habe so eine problem, vor einer Woche ist bei mir die Batarie leer geworden, hab ADAC angerufen un d der hat mir Starthilfe gegeben. Danach habe ich den Motor gestartet und die Motorleuchte ist angegangen. Das Auto fuhr danach nur in diesem notfahrmodus (oder wie das auch heißt). Der ADAC-Mechaniker hat den fehlercode gelöscht (fehlercode war drosselklappensteuerung). am nächsten beiden Tagen ist es ein mal pro Tag wieder passiert. Fehler wurde jedesmal von ADAC behoben. Als das vierte mal passierte, wurde mein Carisma zu Mitsubishi-Fachwerkstat abgeschleppt.
In der Werkstat haben die nur neu initialisierung der drosselklappe gemacht undpaar kleinigkeiten. In der Fachwerkstatt wurde mir dann gesagt, dass wenn der Fehler noch mal kommt muss die Drosselklappe ganc auswechseln (kosten nur für DK ca. 900€). Am nächsten tag ist der fehler noch mal aufgetreten. bin zu einer kleiner werkstatt gefahren, der mechaniker hat den fehler gelöscht. hat danach die DK gereinigt (kosten waren ca. 60€) und hat mir gesagt, dass die neuinitialisierung der DK schwachsinig war, weil die DK verdreckt war.
jetzt dazu ein paar Fragen:
kann dieser fehler erstmal auftretten, weil die batarie leergeworden ist oder durch die starthilfe?
stimmt das, dass man zuerst die DK reinigen soll und nur danach die neuinitialisierung vornehmen? weil in der "Fachwerkstatt" haben die mir von Reinigung nix gesagt, nur direkt die DK auswechseln
nach der reinigung der DK habe ich problemme mit der drehzahl. im leerlauf geht die drehzahl von ca.800 kurz auf ca. 2000 hoch, dann wieder auf 800, danach auf 1500 und wieder auf 800. woran kann das liegen?
P.S. im vorraus Danke an alle die mir helfen können.
meine DK vor Reinigung




ich denk wenn die batterie noch ihre 10V leerlaufspannung hat passiert da nix mit den steuergeräten.


