Wieso sollte das mit den Kabeln nicht klappen? Dann hat dein Freund leider keine Ahnung.
Und ich halt von diesen Filtern gar nichts. Meist filtern die das falsche raus.
Wenn man alles richtig macht, und qualitativ hochwertige Komponenten hat, kann da gar nichts pfeifen.
Ende.
Pfeifen beim Radio
Thema bewerten
AlphaRusse 30.09.2008, 15:41
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4220 Zugriffe,
Beobachter: Jersey01
+0
feed me a stray cat
ich hab die kabel getrennt funkt trotzdem nicht,er meinte dass hilft,bei ihm hatte er auch sowas drinne und alles war perfekt
+0
Diese Filter filtern per kleinem Kondensator bestimmte Frequenzen raus, halt die die diesen Pfeifton machen.
Aber gleichzeitig sind dann hohe Töne weg.
Fallout hat schon recht, wenn du keinen Plan hast dann lass Dir von jemanden helfen der mehr Ahnung hat und nicht vom freundlichem Saturnmitarbeiter.
Sorry aber dein Kumpel hat keinen Plan, klar hilft es was, genau so wie nen meha Cap für 300Tacken, aber dafür kann ich Dir fast ne ganze Anlage anbieten, da Pfeift dann aber auch nix, wenns richtig gemacht ist.
Mein Tipp ist immernoch für ca 100€ richtige Kabel kaufen und richtig verlegen, z.B. wie es Fallout beschrieben hat, ist der kürzeste Weg ohne das es auf die Cinchkabel ausstrahlt.
Dann noch hochwärtige Cinchkabel auf der anderen Seite lang gelegt.
Kannst du dann nochmal messen wieviel Strom der Verstärker maximal zieht?
Daran denken Spannung wird Paralell und Strom in Reihe gemessen.
Oder wie sind die genauen Bezeichnungen der Geräte die du hast?
Was man wirklich braucht wären:
je 8m Stromkabel in 50mm² (wenn du wirklich schon 35mm² hast)
Sicherungshalter für 50mm²
Batterieklemmen für 50mm²
Cinchkabel mit doppeltem Schirm
passender Kondensator (je 500W/1Farad, nur wenns immer noch pfeift)
vielleicht ein Cap fürs Radio (Mundorff hat 0,3F Caps)
Zusammen wird es aber nicht soviel kosten wie diese Mega Super Duper 200F Cap,
soweit ich weiss kann man nur bis 50F messen.
Test haben wie gesagt ergeben das die Abweichung die es geben darf immer um 10% unter dem angegebenen Wert liegen, aber durch die Bank weg.
Wenn du mir oder denn anderen hier nicht glaubst, dann frag ruhig in den Car-Hifi Foren oder beim Fachhändler in deiner Nähe nach.
Aber gleichzeitig sind dann hohe Töne weg.
Fallout hat schon recht, wenn du keinen Plan hast dann lass Dir von jemanden helfen der mehr Ahnung hat und nicht vom freundlichem Saturnmitarbeiter.
Sorry aber dein Kumpel hat keinen Plan, klar hilft es was, genau so wie nen meha Cap für 300Tacken, aber dafür kann ich Dir fast ne ganze Anlage anbieten, da Pfeift dann aber auch nix, wenns richtig gemacht ist.
Mein Tipp ist immernoch für ca 100€ richtige Kabel kaufen und richtig verlegen, z.B. wie es Fallout beschrieben hat, ist der kürzeste Weg ohne das es auf die Cinchkabel ausstrahlt.
Dann noch hochwärtige Cinchkabel auf der anderen Seite lang gelegt.
Kannst du dann nochmal messen wieviel Strom der Verstärker maximal zieht?
Daran denken Spannung wird Paralell und Strom in Reihe gemessen.
Oder wie sind die genauen Bezeichnungen der Geräte die du hast?
Was man wirklich braucht wären:
je 8m Stromkabel in 50mm² (wenn du wirklich schon 35mm² hast)
Sicherungshalter für 50mm²
Batterieklemmen für 50mm²
Cinchkabel mit doppeltem Schirm
passender Kondensator (je 500W/1Farad, nur wenns immer noch pfeift)
vielleicht ein Cap fürs Radio (Mundorff hat 0,3F Caps)
Zusammen wird es aber nicht soviel kosten wie diese Mega Super Duper 200F Cap,
soweit ich weiss kann man nur bis 50F messen.
