HI
Hab mein Cari jetzt seit ungefähr vier Monaten und beim Kauf ist mir schon aufgefallen das wenn ich meine Klimaanlage anmache ein sehr unangenehmer Geruch austritt.
Hab jetzt mal etwas Gegooglet und bin auch fündig geworden.
Da wird gesagt das es sich um Schimelsporen und Pilze im Verdampfer bzw. im Klimakondensator handeln kann. Und das nach einer Reinigung alles wieder weg geht.
Jetzt meine Frage komm ich da zum reinigen ran? Oder soll ich in die Werkstatt fahren?
Vieleicht hat ja jemand mal die selbe erfahrung gemacht und kann mir helfen.
Klimaanlage unangenehmer Geruch
Thema bewerten
MOD 27.07.2008, 17:06
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1956 Zugriffe,
Beobachter: peergdi, Puni1986, mot-m, Franky78, mikexxx
+0
-
- Fahrschüler
- 28.04.2008
- 6 Themen, 44 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
also aus meiner klima anlage kommt manchmal auch ein unangenhemer geruch raus aber nur wenn ich sie seit langem nicht anhatte,also generell die lüftung aus war
danach verschwindet der geruch, ob du rankommst weiß ich nicht, ich musste in die werkstatt fahren als die klimaanlage ein "umgeknicktes" kabel hatte und nicht funktionierte, weil ich nicht wusste wie ich rankommen soll
danach verschwindet der geruch, ob du rankommst weiß ich nicht, ich musste in die werkstatt fahren als die klimaanlage ein "umgeknicktes" kabel hatte und nicht funktionierte, weil ich nicht wusste wie ich rankommen soll
+0
am besten du fährst inne werkstatt weil wenne anne klima ausversehen was kaputt machst dann wirds richtig teuer
bei mir war das stromkabel zum klimakompressor mal abgefallen weil der vorgänger gefuscht hat, zum glück hatte ich nen kumpel der das gesehen hat inner werkstatt wollten mir die pfeiffen gleich nen neuen klimakompressor andrehen...also nebenbei dazu gesagt frag gleich bei mehreren werkstätten an nich das dich einer über ohr zieht
bei mir war das stromkabel zum klimakompressor mal abgefallen weil der vorgänger gefuscht hat, zum glück hatte ich nen kumpel der das gesehen hat inner werkstatt wollten mir die pfeiffen gleich nen neuen klimakompressor andrehen...also nebenbei dazu gesagt frag gleich bei mehreren werkstätten an nich das dich einer über ohr zieht
+0
Was hast Du denn genau für einen ??? Kannst Du selber machen ! Werke macht auch nix anderes wie als wenn Du es selber machen würdest !PMD
+0
Wann hast du das letzte mal die Klima benutzt und wann wurde das letzte Mal die Klimaflüßigkeit gewechselt, bzw. die Klima gereinigt?
Es wird nämlich empfohlen mindestens einmal in Jahr die Klima checken zu lassen.
Wenn sie eine Weile nicht im Betrieb war, z.b. den Winter über, dann können im Sommer unangenehme Gerüche entstehen - deshalb sollte man auch im Winter öfters mal die Klima einschalten, man kann ja dabei auch auf Warm stellen, sodas man keine kalte Luft bekommt.
Es wird nämlich empfohlen mindestens einmal in Jahr die Klima checken zu lassen.
Wenn sie eine Weile nicht im Betrieb war, z.b. den Winter über, dann können im Sommer unangenehme Gerüche entstehen - deshalb sollte man auch im Winter öfters mal die Klima einschalten, man kann ja dabei auch auf Warm stellen, sodas man keine kalte Luft bekommt.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Servas.
Nun..das Thema Klima verfolgt mich echt......
Also, kurze Erklärung:
Beim einschalten der Klima entsteht Kondenswasser.
Dieses Kondenswasser legt sich um alle Anschlüsse und auch Teilweise an den Kühlrippen des Wärmetauschers und tropft auf eine Auffangwanne mit Abfluss.
Ist dieser Abfluss verstopft sammelt sich das Wasser dort, bis es überläuft.
Ist der Abfluss offen, kann es trotzdem sein, das sich Wasser ansammelt und anfängt zu schimmeln........es stinkt.
Nun gibt es mehrere "Mittelchen", die diesen Geruch "Vernichten".........sogenannte Geruchsvernichter.
Dann gibt es Mittelchen, die die Klimaanlage "Desinfizieren".
Den Schimmel also bekämpfen, umwandeln und den Geruch neutralisieren.
Falls es bis jetzt noch keinem Auffällt:
WAS passiert mit dem Schmutz und dem Wasserrest bis dahin?
Leg Dich unters Auto und such einen Ablaufschlauch. Der muss da irgendwo rumbaumeln in der Nähe der Vorderachse.
Mit einem Wasserschlauch diesen mal kurz aber heftig durchspülen, das Wasser kommt wieder raus..........aber nicht so fluten, das es 10 oder 20 Liter sind.........
so 2 oder 3 Liter, und immer wieder schubweise.......wiederholen.
DANACH ist zumindest der "Dreck" mal rausgespült.
DANACH erst eine Klimadesinfektion durchführen oder gleich eine Ozon-Behandlung in der Werkstatt machen lassen.......
Dann passt das wieder ne ganze Zeit lang.
Nur so ne Desinfektion durchführen wird zwar auch helfen, aber nicht für lange Zeit.
LG
Martin
Nun..das Thema Klima verfolgt mich echt......

