vom kofferraum aus hast du, wenn du den teppich anlupfst 2 große schrauben damit löst du den stoßstangenträger hinten. in den seitenteilen sind 2 abdeckungen jeweils eine rechts und links. damit löst du den träger an der seite. im radlauf die 2 schrauben.
was noch sin könnte, das unten eine abdeckung ist, das weis ich jetzt nicht mehr.
dann kannst du die stoßstange inkl. träger nach hinten abnehmen. sollte kein problem sein.
und so kannst auch deinen ansatz dann ankleben. stoßstange verzieht sich ja nicht, da der träger noch drin ist.
wenn du nicht ganz unbegabt bist, solltest das hinbekommen. würd mir aber noch n bastelkollegen suchen. 4 hände sind immer besser als 2
Nippon Facelift Heckschürze
Thema bewerten
musclecar 03.08.2008, 17:07
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5732 Zugriffe,
Beobachter: blue shadow, Cari-Mania
ach was ich noch fragen wollte im gutachten steht ja dieses schild muss in den rechten radkasten . aber von wo aus gesehen?von hinten oder von vorne und dann wirklich einfach in den radkasten kleben oder an eine stelle des heckansatzes der in der nähe des rechten radkasten ist?
edit: so war heute mit beiden Teilen bei einem Lackierer in einem Dorf und der bot mir asn beide Teile für 600€ zu lackieren. Anbauen wollte er jedoch nur ungern, weil er der Meinung war, dass die Teile gefährlich sind und wenn man sie anbaut, zum Beispiel die Stoßstange man zum Beispiel vorne am Radkasten Metalplatten dazuschweißen uss, weil die Stoßstange nicht perfekt auf den Radkasten passt usw. und da wollte mir noch irgendwas mit Spachteln andrehen.
Ich dreh langsam durch.
edit: so war heute mit beiden Teilen bei einem Lackierer in einem Dorf und der bot mir asn beide Teile für 600€ zu lackieren. Anbauen wollte er jedoch nur ungern, weil er der Meinung war, dass die Teile gefährlich sind und wenn man sie anbaut, zum Beispiel die Stoßstange man zum Beispiel vorne am Radkasten Metalplatten dazuschweißen uss, weil die Stoßstange nicht perfekt auf den Radkasten passt usw. und da wollte mir noch irgendwas mit Spachteln andrehen.
Ich dreh langsam durch.
0
Zu der Front und deren Befestigung kann dir Cari Mania sicher weiterhelfen. Zusätzlich Halterungen solltest du auf jeden Fall in Erwägung ziehn.
0
für die diablo front von joy?
reichen die serien halterungen nicht aus?
ich dachte mit 6 oder 8 schrauben befestigen
reichen die serien halterungen nicht aus?
ich dachte mit 6 oder 8 schrauben befestigen
0
Die is in sich zu labberich. Du brauchst auf jeden Fall unten in der Mitte noch Halterungen. Aber Mania kann dir mehr dazu sagen.
0
also das typenschild auf der beifahrerseite, einfach auf den ansatz kleben. da hast ja unten ne große flächen im radlauf.
ich hab ja die front von maxpower, aber ich denke von den aufnahmepunkten wird die von joy ja nicht anders sein.
du hast ja nur folgende befestigungspunkte:
2 schrauben im radlauf
2 schrauben unter dem blinker
3 schrauben am grill
dann solltest du ja noch die radhausinnenverkleidung an der stoßstange befestigen, sonst drückt es dir die auf den reifen und dann ist nicht mehr viel davon über.
und ich hab wie angel schon gesagt hat, noch zwei edelstahlhalter unten einlaminiert, das dort auch 2 befestigungspunkte sind. sieht dann so aus:
und damit bin ich auch schon gegen ein radsteingefahren und die ist nicht davon geflogen. also das ding hält.
ich hab ja die front von maxpower, aber ich denke von den aufnahmepunkten wird die von joy ja nicht anders sein.
du hast ja nur folgende befestigungspunkte:
2 schrauben im radlauf
2 schrauben unter dem blinker
3 schrauben am grill
dann solltest du ja noch die radhausinnenverkleidung an der stoßstange befestigen, sonst drückt es dir die auf den reifen und dann ist nicht mehr viel davon über.
und ich hab wie angel schon gesagt hat, noch zwei edelstahlhalter unten einlaminiert, das dort auch 2 befestigungspunkte sind. sieht dann so aus:


