Das Plexiglas ist schon von unten verschraubt,
aber daruaf kommen noch Abdeckungen,
das die Fläche eben ist und zur Show kommen dies Platten dann raus!
Ist ja alles dann noch blau beleuchtet.
Somit bleibt der Kofferraum, zur Not erhalten.
Hier mal mein Kofferraumumbau, also aktueller Stand
Thema bewerten
Jersey01 08.10.2007, 23:35
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 11832 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, Cari-Mania, Jersey01, Silver Angel, Slawa
Aso hier mal meine Vorbereitung für die Doorboards, passt nichtmehr ganz zum Kofferraumthread, aber machen wa einfach mal hier rein, wird noch mit Gussringen versehen, anstatt der MDF Ringe die nicht grade schön geworden sind,
dann kommen darauf noch gebürstete Alu Abdeckungen mit Firmenlogo und
eine Schöne GFK Form auf das Holz, so das die Ringe jederzeit gewechselt werden können und später ein DLS Nobelium einzug halten kann.

dann kommen darauf noch gebürstete Alu Abdeckungen mit Firmenlogo und
eine Schöne GFK Form auf das Holz, so das die Ringe jederzeit gewechselt werden können und später ein DLS Nobelium einzug halten kann.

+0

Ne ich finde es etwas übertrieben aber bis jetzt sieht es ja schon nicht schlecht aus bin mal gespannt wie es aussieht wenn du fertig bist.
Wie hast du es eigendlich mit den Kabeln gemacht? Hast du ne Endstufe vorne oder hast du alle Kabel bis hinter gezogen?
+0
Also die frage ob du dir die beine zertrümmern willst wollte ich auch grad fragen ,ja ich find es ein bisschen übertrieben in der tür ,aber jeden sein geschmack .Hast dir ja mühe gegeben 

+0
R.I.P My Silver Beauty


ich finde auch das ein kleines combo system reicht!
muss jeder selber wissen!

muss jeder selber wissen!

+0

Ist schon alles auf Leistung ausgelegt,
die Verstärker fürs Frontsystem sind dann unter den Sitzen,
aber muss zum WE erstmal den Kofferraum voll funktionsfähig machen,
nachste Woche ist mal nen DB Drag angesagt.
Frei nach dem Motto Leistung ist durch nix zu ersetzen,
ausser nochmehr Leistung.
Ich wollte eigentlich auch nicht das die Bässe soweit raus kommen,
aber hinter der Verkleidung ist echt nicht viel Platz an der Stelle.
Nen Compo System hätte ohne viel Aussehn gepasst denk ich mal.
die Verstärker fürs Frontsystem sind dann unter den Sitzen,
aber muss zum WE erstmal den Kofferraum voll funktionsfähig machen,
nachste Woche ist mal nen DB Drag angesagt.
Frei nach dem Motto Leistung ist durch nix zu ersetzen,
ausser nochmehr Leistung.
Ich wollte eigentlich auch nicht das die Bässe soweit raus kommen,
aber hinter der Verkleidung ist echt nicht viel Platz an der Stelle.
Nen Compo System hätte ohne viel Aussehn gepasst denk ich mal.
+0
viel wichtiger find ich ja wie hast du die kabel in die tür gezogen dazu wär mal en DIY fällig. oder läuft das alles über die klingeldräte



