Also die Batterie, die mir die Toyota-Jungens rangehängt haben, hat bloß 55Ah.
Darum hab ich jetzt mal die andere eingebaut, mit immerhin 64Ah.
Nachher mach ich dann nochmal nen Probelauf weil ausmessen konnte ich bisher noch nichts.
Aktueller Stand im Kofferraum
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fallout 16.07.2008, 21:19
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6484 Zugriffe,
Beobachter: Jersey01, Silver Angel
0
feed me a stray cat
So ein Mist. Mit der neuen Batterie genau das gleiche Spiel.
Nur diesmal geht er bloß bis 10,4 hoch und dann ist Feierabend.
Woran kann das nur liegen?
Ich muss echt mal die Batterie ausmessen lassen.
Oder soll etwa die Zündung an sein, während ich das mache? Ich hatte sie jetzt immer aus, damit der Verstärker nicht anspringt.
Nur diesmal geht er bloß bis 10,4 hoch und dann ist Feierabend.
Woran kann das nur liegen?
Ich muss echt mal die Batterie ausmessen lassen.
Oder soll etwa die Zündung an sein, während ich das mache? Ich hatte sie jetzt immer aus, damit der Verstärker nicht anspringt.
0
feed me a stray cat
Junge Junge......
Check erst mal, wie weit Deine Spannung an der Batterie absinkt........ich befürchte, das deine Batterie nur die 10,4 Volt bringt und da eine Schutzschaltung im Cab ist, die einfach abschaltet.........
Im zweifelsfall Motor starten........was soll schon passieren.......
LG
Martin
Check erst mal, wie weit Deine Spannung an der Batterie absinkt........ich befürchte, das deine Batterie nur die 10,4 Volt bringt und da eine Schutzschaltung im Cab ist, die einfach abschaltet.........
Im zweifelsfall Motor starten........was soll schon passieren.......
LG
Martin
0

Denke auch das die Batterien Platt sind,
meine bringt so schon 12,9Volt,
also genau das was sie soll und
mit Lima schiebt se dann die 14,3Volt
Wenn du die Zündung anschaltest sackt Dir die Spannung noch weiter runter,
da du somit nochmehr Verbraucher zuschaltest.
Der Verstärker schaltet sich doch über den Remote ein,
also Ganz schnell Radio ausmachen dann geht der auch nicht an,
jedenfalls sollte das so sein.
meine bringt so schon 12,9Volt,
also genau das was sie soll und
mit Lima schiebt se dann die 14,3Volt
Wenn du die Zündung anschaltest sackt Dir die Spannung noch weiter runter,
da du somit nochmehr Verbraucher zuschaltest.
Der Verstärker schaltet sich doch über den Remote ein,
also Ganz schnell Radio ausmachen dann geht der auch nicht an,
jedenfalls sollte das so sein.
0
zündung anschalten bringt ja nix...der motor sollte schon laufen das der generator dreht.springt dein auto überhaupt noch richtig an?wenn ja dann is die batterie wohl in ordnung.vielleicht is ja auch nur des display vom cap verstellt...halt da mal n multimeter ran.oder ist dein vorwiderstand zu groß?normal dürfte ja nix passieren wenn du erst mit widerstand lädst und dann einfach die kabel direkt dranhälst(is ja im normalen betrieb später genauso)
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




freeeak hat am 12.08.2008, 13:48:vielleicht is ja auch nur des display vom cap verstellt...halt da mal n multimeter ran.
muss die anzeige am cap nicht sowieso erst eingestellt werden?
0
geisterfahrer auf der datenautobahn