Test haben wie gesagt ergeben das die Abweichung die es geben darf immer um 10% unter dem angegebenen Wert liegen, aber durch die Bank weg.
Wenn du mir oder denn anderen hier nicht glaubst, dann frag ruhig in den Car-Hifi Foren oder beim Fachhändler in deiner Nähe nach.
+0
und die "powercap-märchenstunde" geht wieder los. +/-20% sind normale industrieabweichung. alles darunter sind selektierte bauteile und das kostet wir haben auf arbeit condis mit 5% das ist aber schon mess- bzw. militärtechnik.
und ich würde jedem den einbau eines pufferkondensators empfehlen.
aber ich kann nur bestätigen das du nicht an den kabeln sparen solltest.
und doppelt geschirmt ist nicht gleich doppelt geschirmt. investier ruhig etwas du bekommst es doppelt zurück.
und ich würde jedem den einbau eines pufferkondensators empfehlen.
aber ich kann nur bestätigen das du nicht an den kabeln sparen solltest.
und doppelt geschirmt ist nicht gleich doppelt geschirmt. investier ruhig etwas du bekommst es doppelt zurück.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


So ist das halt Björn, einer mag es so der andere so,
aber bevor ich so ein riesen Kondensator mit 200F für über 200€ einbaue,
würd ich doch gleich ne Kinetik Zusatzbatterie nehmen und dann zur Sicherheit noch einen 2 F Cap von Dietz.
Ab pro pro, bekomme jetzt bei dennen 15% Rabatt.
Dietz 1F Kondensator
für 69€ statt 79€
50² Powerkabel von Dietz
Da kostet der Meter 8€ statt 10€
Hochwärtiges Cinchkabel
Gibts absofort bei mir für 40€ statt 50€
Wenn man bedenkt das man so ca. 12 Meter braucht spart man alleine 25€.
Für 200€ bekommt man schonmal ne gute stabile Grundlage für ne Anlage denk ich oder? Denke mal das die Powekabel nicht günsiger werden in den nächsten Jahren, da der Kupferpreis ständig steigt.
Sicherungsverteiler würde ich dann noch für Lau mit drauf packen.
Versand geht ab sofort auf mich ab 200€ Bestellwert.
aber bevor ich so ein riesen Kondensator mit 200F für über 200€ einbaue,
würd ich doch gleich ne Kinetik Zusatzbatterie nehmen und dann zur Sicherheit noch einen 2 F Cap von Dietz.
Ab pro pro, bekomme jetzt bei dennen 15% Rabatt.
Dietz 1F Kondensator
für 69€ statt 79€
50² Powerkabel von Dietz
Da kostet der Meter 8€ statt 10€
Hochwärtiges Cinchkabel
Gibts absofort bei mir für 40€ statt 50€
Wenn man bedenkt das man so ca. 12 Meter braucht spart man alleine 25€.
Für 200€ bekommt man schonmal ne gute stabile Grundlage für ne Anlage denk ich oder? Denke mal das die Powekabel nicht günsiger werden in den nächsten Jahren, da der Kupferpreis ständig steigt.
Sicherungsverteiler würde ich dann noch für Lau mit drauf packen.
Versand geht ab sofort auf mich ab 200€ Bestellwert.
+0
mit dem 200F teil und der batterie hast du natürlich recht aber nen cap gehört schon mit rein und eine batterie kann leider nicht so schnell nachschieben wie ein cap.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


Vorallem da spart er sogar noch 70€ und hat ne stabile Grundlage.
Dafür könnte man noch eine Batterie holen,
die Banner Power Bull 62Ah ist ganz gut für den Preis und
bietet auch ausreichend Reserven.
Ein Trennrelais würd ich auch noch da haben wenn du willst, bekommste das Set für 300€ also wie bei diesem Internetshop für den 200F Kondensator ohne Starterbatterie leider, aber schenken kann ich auch nix.
Schon das Stromkabel gibts bei mir zum selben Preis wie beim günstigstem bei Ebay und kostet bei MM glatte 15€/m.