und damit bin ich auch schon gegen ein radsteingefahren und die ist nicht davon geflogen. also das ding hält.
0
also unten an die kante der stoßstnage haste einen metalstreifen geklebt und da daran dann 2 halterung
aber hat der tüv da nicht gemerkt weil metal an die stoßstnage geklebt wurde?
und wo werden dann die anderen ende der halterungen befestigt?oder sind sie nur als abstandshalter gedacht
und wie hast du es geschafft den metalstreifen mit einer genau solchen rundung zu biegen wie die stoßstange?
die situation hat sich bei mir ja geändert:ein verwandter von mir mit dem ich mich gut verstehe(cousin meiner mutter), hat eine garage mit so einem loch im boden wo man unter das auto kann. also hab ihn gefragt ob ich bei ihm anbauen könnte und er hat gesagt wär kein problem.
das heißt ich muss nur lackieren lassen und dann selber anbauen. und ich abe schon die befürchtung, dass mich einie dinge überraschen werden z.b die stoßstange geht nicht ab oder die neue passt nur sehr schlecht und da will ich so gut vorbereitet sein wie nur möglich um das ganze ohne probleme durchzuziehen
aber hat der tüv da nicht gemerkt weil metal an die stoßstnage geklebt wurde?
und wo werden dann die anderen ende der halterungen befestigt?oder sind sie nur als abstandshalter gedacht
und wie hast du es geschafft den metalstreifen mit einer genau solchen rundung zu biegen wie die stoßstange?
die situation hat sich bei mir ja geändert:ein verwandter von mir mit dem ich mich gut verstehe(cousin meiner mutter), hat eine garage mit so einem loch im boden wo man unter das auto kann. also hab ihn gefragt ob ich bei ihm anbauen könnte und er hat gesagt wär kein problem.
das heißt ich muss nur lackieren lassen und dann selber anbauen. und ich abe schon die befürchtung, dass mich einie dinge überraschen werden z.b die stoßstange geht nicht ab oder die neue passt nur sehr schlecht und da will ich so gut vorbereitet sein wie nur möglich um das ganze ohne probleme durchzuziehen

0
Vorteil an der Grube ist, dass du eben alles selber machen kannst, und so schwer is das nich. GFK lässt sich besser schleifen, als Holz.
0
so also hab jetzt den preis eines zweiten lackierers bekommen und der würde mir beide teile für ca. 500€ lackieren darin enthalten wären die farbe und das temperieren.
was haltet ihr von dem preis ist der für lackierereien in ordnung?
was haltet ihr von dem preis ist der für lackierereien in ordnung?
0
also 500,- klingt schon besser!
und zum thema was hat der tüv gesagt: wunderbar, so sitzt das wenigstens richtig fest. zumal bei mir glaub auch irgendwas drin stand das ich mir da was reinbauen müssten. hab aber das gutachten nicht mehr da.
die streben hab ich ausgemessen, wann ich wie welche biegung halt brauche. die sind unten am träger besfestigt. vorne von unten in der stoßstange genietet und innen einlaminiert.
und zum thema was hat der tüv gesagt: wunderbar, so sitzt das wenigstens richtig fest. zumal bei mir glaub auch irgendwas drin stand das ich mir da was reinbauen müssten. hab aber das gutachten nicht mehr da.
die streben hab ich ausgemessen, wann ich wie welche biegung halt brauche. die sind unten am träger besfestigt. vorne von unten in der stoßstange genietet und innen einlaminiert.
0
kann ich so einen metalstreifen auch selber biegen ohne viel ahnung und tolle maschinen?^^
könnte ich auch den metallstreifen festkleben, weil nieten hab ich absolut keine ahnung wie das geht und fragen über fragen
könnte ich auch den metallstreifen festkleben, weil nieten hab ich absolut keine ahnung wie das geht und fragen über fragen

0
maschinen: war ein hammer und ein holzklotz zum biegen.
must ja nicht nieten, kannst auch von unten verschrauben, müsste aber denk ich auch reichen wenn das mit karosseriekleber reinklebst.
wie gesagt ist nicht die lösung, aber ich muss sagen es hält bombig
ich kann unter umständen, sofern ich dazu komm, dir ne skizze mit maßen von der halterung machen! kann es aber nicht versprechen, vieleicht am wochenende, vorher eher nicht, wenn dir das weiterhelfen würde!
must ja nicht nieten, kannst auch von unten verschrauben, müsste aber denk ich auch reichen wenn das mit karosseriekleber reinklebst.
wie gesagt ist nicht die lösung, aber ich muss sagen es hält bombig

ich kann unter umständen, sofern ich dazu komm, dir ne skizze mit maßen von der halterung machen! kann es aber nicht versprechen, vieleicht am wochenende, vorher eher nicht, wenn dir das weiterhelfen würde!
0
naja ne skizze wäre sicher hilfreich, aber muss net unbedingt sein wenn du lust hast kannst du eine machen
beim kleber dachte ich an den uhu 2 metal paroxyn(oder sowas in der art) komponentenkleber
muss jetzt nur noch ein metalstreifen kaufen, denke ein etwas weicheres metall wäre besser zum biegen, wobie ich nicht verstehe wie man einen metalstreifen in diese richtung biegen kann, ich könnte mir vorstellen dass man ihn zu einem ring zusammenbiegen könnte aber so in dieser dimesnon/richtung kann ich mir nicht vorstellen
beim kleber dachte ich an den uhu 2 metal paroxyn(oder sowas in der art) komponentenkleber
muss jetzt nur noch ein metalstreifen kaufen, denke ein etwas weicheres metall wäre besser zum biegen, wobie ich nicht verstehe wie man einen metalstreifen in diese richtung biegen kann, ich könnte mir vorstellen dass man ihn zu einem ring zusammenbiegen könnte aber so in dieser dimesnon/richtung kann ich mir nicht vorstellen
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.