NiceIce 17.08.2008, 22:21
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
27/47 19.08.2008, 14:59

Erst mal Danke für die Infos........

Sehr aufschlussreich und stimmig.
Auch CES hat mittlerweile seinen hintern bewegt und mir GENAU DAS bestätigt:

Tacho und Drehzahl.

Alles andere muss über zusätzliche Relais und Platinen ausgelesen werden, bzw. umgeschlüßelt.

Dazu kommt noch, das die Software alleine KEINE möglichkeit bietet, Steuerungen zu übernehmen.
Also hier AUCH wieder Zusatz-Relais, Induktoren und Sensoren.

Ein Original-Tacho ist NICHT notwendig.
Es gibt z.B einige Espace, die ein Digitacho vom Kadett drin haben, ebenso Golf 1 und 2.......und alle ohne Probleme durch den deutschen TÜV.

Mich als Austrianer geht das ganze eh am allerwertesten vorbei..........die Landesregierung (TÜV) sieht mich nur nach Aufforderung, ansonsten ist das Werkstatt-Arbeit............beim ehemaligen Brötchengeber..........also wurscht.

Hiermit lege ich das Vorhaben nicht nur auf Eis, sondern versenke es im Wörthersee................

stattdessen werde ich auf Zusatz-Instrumente ausweichen.............wenn überhaupt.

KÖNNEN DIE DAS NICHT GLEICH so beschreiben?
Und gleich darauf Aufmerksam machen, das die ganze Software noch Zusätze benötigt?

traurige Grüße von einem geknickten

Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 04.07.2025, 22:25
28/47 19.08.2008, 16:41

Ach ja die Karten mit den Relais hab ich ganz vergessen, somit kannste nämlich nen Shuttle Board vergessen, die haben meist nur 2 PCI Kartenslots.
Die Relaiskarte mit 8 Ports kostet glaube ich um die 100Euro alleine.

Stand aber alles in den Links drinne.

Vielleicht bleibt ja einwenig Kohle bei meinem nächstem Projekt für sowas übrig,
aber erst das Hifi danach das Media Zeugs.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
29/47 19.08.2008, 19:21

NiceIce hat am 18.08.2008, 22:32:Chris.....

WO der hinkommt.........???

Evtl. unter Beifahrersitz, oder dann doch Handschuhfach, was dann nur eine Klappe hat und dahinter die Halterung für den Car-PC.......

Ich weiss es einfach noch nicht, da noch kein Gehäuse.......

Und DAS muss ja die Kühlung übernehmen, da nur 1 Lüfter..........oder evtl. gar keiner, je nachdem, wie warm das Teil wird.

Ich merke es jeden Tag mehr:

Aus einer Idee einen Realen Gedanken zu machen, um DAN den ersten Test zu machen......WAIA, da liegen WELTEN.

Zuerst wollt ich einfach in den Kofferraum damit........geht aber nicht, weils keine so langen Kabel gibt.......ein kleiner Gedankenfehler (Verlustleistung AGP oder DVI-Kabel) bzw. nicht dran gedacht und schon muss man alles wieder neu austüfteln......

Ichmuss nur rausfinden, welches Kabel im Endeffekt das kürzeste ist........dann weiss ich auch ungefähr, wo das teil hin muss.


bzgl. des VGA Kabels sind problemlos 20 meter möglich, habe das mal wegen einem Beamer bei unserem Lieferanten auf Arbeit angefragt.
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
11.08.2008
4 Themen, 88 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
Verbrauch
30/47 20.08.2008, 07:56

Schade, das du das Projekt auf Eis legst. :-(

Hätt mich echt mal interessiert, ob das alles geklappt hätte. Ebenso war ich schon gespannt auf weitere tolle Bilder, wie z.B. von deinem "Joystick-Schaltknauf"!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
31/47 20.08.2008, 13:44

Servas.

Solange ich keine Lösung finde, die Daten angezeigt zu bekommen.......würds keinen Sinn machen.

Heute bei der Arbeit (hab da immer GENUG Zeit zum nachdenken) kam mir so ne Idee..........warum nicht so gestalten, wie damals meinen Record?

Aramturenbrett raus, Alu-Verkleidung rein und mit digitalen Rundinstrumenten zukleistern.......... :hau:

Nene, der letzte Entschluss steht nicht fest.............sein und passieren kann alles.


LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
32/47 20.08.2008, 14:27

Kreidl hat am 20.08.2008, 15:22:Ich geb zu, dass ich jetzt nicht alles gelesen habe. Aber ein freund von mir, hat sich in seinen Opel Tiagra auch eine PC eingebaut.
Es gibt ja sehr kleine motherboards die in das Handschuhfachpassen, kleine festplatte dazu und schon hast einen lauffähigen PC.
Als betriebssystem ist ein Windos Embedded zu empfehlen...braucht nicht viel speicher und hat die wichtigstens funktionen von windos.
Als anzeige hat er sich einen kleine TFT-Monitor bestellt. Der hat dann unter dem Radio die verkliedung weg gegeben und sich da ein Eisengestell reingebastelt an dem der TFT befestigt wurde (bin mir jetzt nicht sicher, ob nicht der Radio später rausgeflogen ist). Der clou dabei war, das er auch eine leiste hat, mit der er den monitor bis mittig vor dem beifahrer hat schieben können.
Weiters hat er dann ein altes gamepad zerleget und und die tasten, sprich das steuerkreuz und die anderen vier tasten, knapp unter den tft in die letzt abblende reingeschnitten. Mit dem steuerkreuz konnte er den mauszeiger gewegen und die anderen tasten waren halt "Enter" und so. Hat dann neben der steuerung auch noch einen USB-Stecker gehabt.

