hallo
ich habe mir eine neue kofferaumabdeckung gebaut da die originale kaputt ist.
womit bezieh ich die am besten ?
freue mich über viele antworten
mfg G00fy
kofferaumabdeckung beziehen
Thema bewerten
Goofy 26.10.2005, 14:36
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1294 Zugriffe,
Beobachter: Goofy, JUNIOR EVO
Du meinst Hutablage!?
Am besten beziehste die mit elastischem Stoff, oder elastischem Kunstleder! Das kriegste in jedem kompetentem Stoffladen gekauft!
Oder auch in Tuningläden! Die haben überwiegend die Kunstledervariante im Angebot!
Am besten beziehste die mit elastischem Stoff, oder elastischem Kunstleder! Das kriegste in jedem kompetentem Stoffladen gekauft!
Oder auch in Tuningläden! Die haben überwiegend die Kunstledervariante im Angebot!
+0
@]=MrCarisma=[ : kannst du mir da elastische stoffe nennen die dafür geeignet sind? weil ich denke mit kunstleder sieht das nich so toll aus wenn man stoffsitze hat.
+0
Ne, kann ich leider nicht! Hab mit solchen Stoffen noch nichts gemacht!
Aber ich hab sowas mal in nem Stoffladen gesehen!
Musst in sonem Laden einfach mal fragen, die wissen bestimmt was du meinst! Wirst nicht der erste Tuner sein der den Laden betritt
Aber ich hab sowas mal in nem Stoffladen gesehen!
Musst in sonem Laden einfach mal fragen, die wissen bestimmt was du meinst! Wirst nicht der erste Tuner sein der den Laden betritt

+0
dann erstmal
vielleicht kann mir ja noch jemand anderes Stoffarten empfehlen

vielleicht kann mir ja noch jemand anderes Stoffarten empfehlen
+0
Also ich hab im MediaMarkt schon ziehmlich oft Stoffe in der Car-HiFi Abteilung gesehen, wie die da Preislich aussehen weiß ich nicht, aber die haben meist schwarz und blau im Angebot und sind so gerollt verpackt.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
jo da steht aber auch nur dran Akkustik stoff und irgendwie kann ich mir
a) nicht vorstellen das die viel aushalten ohne zu reißen
b) nicht vorstellen das wenn die gespannt sind die nicht durchsichtig werden (zu große Maschen)
a) nicht vorstellen das die viel aushalten ohne zu reißen
b) nicht vorstellen das wenn die gespannt sind die nicht durchsichtig werden (zu große Maschen)
+0
mfg Freddy


also ich kann dir dafür graues formvlies empfehlen, lässt sich gut spannen und hatt im rohzustand eine schöne oberfläche
+0
Also, ich hatte meinen Kofferraumausbau mal mit Kunstleder bezogen. Hat schon was hergemacht. War aber nicht sehr widerstandsfähig.
Bei anderen Stoffen aus dem Stoffladen habe ich festgestellt, das die Farbe bei Sonneneinstrahlung verblassen. z.B. bei der Hutablage.
Bei anderen Stoffen aus dem Stoffladen habe ich festgestellt, das die Farbe bei Sonneneinstrahlung verblassen. z.B. bei der Hutablage.
+0


Also ich habe alles mögliche mit blauem stoff von Recaro bezogen (den nimmt Recaro für die Schalensitze her.
der war super vorm und dehnebar.
der war super vorm und dehnebar.
+0
Hey! Das sieht ja fast so aus wie bei mir!! 

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.