freeeak 12.12.2008, 11:59
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/16 12.12.2008, 11:59

ich glaub die überschrift sagt alles...
schreibt einfach mal rein was euch zu dem thema einfällt...vielleicht kann man ja mit bissel kenntniss auch selbst was in die wege leiten um die ganzen kennfelder und so auf unsere bedürfnisse anzupassen-und/oder das system diagnosefähig machen ohne den ganzen mitsubishi sonderadapterkram zu haben...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 00:40
2/16 12.12.2008, 12:16

Moin,

Da gibt es schon ein paar Themen zu, such mal nach OBD II oder nur OBD, soweit ich weiß hat es aber noch keiner geschafft, seinen rechner damit zu koppeln.

Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer ;-)
bigfootHH
Autobastler
Autobastler
20.09.2007
38 Themen, 437 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
3/16 12.12.2008, 16:45

bei mir kommt da nix wirklich aussagekräftiges...ausser halt immer des thema das des net geht.würd halt gern wissen wie des von grund auf funktioniert das man mal des ganze system versteht. nicht das ich keine ahnung hätte aber des steuergerät wird halt immer als blackbox behandelt...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
4/16 13.12.2008, 14:13

Servas.

Nene, BlackBox ist nicht.

Feste Werte, 128 Bit verschlüßelt und im eingebauten zustand NICHT änderbar.

Und es bringt beim GDI REIN GAR NICHTS..........den ich habe ein Steuergerät, das neu programmiert wurde.
Genau auf meine Veränderungen angepasst:

offener Lufi, höherer Benzindruck, Wirbelkammer poliert, Ansaugtrakt poliert, Chip drin.

0,5 Liter Mehrverbruach, ruckeln verstärkt sich.

Vorteile:
Ansprechverhalten verbessert, Drehzahlerhöhung, Motordrossel auf 7.200 U/Min erhöht, Vorzündung, Einspritzzeit auf Früher.

Aber weder Leistung noch Drehmoment haben sich verändert............

Zur programmierung benötigt man das Script, die Verschlüßelungs-Routine und die EEPROM-Adapter.

Ich frag meinen Progger mal genau, WAS er gemacht hat, wie das funzt und warum es nichts bringt.........

Und irgendwann die nächsten Wochen machen wir den test OHNE Chip, also mit einem originalen Steuergerät.

Sollte sich da was mehr tun, wärs ja blöd, das nicht zu publizieren, bzw. sich selbst darum zu kümmern.

Was man dazu braucht, kann man kaufen, das Programm schwätz ich dem Progger schon ab...........

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
5/16 13.12.2008, 15:12

das wäre doch endlich mal ne maßnahme.

aber durch deine veränderungen müßtest du doch ne meßbare mehrleistung haben, denn die motoren werden nur auf einen standart gebaut und jede veränderung bringt doch ne leistungsänderung bzw minderung.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
6/16 13.12.2008, 16:26

Irgendwie gibt es immer eine Person die denkt sie wüsste alles... (wieder einmal)

Natürlich kann man sein Steuergerät so umprogrammieren das es mehr Leistung hat, sonst frag ich mich woher kommen die 22PS mehr als ich es umpgrommieren lassen hatte 2005?? Ich hatte einen Kumpel damals gebeten sich zu erkundigen, da er direkt bei mitsubishi gelernt hat was am GDI machbar ist, er kam keine 3 Tage später zu mir und sagte das man das Steuergerät umprogrammieren kann, Drehzahlbegrenzung raus und ein paar "kleinere" Dinge hat er dann abgeändert, sozusagen war mein Cari ein Testobjekt damals von ihm. Die Mehrleistung habe ich am Anfang nur wenig gespürt, aber als es dann auf die Autobahn ging hat man es deutlich gespürt, ich kann jederzeit Anschlag Tacho fahren und als ich damals Probleme mit den Grün-Weißen hatte sollte ich zum Leistungsprüfstand und dort kamen 147 PS zum Vorschein, damals hatte ich ledigtlich den Remus drunter, seit ich meinen Neuen drunter habe und den offenen drin habe war er nicht wieder auf dem Prüfstand, aber ich nehme an das es trotzdem noch über 140 sind, ich glaub zwar keine 147 mehr, aber viel weniger werden es schon ne sein, da ich vom Stiftland nach Hause auch ständig 240 gefahren bin da wir noch nach Dabendorf wollten um den Sportback anzuschauen (´hatten von mitsubishi direkt ne Einladung).
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/16 13.12.2008, 20:05

Den Cari ohne Begrenzer will ich hören.... (gesehen habe ich ihn ja schon)...

