NiceIce hat am 16.09.2008, 21:22:Servas meine Liebe.
So, dann wolln wir der Sache mal auf den Grund gehen.
Fragen:
1. Offener Sportluftfilter?
2. Tiefergelegtes Fahrwerk?
3. Wurde die Leerlaufdrehzahl an der Drosselklappe eingestellt, also mechanisch?
4. "Ploppt" es bei Dir, wenn Du das Lenkrad leicht nach rechts und links drehst, wenn der Motor im Leerlauf dreht? (Das Geräusch kommt aus dem luftfilter).
5. Wurde der Ansaugtrakt geblastert und das
AGR verschloßen?
6. Wurden ALLE Schläuche kontrolliert und auf Dichtheit geprüft?
7. Ist die Kurbelwellenentlüftung frei und durchlässig?
8. Beim Einschalten der Klima geht die Drehzahl kurz hoch und dann wieder runter?
9. "Fährt" Deine Süße wie auf Schienen? Also geht auch Spurrillen nach und fährt etwas unruhig?
Versuche so viele Fragen zu beantworten wie geht.
Ich denke, ich kann Dir helfen. Den seit neuestem "ploppt" meine Süße auch und geht mit der Drehzahl runter beim Lenken, geht aber nicht aus.
LG
Martin
Also NiceIce
ich kann dir nur sagen was wir veränderd haben .
wir haben die drosselklappe erneuert ,also eine gebrauchte gekauft (vom
gdi bj.98 mit 73.000 drauf)eingebaut und der wagen lief wieder super .dann haben wir noch den
LMM ausgetauscht ,war auch kaputt.
ansonsten ist die drosselklappe eingestelt wurden ,so das er besser läuft .
Offenen luftfilter ist nicht mehr drin ,wagen geht immer aus damit .
Ploppen tut es nicht ,ich merke nur wenn der wagen im leerlauf ist und ich dreh am lenkrad das die drehzahl sehr schwankt ,bei der klima hält er es sehr schwach ,+/- 200-300
und wie gesagt es ist alsob er viel kraft nötig hat beim einlenken ,also geht er aus.
und ab und zu wenn es feucht draussen ist dann kwitscht irgendein keilriem .
wir haben die spannung schon überprüfen lassen ,aber die ist gut .Aber der man von der werkstaat sagte vielleicht ist da auch ein kleiner riss drinne ,aber das kann man nicht sehen nur wenn man ihn ausbaut
also ich weiss es echt nicht
