Schurik 29.10.2008, 12:31
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
14/31 29.10.2008, 16:24

Wenns an der Batterie liegt, dann sollte doch der wagen auch schwer anspringen, oder??

Als meine Battrie hinüber war hat ich mitn starten probleme. Testest du das immer bei laufendem motor?
+0
Remember Remember the fifth of November!!
Ein HTL'er der nicht trinkt, ist wie ein Sinus der nicht schwingt!!
Das ist keine eierlegende Wollmilchsau die Tiefseetauchen lernt!! :lach:
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
12.03.2007
6 Themen, 476 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 09.07.2025, 09:22
15/31 29.10.2008, 16:29

also meinte das rodek mehr aushalten sollte als der andere aber weiss net was der genau meinte

hm is eigl egal wann und naja das starten macht eigl keine probleme der schaltet sich uach beim laufenden motor aus :D
+0
smoke tyres....not drugs
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
14.05.2008
28 Themen, 489 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 gls
8 Bilder
16/31 29.10.2008, 16:59

Was Jersey dir sagen wird: "Audiobahn Schrott, Shark Schrott. Ich Biete dir BLA" Wobei ich bei Shark schon der gleichen meinung bin, aber um das Problem zu Lösen:

Haste den AW1571T an 2 oder 8 Ohm laufen?

Biste mit dem Ersten Plus (anschluss links om Woofer) an das Zweite Plus (Rechts vom Woofer)?

Hast du den Woofer an der Endstufe gebrückt?
Versuchs mal mit dem Anschluss Links an Endstufe Kanal 1 und Anschluss 2 an Kanal 2 ... guck mal ob Sie dann noch Spinnt. Wenn nicht versuchs zu Brücken.
Kanal 1+ an Kanal 2- und Kanal 3+ an Kanal 4- Sofern deine Endstufe brücken zulässt.

Ich schätze du hast ihn an 2 Ohm laufen, deshalb schaltet dein Verstärker ab wenn du Aufdrehst. Versuchs mal so wie ichs dir beschrieben habe dass müsste hinhauen. in meinem Beispielbild die gebrückte Version, aber fang erst ohne zu Brücken an! Rot - Plus Schwarz Minus
Dateianhänge
audiobahn.jpg
audiobahn.jpg (16.56 KiB) 659x betrachtet
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
17/31 29.10.2008, 19:12

Also ich hab och kein cap drin und kann voll Hütte aufdrehen!!
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
18/31 29.10.2008, 19:39

Es hat ja eigentlich nichts mit dem Cap zu tun dass die endstufe abschaltet, ich bin eher für den Widerstand.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
19/31 29.10.2008, 20:11

So da fangen wa mal an,
hab mir alles durchgelesen,
die Endstufe schaltet wohl in Protect,
da es entweder zu wenig Spannung gibt oder der Widerstand falsch ist.

Aber würde nie auf die Idee kommen einen Subwoofer an einer 4 Kanalendstufe auf allen Kanälen zu betreiben, wie willst du denn genau die Leistungen einstellen?

Also wenn dann nur an Kanal 3 & 4 brückst solltest du vorher wssen ob das überhaupt geht und ob der Verstärker 2 Ohm stabil ist.

Aber deine Anschlüsse machen mir echt Angst,
Sorry aber hast du nicht selber welche wenn du Dir das so ansiehst?
Wenn ich keinen Plan hab würd ich bei sowas lieber jemanden um hilfe bitten,
bevor Morgens das Auto von innen Schwarz ist. (hab ich schon gesehn)
Da sollte ich am nächsten Tag beim Einbau helfen, das wurde nix mehr.

Kann aber auch an einer defekten Endstufe liegen, vielleicht was falsch geklemmt,
da hilft bei billigen Produkten auch nicht nochmal richtig anklemmen.

Würde aber auch mal die Spannung an der Batterie messen, also mit und ohne Motor, dafür brauchste nur nen normales Multimeter was auf Gleichspannung allso --- steht und an PLUS und MINUS Pol messen.

Wie hast du nun den Subwoofer angeschlossen???

Würde Dir auch empfehlen die Schrauben dichter zu setzen, der Drückt Dir die Kiste aus einander!!!

Sonst denke ich mal das der Shark wenns hoch kommt so um die 150W bis 200W gebrückt schiebt, was recht wenig sein wird um den Sub anzutreiben.
Normalerweise soll man mehr Leistung haben als der Subwoofer benötig,
das der Verstärker nicht anfängt am Leistungslimit zu clippen, was erst den Sub tötet und wenn mans nicht merkt auch gleich dazu noch den Verstärker.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
20/31 29.10.2008, 21:09

jetz haste ein großen text geschrieben und hast trotzdem keine vernünftige antwort auf die beine gestellt. ich geh stark davon aus dass es der widerstand ist, dass die endstufe keine 2 ohm aushält, so wie es aussieht hat er den Bass an 2 ohm geschaltet. Bei geringer lautstärker geht das noch aber beim aufdrehen geht die endstufe aus. Also Thema starter versuchs mit 4 Ohm, damit Jersey zufrieden ist, schließ den Bass an Ch1 und Ch2 an. Finish dann müsst es klappen. :hau:
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
21/31 29.10.2008, 21:14