Genauso wies Protokoll vom Prüfstand.... und normalerweise müsste es ja sogar in deinem Schein stehen...
Des weiteren, frage ich mich, wie jeder Mechaniker meint, er könne selber ohne Referenzwerte was optimieren....

Ich will Beweise sehn ansonsten vertrete ich auch das Axiom, das ich nen 4G63T mit ner ABE betreibe.... und das im OWD....


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
8/16 13.12.2008, 22:50

Servas.

Jo.....Le Carisma........Steuergerät KANN man klarerweise ändern.........aber KEINE Mehrleistung herausholen.

Was Dein Kumpel gemacht hat, ist nichts weiter als Chiptuning.......oder meinst Du, meine 145 PS auf dem Prüfstand kommen vom Lufi und dem polieren?

DANACH habe ich ein Steuergerät gekauft und meine Software vom Original-Steuergerät kopieren lassen.

Und das neue Steuergerät danach soweit umprogrammieren lassen, das es genau auf meine Austattung und Zubehör abgestimmt ist.

Und DAS (also die genaue Anpassung) hat rein gar nichts gebracht.

Aber wieso soll ich ein Steuergerät umproggen, wenns das alles schon fertig gibt?

489 Euro und 145 bis 150 PS Leistung........wenn der Motor an sich schon beste Werte mitbringt.

Da der original Carisma 1,8 GDI Vorface aber so gut wie nie die 125 PS erreicht......reden wir mal als Fakt von 137 bis 139 PS...........der Rest ist dann Feinarbeit.

Super wäre es, wenn Dein Kumpel die Steuerdaten noch hat,,,,,,,,,,dann EEPROM-Schreibgerät organisiert und den Chip umproggen..........also Chiptuning.

Würd allen Cari-Fahrern gut tun...........mein Chip hat leider die besagte 128 Bit verschlüßelung, die man nicht knacken kann............und ganz unter uns.........aber nicht weitersagen.........

ICH KENN MICH DA WIRKLICH NICHT AUS.

Kann das aber hoffentlich bald genau in erfahrung bringen...........auch wegen dem Drehzahlbegrenzer.

Aber rein technisch dürfte sich der Abschaltpunkt nur nach oben geschoben haben........der GDI hat seine "natürlichen" Begrenzer, wie ein Diesel.

Irgendwann ist schluß und die Pumpe kommt nicht mehr hinterher, bzw. die Einspritzdüsen..........aber 7500 U/Min kann ich bestätigen, ebenso die 240 bis 245, wenns denn Schnurgrade ist.......mit Rückenwind........und viel Heimweh und fürchterliches treten........aber sie packt das.

Ich will mich auch gar nicht mit der Mathematik der Elektronik auseinander setzen.
1. fehlt mir die Zeit
2. das Geld
3. das interesse daran........man hat da im Grunde nicht selbst hand angelegt.......und jeder kanns machen.........

ICH will aber so gut wie alles selber machen, einbauen, umbauen und später sagen:

Ja, DAS ist der einzigste Carisma GDI mit über 350.000 km der:

1. 245 km/h packt.
2. 150 PS hat.
3. Schnurrt wie ein Kätzchen
4. MEIN EIGENES Werk ist.

Sicher, einige Dinge kann ich nicht SELBST machen......aber z.B berechnen, oder Messen......und als TEIL in Auftrag geben.
Und dieses Teil dann einbauen........oder anwenden......

Ihr wisst sicher was ich meine.

Und ja, Le Carisma.....wie du auch bin ich auch sicher, keine 145 mehr zu haben.
Seit dem letzten Prüfbericht sind einige KM runter, einige Dinge wieder geändert, verbraucht oder ausgebaut........

Ich stehe ja nicht still, sondern tüfftle weiter.

Und da ICH meine Süße brauche zum fahren, kann ich nicht zerlegen, alles genau aufbauen, umbauen usw.

Kann sein, das ich nen neuen Lufi austeste in der Mittagspause, oder eben mal ne Dose Nitromethan in den Tank fülle..........oder an nem Freitag ein anderes Getriebeöl teste.........es tut sich ständig was, wird ständig verändert.........mal geht die süße wie HÖLLE, mal wie ein Trabbi.........bis ich weiss:

JETZT hab ich das, was ich will..............