Das würde ich nach und nach holn um das Pfeifen und Flackern in den Griff zu bekommen:
12m Powerkabel 50mm² für 8€ statt 10€
2x 1F Kondensator AudioDesign je 50€ statt 80€
2x Chinchkabel á 5m von Dragster je 15€ statt 25€
1x Kinetik HC600 Zusatzbatterie für 150€ statt 200€
1x Banner Power Bull Starterbatterie 74Ah für 100€ statt 140€
1x Dietz Trennrelais für 20€ statt 50€
4x Batterieklemme 50mm² +/- für 60€ statt 100€
20x Kabelschuh 50mm² für 20€ statt 40€
2 passende Kupferschienen in 50mm² für 20€
Dafür könnte man noch eine Batterie holen,
die Banner Power Bull 62Ah ist ganz gut für den Preis und
bietet auch ausreichend Reserven.
Ein Trennrelais würd ich auch noch da haben wenn du willst, bekommste das Set für 300€ also wie bei diesem Internetshop für den 200F Kondensator ohne Starterbatterie leider, aber schenken kann ich auch nix.
Schon das Stromkabel gibts bei mir zum selben Preis wie beim günstigstem bei Ebay und kostet bei MM glatte 15€/m.
Das würde ich nach und nach holn um das Pfeifen und Flackern in den Griff zu bekommen:
12m Powerkabel 50mm² für 8€ statt 10€
2x 1F Kondensator AudioDesign je 50€ statt 80€
2x Chinchkabel á 5m von Dragster je 15€ statt 25€
1x Kinetik HC600 Zusatzbatterie für 150€ statt 200€
1x Banner Power Bull Starterbatterie 74Ah für 100€ statt 140€
1x Dietz Trennrelais für 20€ statt 50€
4x Batterieklemme 50mm² +/- für 60€ statt 100€
20x Kabelschuh 50mm² für 20€ statt 40€
2 passende Kupferschienen in 50mm² für 20€
+0
also mein powerkabel ist mehr als gut genug,glaubt mir,meine chinchkabel sind auch vom feinsten,meine starterbattarie ist grad neu,2passende kupferschienen hab ich auch schon,nue was ist Dietz Trennrelais ?
habe alles von feinsten eigentlich geholr,nur ich muss jetzt wieder chinchkabel holen und eine zusatz battarie mit einem kondensator,dass sollte helfen
meine chinchkabel sind leider kaputt gegangen,weil mein verstärker in einer schnellen kurwe gegen die verkleidung gekommen isr und da was abgebrochen ist
habe alles von feinsten eigentlich geholr,nur ich muss jetzt wieder chinchkabel holen und eine zusatz battarie mit einem kondensator,dass sollte helfen
meine chinchkabel sind leider kaputt gegangen,weil mein verstärker in einer schnellen kurwe gegen die verkleidung gekommen isr und da was abgebrochen ist
+0
Also langsam muss ich mir an den Kopf fassen!!!
Vorallem hast du noch immer keine genauen Angaben gemacht, von welcher Firma sind deine Kabel??? (Fotos)
Wieviel Ah hat deine neue Batterie? (Empfehlung für nen Carisma sind min. 62Ah)
Weisst du genau welchen Querschnitt du nun hast?
20, 25, 35, 50mm²? (Bitte nicht ich glaube oder so schreiben)
Ein Trennrelais trennt die Starterbatterie von der Zusatzbatterie, so das diese nur geladen wird wenn die Zündung an ist, somit kannst du die Starterbatterie im Stand auch nicht leersaugen.
Ich finde es halt nur Lustig das du schreibst das alles vom feinsten ist:
Ich persönlich halte nicht viel von Lanzer oder gar Blitz-Audio,
deswegen kann ich mir kaum vorstellen ob du wirklich weist was gute Komponenten sind. Ich gebe nur gute Ratschläge!
Würde mich echt freuen wenn du mal nen paar Bilder reinstellst,
macht sich schonmal am besten nen eigenen Blick drauf zu werfen.
Und bitte versprech mir die super feinen Verstärker auch fest anzubauen, denn sonst haste nicht lange was davon. Fest heisst eine feste Holzplatte die auch verschraubt wird, so das beim möglichen Unfall nix passieren kann.
Das selbe gilt für die Hutablage, würde ich auch rauswerfen, jeder der von Car-Hifi oder Physik Ahnung hat würd Dir davon abraten, da es ein Unfallrisiko ist.
Wenn ich sowas verbaue, wenn auch sehr ungern, dann benutze ich Stahlseile so das man diese aushängen muss um die Platte hoch zu klappen.