Also wenn man den Anpreisungen des Herstellers glauben will, ist er 2Ohm stabil
+0
TobiDel
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
31.08.2008
27 Themen, 560 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
22/31 29.10.2008, 21:40

meistens aber dann nicht gebrückt... das heißt Pro Kanal an 2 ohm Stabil.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
23/31 29.10.2008, 21:41

hmm, gut zu wissen
+0
TobiDel
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
31.08.2008
27 Themen, 560 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
24/31 30.10.2008, 08:27

Jep so ist das, wenn der hersteller angaben macht zu leisten im Gebrückten zustand dann geben die auch Größtenteils 4 Ohm an. Wenn die Endstufen das 2 ohm aushalten würde, dann steht dass auch dabei. Diese Ohm geschichte ist für viele ein Problem da sollten wir vllt auch mal was schreiben, ne Art Hilfe datei oder etwas der gleichen.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
25/31 30.10.2008, 10:21

Wer sucht der findet auch, ich kenne genügend gute Hifi-Foren, wo auch FAQs drinne stehen.

Die billigen Firmen haben so gut wie nie eine 2 Ohm stabilität, wenn se nen bissel besser sind dann können se zwar pro Kanal 2 Ohm aber gebrückt wiederrum nur 4Ohm.

Also würde ich erstmal den Verstärker gegen einen Mono oder Stereo also 1 bzw. 2 Kanal wechseln, der sollte dann mehr leisten als der Sub braucht und 2Ohm stabil sein.


Und hör bitte nicht auf Leute die Dir sagen das du einen Doppelschwinger an eine 4Kanal Endstufe hängen sollst, durch die verschiedenen Leistungen machst du nur nochmehr Kaputt. (er schwingt unsynchron)

4 Kanalverstärker sind auch nicht im Normalfall für Doppelschwinger mit grossen Leistungen gedacht, nen kleinen kann man auf 4Ohm aber oft betreiben.
Nur mit 75W oder so kommste nicht weit, zudem haben viele Amps auf der Front nur einen Hochpass, was natürlich noch schlechter für sowas ist.


Ich glaube nicht das ich um den heißen Brei schwafele, aber ist Ansichtssache, jedenfalls weiss ich was ich so tue und das der Woofer Dir irgendawann auf die Nerven gehen würd. Für mehr Druck hätteste denn ein BR Gehäuse verpassen sollen, das auch aus 21er MDF bauen doppelt verleimen, Luftdicht machen, ausser das BR Rohr und richtig verschrauben mit Vorbohren.


Lies Dich einfach mal in die Materie ein, vielleicht findeste dann auch selber eine Lösung, mit Rat und Tat bin ich gerne da und könnte Dir auch einen passenden Verstärker zu einem gutem Kurs anbieten, wenn du wirklich einen brauchst.

Gute Seiten sind Klangfuzis, Hifi-Forum, Epicenter oder auch Motor-Talk.
Dein Fachhändler sollte Dir aber auch diese Tipps geben können, bei wem warste denn wenn ich fragen darf.

Fahr doch einfach mal zu RW Media nach 91315 Höchstadt, sollte nördlich von Nürnberg liegen, von da kammste ja oder?


@Predox: Audiobahn ist immer noch Mist für zu hohe Preise, bar muss jedewr selber wissen was er will, dafür bekommste halt woanders Qualität zum günstigerem Preis und Chrom ist eindeutig nicht als Kaufsargument zu sehen, sondern der Schalldruck, die Verarbeitung und vorallem der Klang. Habe genug von dem Zeug gehört und auch schon einige male gewechselt, weils für Einsteiger schön ist, aber auf Dauer nur Lärm macht, wiel bei den meisten Geräten die für Show gedacht sind. Qualität braucht sich nicht in den Vordergrund zu drängeln, das hört man einfach und Ratschläge wie eine 4Kanal auf 2Kanäle zu brücken sollteste Dir echt sparen. Nicht das du noch Rechnungen ins Haus bekommst, weil die sich was zerschossen haben.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
26/31 30.10.2008, 10:30

1. sollte man doch endlich klären was nun für eine woofer"version" vorliegt um die richtige anschlussvariante zu wählen. denn ich denke jc hat das problem schon ganz richtig erkannt.

2. ist es leider wirklich so das eine 4kanal endstufe die mit unter ungünstigste möglichkeit ist einen 2spulen woofer bzw. 2 woofer anzusteuern wenn dabei je 2kanäle für eine spule/ einen woofer gebrückt werden.
nicht weil man die leistung nicht richtig einstellen kann sondern weil in der regel nur 2 kanäle über (ich sage mal) "bassregler" also tiefpass, subsonicfilter, bassboost usw. verfügen. man also nicht das beste rausholen kann.

3. würde ich der masse nen ordentlichen anschluss verpassen nur so druntergeklemmt ist das ziemlich uncool.

edit: damn jersey war schnell. wieso ich auch immer so rumtrödeln muss.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
Werbe/Affililink * 09.07.2025, 09:22
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.