+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


@Boxer:
Hab ganze 4mal 2x2,5mm² Dietz ProLine in jede Tür durch den Gummischlauch gezogen, der ist jetzt knacke Voll, will ihn garnicht mehr abmachen,
hab ca ne Stunde pro Einführung gebraucht,
also knappe 4 Stunden nur für 2 Türen!!!
Hätte ich mal nen Foto gemacht,
hab den Orginal Stecker unter dem AB leicht gelöst,
das ganze Kabel mit Isoband umwickelt und dann durch damit.
Ist doch Vollaktiv, ich hatte nichtmal nen LS Kabel in den Türen,
war scheinbar nie von Mitsu so geplant.
Wie gesagt das ganze ist schon relativ Krank,
hab heut mal mit nem Kollegen geredet und der musste nur Lachen,
vorallem als er das Video hier gesehen hat.
Kicker Solo X SPL
Hab ganze 4mal 2x2,5mm² Dietz ProLine in jede Tür durch den Gummischlauch gezogen, der ist jetzt knacke Voll, will ihn garnicht mehr abmachen,
hab ca ne Stunde pro Einführung gebraucht,
also knappe 4 Stunden nur für 2 Türen!!!
Hätte ich mal nen Foto gemacht,
hab den Orginal Stecker unter dem AB leicht gelöst,
das ganze Kabel mit Isoband umwickelt und dann durch damit.
Ist doch Vollaktiv, ich hatte nichtmal nen LS Kabel in den Türen,
war scheinbar nie von Mitsu so geplant.
Wie gesagt das ganze ist schon relativ Krank,
hab heut mal mit nem Kollegen geredet und der musste nur Lachen,
vorallem als er das Video hier gesehen hat.
Kicker Solo X SPL
+0
Ohh man, also will niemanden empfehlen mehr als 80² ins Auto zu legen,
war ja damals auch schon nen Akt,
aber jetzt hab ich mal ein Kabel gegen 50mm² gewechselt.
Will ich eigentlich nie wieder machen, wenn es durch die orginal Öffnungen soll.
Wetter war auch nicht passend, aber das hat mich nichtmehr gestört.
Jetzt liegen von vorne nach hinten 2x20mm² fürs Front und Heck System und einmal 50mm² für die Subs und 20mm² für Masse.
Hab gleich mal den Cap angeklemmt und muss sagen, klingt nen bissel besser.
Nächste Woche kommt noch 50mm² Masse zur Lima und Karosserie vorne und
die Lima wird auch an 50mm² Power geklemmt.
Aber endlich ist ein Ende in Sicht nur noch ne halbes Jahr oder so.
Werd mir noch 2 neue Batterien bestellen für Vorne das grösste was passt und hinten ist ja nichtmehr soviel Platz, Verbandskasten, Warndreieck und Reifenkit muss ja auch immer mit geführt werden.
war ja damals auch schon nen Akt,
aber jetzt hab ich mal ein Kabel gegen 50mm² gewechselt.
Will ich eigentlich nie wieder machen, wenn es durch die orginal Öffnungen soll.
Wetter war auch nicht passend, aber das hat mich nichtmehr gestört.
Jetzt liegen von vorne nach hinten 2x20mm² fürs Front und Heck System und einmal 50mm² für die Subs und 20mm² für Masse.
Hab gleich mal den Cap angeklemmt und muss sagen, klingt nen bissel besser.
Nächste Woche kommt noch 50mm² Masse zur Lima und Karosserie vorne und
die Lima wird auch an 50mm² Power geklemmt.
Aber endlich ist ein Ende in Sicht nur noch ne halbes Jahr oder so.

Werd mir noch 2 neue Batterien bestellen für Vorne das grösste was passt und hinten ist ja nichtmehr soviel Platz, Verbandskasten, Warndreieck und Reifenkit muss ja auch immer mit geführt werden.
+0
@jersey01: hass du bassreflex oder geschlossene woofer hinten ???? was würdest sagen ist br oder geschlossen für den cari besser geeignet????
+0
- Slawa
-
-
- Fahrschüler
- 25.05.2008
- 3 Themen, 29 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Ohh, also das ist rein geschmackssache würde ich sagen,
BR hat zwar nen höheren Pegel aber dafür nicht so den Klang,
Deswegen bin ich ehher für Geschlossene, ausserdem braucht man weniger Volumen.
Ich habe Geschlossene Gehäuse, sieht man glaube ich auch bei den Bildern vom bau.
BR hat zwar nen höheren Pegel aber dafür nicht so den Klang,
Deswegen bin ich ehher für Geschlossene, ausserdem braucht man weniger Volumen.
Ich habe Geschlossene Gehäuse, sieht man glaube ich auch bei den Bildern vom bau.
+0
Was ist denn an Gewicht dazu gekommen?
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Algemein oder was meinste jetzt?
Die Kisten wiegen schon um die 30Kilo,
dann der Rest auch nochmal soviel.
Dämmung sind bis jetzt auch 8m² weg gegangen, einer wiegt 5Kilo.
Kabel wiegt auch um die 20Kilo.
ALso sind es um die 150Kilo die ich mehr mit mir rum schleppe.
Aber ist auch extrem was ich betreibe.
Alubutyl kommt ja auch noch an alle Teile und der Rest wird mit Paste bestrichen.
Denke mal am Ende werd ich um die 200 bis 250Kilo mehr an Bord haben.
Die Kisten wiegen schon um die 30Kilo,
dann der Rest auch nochmal soviel.
Dämmung sind bis jetzt auch 8m² weg gegangen, einer wiegt 5Kilo.
Kabel wiegt auch um die 20Kilo.
ALso sind es um die 150Kilo die ich mehr mit mir rum schleppe.
Aber ist auch extrem was ich betreibe.
Alubutyl kommt ja auch noch an alle Teile und der Rest wird mit Paste bestrichen.
Denke mal am Ende werd ich um die 200 bis 250Kilo mehr an Bord haben.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.