Also, kurze Erklärung:
Beim einschalten der Klima entsteht Kondenswasser.
Dieses Kondenswasser legt sich um alle Anschlüsse und auch Teilweise an den Kühlrippen des Wärmetauschers und tropft auf eine Auffangwanne mit Abfluss.
Ist dieser Abfluss verstopft sammelt sich das Wasser dort, bis es überläuft.
Ist der Abfluss offen, kann es trotzdem sein, das sich Wasser ansammelt und anfängt zu schimmeln........es stinkt.
Nun gibt es mehrere "Mittelchen", die diesen Geruch "Vernichten".........sogenannte Geruchsvernichter.
Dann gibt es Mittelchen, die die Klimaanlage "Desinfizieren".
Den Schimmel also bekämpfen, umwandeln und den Geruch neutralisieren.
Falls es bis jetzt noch keinem Auffällt:
WAS passiert mit dem Schmutz und dem Wasserrest bis dahin?
Leg Dich unters Auto und such einen Ablaufschlauch. Der muss da irgendwo rumbaumeln in der Nähe der Vorderachse.
Mit einem Wasserschlauch diesen mal kurz aber heftig durchspülen, das Wasser kommt wieder raus..........aber nicht so fluten, das es 10 oder 20 Liter sind.........
so 2 oder 3 Liter, und immer wieder schubweise.......wiederholen.
DANACH ist zumindest der "Dreck" mal rausgespült.
DANACH erst eine Klimadesinfektion durchführen oder gleich eine Ozon-Behandlung in der Werkstatt machen lassen.......
Dann passt das wieder ne ganze Zeit lang.
Nur so ne Desinfektion durchführen wird zwar auch helfen, aber nicht für lange Zeit.
LG
Martin
+0

ja danke erstmal für die tipps ich werde woll mal zu ner Werkstatt fahren und fragen was der Spaß kostet. Und wenn das zu teuer ist werde ich mich dann woll mal selber ans werk machen.
P.S. Für weitere Tipps bin ich trotzdem sehr dankbar.
Achso wann das letzte mal was an der Klima gemacht wurde weiß ich nicht, da ich das Auto noch nicht so lange habe.
P.S. Für weitere Tipps bin ich trotzdem sehr dankbar.

Achso wann das letzte mal was an der Klima gemacht wurde weiß ich nicht, da ich das Auto noch nicht so lange habe.
+0
-
- Fahrschüler
- 28.04.2008
- 6 Themen, 44 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Servas.
Mach kurzen Prozess und lass nen kompletten Klimaservice inkl. Reinigung!!! (EXTRA SAGEN, das sie den Ablauf spülen sollen) UND Desinfektion machen.
Laut meinen Erfahrungen sollte der Preis um 70 Euro liegen.
LG
Martin
Mach kurzen Prozess und lass nen kompletten Klimaservice inkl. Reinigung!!! (EXTRA SAGEN, das sie den Ablauf spülen sollen) UND Desinfektion machen.
Laut meinen Erfahrungen sollte der Preis um 70 Euro liegen.
LG
Martin
+0

ja wenn es so um die 70 euro liegt lass ich es machen, das ist ja noch ein humaner preis
+0
-
- Fahrschüler
- 28.04.2008
- 6 Themen, 44 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
jup also ich hole ja am mittwoch meine cari
und hab noch gemeint die sollen klimawartung machen kostet 75 euro
weil in 9 jahren wurde laut werkstattdaten nie was an der klima gemacht *G*
und hab noch gemeint die sollen klimawartung machen kostet 75 euro
weil in 9 jahren wurde laut werkstattdaten nie was an der klima gemacht *G*
+0
Hallo Leute,
Kann eigentlich auch sein dass der Innenraumluftfilter foll mit Laub, und so Zeug ist, aber dann hädte es immer gestunken, auch wenn die Klima aus ist.
Bei mir war das so, nachdem ich den dann gereinigt habe, war alles wieder in Ordnung.
Gruß
Eugen
Kann eigentlich auch sein dass der Innenraumluftfilter foll mit Laub, und so Zeug ist, aber dann hädte es immer gestunken, auch wenn die Klima aus ist.
Bei mir war das so, nachdem ich den dann gereinigt habe, war alles wieder in Ordnung.
Gruß
Eugen
+0
Also meinen A. Kohlefilter hab ich jetzt mal gereinigt hat aber nicht viel gebracht.
Aber trotzdem gut das ich es gemacht habe weil der sah nämlich aus wie Sau.
Bei Mitsubishi hab ich gleich mal gefragt nach Klimawartung. Alles ink. Reinigung, Desinfektion, usw. kostet 49 Euro, also lass ich es demnächst auch vom Fachmann machen.
Aber trotzdem gut das ich es gemacht habe weil der sah nämlich aus wie Sau.
Bei Mitsubishi hab ich gleich mal gefragt nach Klimawartung. Alles ink. Reinigung, Desinfektion, usw. kostet 49 Euro, also lass ich es demnächst auch vom Fachmann machen.
+0
-
- Fahrschüler
- 28.04.2008
- 6 Themen, 44 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
naja liegt vielleicht echt am innenraumfilter war bei mir och so da hab ich nen neuen reingemacht und jetzt ist es weg
+0
-
- Anfänger
- 07.02.2008
- 4 Themen, 55 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.