Eigentlich nicht,
jedenfalls hats bei mir immer gestimmt,
hab zwar gemessen aber hat gepasst.
War beim AIV Pro, beim Alfatec Penthouse und bei Dietz richtig.
Warten wir ab was das Multimeter sagt.
jedenfalls hats bei mir immer gestimmt,
hab zwar gemessen aber hat gepasst.
War beim AIV Pro, beim Alfatec Penthouse und bei Dietz richtig.
Warten wir ab was das Multimeter sagt.
0
Jo, ich muss mal schauen, bis wann ich das schaffe. Hab ja selber keins.
Dafür aber ein Batterieladegerät. Das werd ich aber erst dranhängen, wenn ich weiß, was Sache ist.
Zumindest konnte ich heute die Vordertüren dämmen. Hab mich mit dem Dämmmaterial wohl etwas verschätzt. 5m² sind 50 Matten. Kofferraumklappe und Türen sind gedämmt und es sind erst 22 Matten weg. Mal sehen wieviel ich im Kofferraum noch verbrauche.
Dafür aber ein Batterieladegerät. Das werd ich aber erst dranhängen, wenn ich weiß, was Sache ist.
Zumindest konnte ich heute die Vordertüren dämmen. Hab mich mit dem Dämmmaterial wohl etwas verschätzt. 5m² sind 50 Matten. Kofferraumklappe und Türen sind gedämmt und es sind erst 22 Matten weg. Mal sehen wieviel ich im Kofferraum noch verbrauche.
0
feed me a stray cat
HAste auch den kompletten Kofferraumboden flächig beklebt?
habs wie bei meinen bildern gemacht und Alle waren die Platten.
Hab mich auch auch gequalät alles so flächig wie möglich zu machen und
auch an den Stellen wo man kaum hin kommt was hin zu kleben,
also über all dort wo das Blech dünn kling wenn man gegen klopft.
Kannst also ruhig auch den himmel bekleben usw.
Schaden kann es nicht,
habs auch noch vor, muss nur nen Lakai finden der das macht,
wird wohl wieder an mir hängen bleiben.
Wenn ich die Verstärker vorne rein bastel werd ich aber gleich den Boden bekleben,
wenn ehh der Teppich mal komplett raus ist.
habs wie bei meinen bildern gemacht und Alle waren die Platten.
Hab mich auch auch gequalät alles so flächig wie möglich zu machen und
auch an den Stellen wo man kaum hin kommt was hin zu kleben,
also über all dort wo das Blech dünn kling wenn man gegen klopft.
Kannst also ruhig auch den himmel bekleben usw.
Schaden kann es nicht,
habs auch noch vor, muss nur nen Lakai finden der das macht,
wird wohl wieder an mir hängen bleiben.
Wenn ich die Verstärker vorne rein bastel werd ich aber gleich den Boden bekleben,
wenn ehh der Teppich mal komplett raus ist.
0
hast jetzt schon die batterie gemessen?
10,4volt sind durch aus denkbar wenn man über die karosse mit der masse zurück geht.
mit dem einstellen meine ich das man sich ja die batteriespannung am cap anzeigenlassen will und wegen dem spannungsfall über die leitung regelt man da in der regel etwas nach.
10,4volt sind durch aus denkbar wenn man über die karosse mit der masse zurück geht.
mit dem einstellen meine ich das man sich ja die batteriespannung am cap anzeigenlassen will und wegen dem spannungsfall über die leitung regelt man da in der regel etwas nach.
0
geisterfahrer auf der datenautobahn


Habs noch nicht gemessen. Kann ich erst übers Wochenende machen.
Nur soviel: ich geh nicht über die Karosserie auf Masse sondern mit nem extra Kabel.
Nur soviel: ich geh nicht über die Karosserie auf Masse sondern mit nem extra Kabel.
0
feed me a stray cat
Also vorne an der Batterie solltest du schon normalerweise über 12 Volt kommen,
wenn man zwischen den Polen (nicht dieOsteuropäische Mitbürger) misst.
Nur nen bissel weniger sollte dann hinten am Cap anliegen,
wegen des Spannungsfall von ca 0,1Volt.
wenn man zwischen den Polen (nicht dieOsteuropäische Mitbürger) misst.
Nur nen bissel weniger sollte dann hinten am Cap anliegen,
wegen des Spannungsfall von ca 0,1Volt.
0
Jahaa! Es lebt!
Nachdem ich heute endlich mal Zeit hatte, die Batterie aufzuladen hat der Kondensator endlich mal 12 Volt angezeigt, bevor er ausging.
Als ich ihn dann ohne Widerstand drangehangen hab, warens knapp 13 Volt.
Auf jeden Fall läuft die Anlage jetzt und macht auch gut Bums.
Klangtechnisch kann mans natürlich vergessen, weil der Kofferraum noch nicht gedämmt ist und auch bloß ein mickriges 13er Compo, das am Radio dranhängt, versucht mit den Woofern mitzukommen.
Aber die Baustelle ist noch lang nicht fertig.
Nachdem ich heute endlich mal Zeit hatte, die Batterie aufzuladen hat der Kondensator endlich mal 12 Volt angezeigt, bevor er ausging.
Als ich ihn dann ohne Widerstand drangehangen hab, warens knapp 13 Volt.
Auf jeden Fall läuft die Anlage jetzt und macht auch gut Bums.
Klangtechnisch kann mans natürlich vergessen, weil der Kofferraum noch nicht gedämmt ist und auch bloß ein mickriges 13er Compo, das am Radio dranhängt, versucht mit den Woofern mitzukommen.
Aber die Baustelle ist noch lang nicht fertig.
0
feed me a stray cat
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.




