Hallo!
also ich hab mir neulich ein dvd-radio zu gelegt und jetzt immer wenn dass radio an ist hört sich alles noch normal an,aber,wenn der motor angemacht wird dann kommt immer ein pfeifen,und je laute die umdrehung ist umso lauter wird dass pfeifen?
Woran kann dass liegen?
Pfeifen beim Radio
Thema bewerten
AlphaRusse 30.09.2008, 15:41
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3874 Zugriffe,
Beobachter: Jersey01
Ganz einfach, schlechte oder unreichende Masse an der Endstufe.
+0
aber bei meinem alten radio war dass pblem nicht da
in einer werkstatt hat man mir gesagt dass ich den kabel zur batterie und die lautsprecherboxen nicht auf einer seite verlegen darf
in einer werkstatt hat man mir gesagt dass ich den kabel zur batterie und die lautsprecherboxen nicht auf einer seite verlegen darf
+0
Beide richtig. 

+0
Ja, man sollte die Lautsprecherkabel möglichst weit von den Stromkabeln der Endstufe weg verlegen. Obs jetzt das ist... kp
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Solche Themen hatten wir schon öfters.
Quetsch doch einfach mal die Forum-Suche, z.B. nach dem Begriff "brummen"
Quetsch doch einfach mal die Forum-Suche, z.B. nach dem Begriff "brummen"

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
vielleicht auch n generatorpfeifen bzw des is sicher n generatorpfeifen.
aber dagegen hilft des was die leute vor mir gesagt haben ganz gut
aber dagegen hilft des was die leute vor mir gesagt haben ganz gut

+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Lautsprecherkabel und Stromkabel haben annähernd die selbe Spannung,
also 12V und 9V.
Schlimmer ist es mir dem Chinchkabel,
das führt nur bis zu 6 Volt ist deswegen auch mit NF bezeichnet.
Wie ist denn das Radio angeschlossen?
Welche Firma sind das Radio, Verstärker und Kabel?
Wo hast du was lang gelegt?
Chinchkabel sollte doppelt geschirmt sein.
Anschlüsse sollten ausreichend ausgelegt sein am Verstärker (Querschnitt).
Masse sollte an einer angeschliffenen zentralen Stelle gemacht werden.
Vorne vielleicht zusätzliche Masse von der Batterie zur Karosserie legen.
Strom und Chionchkabel sollten fürs KFZ und hohe Ströme gedacht sein.
also 12V und 9V.
Schlimmer ist es mir dem Chinchkabel,
das führt nur bis zu 6 Volt ist deswegen auch mit NF bezeichnet.
Wie ist denn das Radio angeschlossen?
Welche Firma sind das Radio, Verstärker und Kabel?
Wo hast du was lang gelegt?
Chinchkabel sollte doppelt geschirmt sein.
Anschlüsse sollten ausreichend ausgelegt sein am Verstärker (Querschnitt).
Masse sollte an einer angeschliffenen zentralen Stelle gemacht werden.
Vorne vielleicht zusätzliche Masse von der Batterie zur Karosserie legen.
Strom und Chionchkabel sollten fürs KFZ und hohe Ströme gedacht sein.
+0
Also habe meine chinch kabel mit dem stromkabel auf der beifahrer seite verlegt,mein stromkabel ist besonders dick (2cm)und am verstärker ist auch alles okey,jemand meinte zu mir dass mein altes radio einen störer hatte und mein jetztiger nicht mehr.......
und wo soll ich am besten die masse anschließen,ihc hab die im moment an einer schraube in der nähe von der anlage,hinter der mittelkonsole befestigt
und wo soll ich am besten die masse anschließen,ihc hab die im moment an einer schraube in der nähe von der anlage,hinter der mittelkonsole befestigt
+0
Also genau das ist doch schon der Fehler, versuch mal das Chinchkabel im Mitteltunnel zu verlegen, sollte es schon gewesen sein.
Was haste denn für nen Radio?
Besonders Dick bedeutet für mich 90mm².
hast also ca 16mm² bis 20mm², mit wieviel ist das denn abgesichert und wie gross ist die Sicherung von den Verstärker/n?
Wie MAssepunkt in der Mittelkonsole, wo sitzen die Verstärker?
Was haste denn für nen Radio?
Besonders Dick bedeutet für mich 90mm².
hast also ca 16mm² bis 20mm², mit wieviel ist das denn abgesichert und wie gross ist die Sicherung von den Verstärker/n?
Wie MAssepunkt in der Mittelkonsole, wo sitzen die Verstärker?
+0
auf seiner nick steht:
"Lanzer 2X2000Watt + Blitz Audio verstärker 2000watt an heckablage montiert"
ca. 2cm sind ja ca 35mm²
"Lanzer 2X2000Watt + Blitz Audio verstärker 2000watt an heckablage montiert"
ca. 2cm sind ja ca 35mm²
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


hm habe mal was gehört wenn am auto geschweisst wurde ohne die batterie abzuklemmen kam es zu solchen problemen weiss aber nich obs jetze mit deinem ding was zu tun hat
+0
ja genau 35mm waren es,ich probier morgen die kabel an verschiedenen seiten zu verlegen und meld mich dann bei euch
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.