Immerhin kann aus einer 20kg Platte was ja schnell geht ein 2t Geschoss werden!
Wenn das im Kopf einrastet tut das denk ich mal nen bissel weh.
meine chinchkabel sind leider kaputt gegangen,weil mein verstärker in einer schnellen kurwe gegen die verkleidung gekommen isr und da was abgebrochen ist
Vorallem hast du noch immer keine genauen Angaben gemacht, von welcher Firma sind deine Kabel??? (Fotos)
Wieviel Ah hat deine neue Batterie? (Empfehlung für nen Carisma sind min. 62Ah)
Weisst du genau welchen Querschnitt du nun hast?
20, 25, 35, 50mm²? (Bitte nicht ich glaube oder so schreiben)
Ein Trennrelais trennt die Starterbatterie von der Zusatzbatterie, so das diese nur geladen wird wenn die Zündung an ist, somit kannst du die Starterbatterie im Stand auch nicht leersaugen.
Ich finde es halt nur Lustig das du schreibst das alles vom feinsten ist:
Ich persönlich halte nicht viel von Lanzer oder gar Blitz-Audio,
deswegen kann ich mir kaum vorstellen ob du wirklich weist was gute Komponenten sind. Ich gebe nur gute Ratschläge!
Würde mich echt freuen wenn du mal nen paar Bilder reinstellst,
macht sich schonmal am besten nen eigenen Blick drauf zu werfen.
Und bitte versprech mir die super feinen Verstärker auch fest anzubauen, denn sonst haste nicht lange was davon. Fest heisst eine feste Holzplatte die auch verschraubt wird, so das beim möglichen Unfall nix passieren kann.
Das selbe gilt für die Hutablage, würde ich auch rauswerfen, jeder der von Car-Hifi oder Physik Ahnung hat würd Dir davon abraten, da es ein Unfallrisiko ist.
Wenn ich sowas verbaue, wenn auch sehr ungern, dann benutze ich Stahlseile so das man diese aushängen muss um die Platte hoch zu klappen.
Immerhin kann aus einer 20kg Platte was ja schnell geht ein 2t Geschoss werden!
Wenn das im Kopf einrastet tut das denk ich mal nen bissel weh.
+0
meine komplette anschlußset kommt von dietz,
habe allein nur für die kabel damals 100euro bezahlt,sind auch sehr gut wie ich finde.
und meine battarie hat 68Ah
habe allein nur für die kabel damals 100euro bezahlt,sind auch sehr gut wie ich finde.
und meine battarie hat 68Ah
+0
Hast also wahrscheinlich das 35er Set mit der 80A ANL-Sicherung.
Nur das bei diesen Set keine Masse die durchgehend ist mit dabei liegt.
Hast du eine zusätzliche Masse von der Batterie zur Karosserie gelegt?
Würde ich genau so machen wie ein durchgehendes Massekabel in 50mm² zum Masseverteilerblock hinten zu legen.
Wie sind die Verbindungen überhaupt durchgeführt worden?
Wenn du Material brauchst meld Dich einfach bei mir,
versuche immer den günstigsten Kurs anzubieten.
Nur das bei diesen Set keine Masse die durchgehend ist mit dabei liegt.
Hast du eine zusätzliche Masse von der Batterie zur Karosserie gelegt?
Würde ich genau so machen wie ein durchgehendes Massekabel in 50mm² zum Masseverteilerblock hinten zu legen.
Wie sind die Verbindungen überhaupt durchgeführt worden?
Wenn du Material brauchst meld Dich einfach bei mir,
versuche immer den günstigsten Kurs anzubieten.
+0
AlphaRusse hat am 08.10.2008, 23:04:also mein powerkabel ist mehr als gut genug,glaubt mir,meine chinchkabel sind auch vom feinsten,...
oh mann,
tut mir leid aber 100 euro für ein anschluss set ist doch günstig.
wenn wir vom "vom feinsten" reden bist die 100 euro locker für ein chinchkabel los.......
und wenn man sich kabel "vom feinsten" reinhaut und dann nicht schafft den verstärker festzuschrauben.....

+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


ich habe kein plan davon wie man zusaätzlich einen massekabel von der batterie an die karosserie legt,bei mir war da schon ein massekabel,also hab ich dass einfach benutzt und funkt auch immer
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.