Wennst genauers wissen willst, dann sag mir bescheid, und ich frag ihn, ob er noch irgendwelche pläne davon hat bzw. noch teile die er nicht mehr braucht.
Hat ihn nämlich wieder ausgebaut weil das auto vor kurzem den dienst quitert hat.

@Kreidl
ich glaube an der PC-Hardware hängt es am wenigsten.

Wie NiceIce eine Seite zuvor schrieb, liegt das Projekt still, weil es an der fehlenden Software mangelt, die alle Daten aus dem Steuergerät ließt und auf dem PC/TFT überträgt.
;-)
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
33/47 25.08.2008, 15:19

So ist es.

Bis jetzt habe ich KEINE Software gefunden, die die Daten VOR 2000 ausliest.

Bei allen, die ich angefragt habe:

Haben wir nicht, gibt es nicht...........

Sobald ich die passende Software zum auslesen habe, wird der Car PC gebaut und ein TFT kommt anstatt der Tacho-Einheit...........

LG
Martin

der IMMER noch sucht wie blöd.
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
34/47 12.01.2009, 05:27

Linkprobleme, deswegen gelöscht.
+0
Bild
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 23.03.2009, 23:39 von NiceIce.
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
35/47 12.01.2009, 17:48

ich würde mal vorsichtiger weise behaupten das der obd2 stecker bei deinem nicht passt, sonst würde es ja bei denen keinen obd1 stecker geben, wenn genau klar ist welcher anschluß nun der richtige ist würde ich ewentuell sogar da mitmachen
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
36/47 14.01.2009, 09:43

Servas.

Sorry.......ich habe mich zu unklar ausgedrückt.....auch zu "Umständlich".

Ich habe (und es gibt definitiv KEINE) KEINE OBD2-Schnittstelle.

Es gibt erst ab Baujahr 2001, evtl. auch 2000 OBD2 mitsamt Schnittstelle.


Es liegt im Grunde an der Software.......mit dem MUT2 Lesegerät und der Mitsusoftware werden alle relevanten Daten ausgelesen......denn genau mit diesen Daten habe ich meine Paramater angeglichen.

Wir werden es sehen............eine andere Möglichkeit gibts nicht, abgesehen vom original Mitsu-geraffel.

Nur muss das Geld dafür da sein..........was derzeit nicht der Fall ist.

LG
Martin
+0
Bild
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 23.03.2009, 23:40 von NiceIce.
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
37/47 14.01.2009, 10:43

hm...also ich hatte mir ja auch mal so nen Multi-Modus OBDII Gerät für meinen GDI geholt. Facelift, Bj. 00 Da konnte man aber auch sämtliche Sachen knicken, lediglich Fehlerspeicher auslesen...mehr net.

Auf anderen OBD-Seiten habe ich ne Auflistung gefunden, bezüglich der verwendeten Protokolle der Wagen. Mitsu setzt da ja auf nen ISO 9141-2 Protokoll....aber der GDI hat das angeblich net laut einigen Auflistungen....

Deshalb wage ich zu bezweifeln, das es so einfach wird mit was anderem als den teuren Produkten von Bosch oder eben den MUT irgendwas heraus zu finden.


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
38/47 14.01.2009, 18:50

hallo erstmal!

ich hatte ja auch schon mal was zu meinem CAR-PC geschrieben.

Car-PC

Also zum Thema OBD, bei mir funktionierts mit EVO-Scan und openport-Kabel.
Hab allerdings einen Facelift von 99.

Ich kann so ziemlich alle Motordaten die du haben willst auslesen.
Mein problem ist bloss das es ziemlich viel Arbeit ist solche Skins in EVO-Scan zu erstellen. Hab auch noch keine fertigen im internet gefunden.

Ich kann ja mal wieder meine Bilder aktualisieren, hat sich einiges getan.

Touch-Mauspat
fest eingebauter 7" TFT in der Mittelkonsole
PC ist jetzt besser im Kofferraum eingebaut
+0
m.kratzert
Fahrschüler
Fahrschüler
15.10.2007
6 Themen, 33 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
39/47 15.01.2009, 08:26

Servas.

OBD1 und 2 sind 2 verschiedene Protokolle......soweit klar.

Zu m.kratzert:

Es wäre interessant zu wissen, wie sich das ganze verhält, wie es ausschaut usw.


Es wär Super, wenn Du mir da mal per PN oder so so viele Daten und Infos zukommen lassen könntest, wie geht.


Sprache dürfte ja English sein.
Wichtig wäre halt, ob man die Software auf Deutsch umproggen kann.......welche Scriptsprache verwendet wird etc.

Auch, welche Kabel nun speziell dabei sind.........denn auf den Bildern sieht man das nicht.

Openport ist klar, aber mir ist es wichtig, auch die Stecker zu sehen.........zwecks weiterer Kompatibilität.

Zwischen Facelift und Vorface liegen nicht so viele Unterschiede bei dem Baujahr.

Und wie gesagt:
Erst ab Baujahr 2001 ist es ziehmlich sicher, das OBD2 an Board ist.

Ansonsten KANN zwar ein OBD2-Stecker da sein, aber mit einer anderen Pinbelegung.......

Erst mal danke für das tolle Feedback.........hilfreich, wenns schon einer in der MAche hat.
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 04.07.2025, 22:25
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.