Ab dann werden die Protokolle geforscht und alles perfekt verbaut und eingestellt.

Erst ab dann fahre ich MEINEN Mitsubishi Carisma 1,8 16V GDI EXTREME.......udn kein Auto, das es mehrfach gibt.

Aber ich denke, das sagen fast alle hier.........und irgendwie habt ihr recht.
JEDER Carisma ist einzigartig bis "Oberhammer"...........

LG

Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
9/16 13.12.2008, 23:52

So wie du das geschrieben hast kann es bei dir ja stimmen, ich teste rein garnix aus was mehr Leistung bringt, da ich 1. so zufrieden bin und 2. ich mich mit Motortechnichen und dem Steuergerät an sich nicht auskenne, darum sag ichs ja offen und ehrlich das er das gemacht und nicht ich. Aber Chiptuning kann es nicht sein, da er keinen Chip drinen hat (oder er hats mir verschwiegen was ich nicht glaube), er hat das alles damals auch für lau gemacht, er wollte halt das testen was er irgendwo gelesen hat und ich hab einfach ja gesagt ohne mir weiter Gedanken zu machen. Mittlerweile arbeitet er bei der Konkurenz und ich musste Germansoldier schon sagen das er es ne mehr machen wird, da er weder das Obd noch hat und diese Anleitung die er da damals genommen hat. Zu der Drehzahlbegrenzung oder -rausnahme kann ich nur soviel sagen, vom 3.-5. Gang ist die in meinen Augen komplett raus, da er bei Anschlag Tacho meist über 7500u/min ansteigt. Ich würde mich da wirklich nicht festlegen wollen ob der komplett raus ist oder er wirklich wie du sagst viel höher gesetzt wurde.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/16 14.12.2008, 11:01

Naja ne Begrenzung hast du schon noch LeCarisma. Das konnte man aufm Harztreffen ja hören, dass er in den Begrenzer gefahren ist, als du dich lautstark verabschiedet hast :D

Ich denke die wurde einfach was höher gesetzt. Ich weiß, dass ich mal bis 7200 gefahren bin und da war auch noch nix von Begrenzer zu spüren. SerienGDI natürlich...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
11/16 14.12.2008, 23:51

Servas.

Nochmal kurz zum Chip........DER kann ja geproggt werden, also die Felder geändert werden.

Ob da jetzt der Begrenzer mit drinsitzt.......wie ich sagte, kenn mich da auch nicht aus......aber durchaus sehr gut möglich........

Ich weiss jetzt echt nicht, wie hoch meine Süße dreht........7300 oder 7500?

Werd ich testen.

Jedenfalls weiss ich 100%ig: Das ist nicht Gangabhängig.

Und der GDI hat eine NATÜRLICHE Begrenzung.......kannst das also ruhig mal antesten im 1.ten Gang........mach ich dann auch die Tage (hab die nächsten beiden Tage 2 Autos in der Mache und bin mit dem Espace unterwegs).

Dann wissens ma genau.

Man sollte das echt mal angehen, sich die passenden Mittel zulegen und mal selbst drangehen...........ich bin sicher, da kann man noch so einiges rausholen, wenn man "rumspielt".

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
12/16 15.12.2008, 08:22

Le-Carisma hat am 13.12.2008, 23:52:Aber Chiptuning kann es nicht sein, da er keinen Chip drinen hat (oder er hats mir verschwiegen was ich nicht glaube), er hat das alles damals auch für lau gemacht, er wollte halt das testen was er irgendwo gelesen hat und ich hab einfach ja gesagt ohne mir weiter Gedanken zu machen.



Chiptuning heißt ja nicht, das er dir noch was reingelötet hat oder ausgetauscht hat.... darunter fällt die "einfache" Kennfeldoptimierung...
Wir hatten nen Civic 1,5l mit nem anderen Kopf vom 1,6l ausgestattet, da mussten wir etwas ins Steuergerät bruzeln, damit er durch das dadurch vorhandene VTEC nicht mehr im Notprogramm lief...
Aber Kennfelder können jederzeit ohne Bruzzeleien gemacht werden..... Sonst könnte das keiner unter 1000€ anbieten...Aleine wenn man bedenkt was bei uns nen Steuergerät kostet :hau:


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
13/16 15.12.2008, 18:04

und gibts möglichkeiten die kennfelder mit "einfachen hausmitteln" umzubauen?

klar wär n prüfstand toll...aber den brauch ich ja erst wenn ich die kennfelder reinkomm
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 00:40
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.