...original filterkasten mit original filter von da aus des rohr welches zum radkasten geht n stück verlängert und ausm kotflügel,welcher eingeschnitten ist,ins freie gehängt.
tüv sagt nix,ansauggeräusch ist ok aber nicht nervig laut,optimale filterleistung durch den original filter und frische kaltluft hab ich auch weil ich keine ewig lange verrohrung im motorraum hab

+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




freeeak hat am 16.05.2009, 19:46:dann gibts ja noch den green twister für einen haufen asche...soweit ich weiß mit teilegutachten für n cari.
Jop, hab ich einen von und die gutachten sind auch ungültig...
Gruß
D€
+0
Hat green nicht eh nur Gutachten für die DID?
+0
jo...
aber hier gibts nen Schreiben, womit die Verwendungs in anderen KFZ-Typen genehmigt wird....
allerdings ists ja egal, da die gutachten wie schon erwähnt generell ungültig sind.
Gruß
D€
aber hier gibts nen Schreiben, womit die Verwendungs in anderen KFZ-Typen genehmigt wird....
allerdings ists ja egal, da die gutachten wie schon erwähnt generell ungültig sind.
Gruß
D€
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.