Hi Leute, bräuchte mal einen heissen Tipp.
Mein 2001er DI-D (102PS), macht beim ausrollen, also wenn keine Last auf den Rädern ist, teils recht heftige schlagende Geräusche. Hinzu kommt, das er dann auch nach links zieht und das Lenkrad rum reißt. Man muss also schon ziemlich bestimmt gegenhalten, damit es nicht die Spur verreißt.
Diese Symptome treten allerdings nur auf, wenn ich vom Gas gehe, also ausrolle. Sobald ich auch nur leicht Gas gebe, also Last auf den Rädern ist, ist das ziehen und vibrieren erstmal vorbei. Die Geräusche sind dann zwar noch zu hören, aber weit weniger heftig.
Bevor ich mich nun in der Kälte draußen hinsetze und mich auf Fehlersuche begebe, wollte ich mir hier erstmal Rat einholen, worauf ich mein Augenmerk richten sollte.
Meine Vermutung wären Radlager/Antriebsgelenk...evtl hats da etwas durch den Frost gesprengt. Wasser eingedrungen, gefroren...Lager schrott.
Bei Kurvenfahrten mit eingeschlagenen Rädern ist allerdings nichts auffälliges festzustellen (Antriebsgelenke).
Hoffe ihr habt noch den einen, oder anderen Tipp.
Facelift DI-D macht beim ausrollen Geräusche, zieht nach links
Thema bewerten
Rayden 09.01.2009, 09:17
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 678 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz
Ich schätze mal das Geräusch kommt nur von den vorderen Rädern.
Querlenker? Radlager?
Bei mir wars fast das selbe problem, dann hab ich die Querlenker wechseln lassen und alles war wieder gut.

Querlenker? Radlager?
Bei mir wars fast das selbe problem, dann hab ich die Querlenker wechseln lassen und alles war wieder gut.
+0
vielleicht is auch was an der bremse?!?n stein zwischen belag und scheibe oder einfach nur verdreckt und angefroren.
radlager könnt auch noch sein aber des müsstest dann immer hören
radlager könnt auch noch sein aber des müsstest dann immer hören
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Lösung:
Habe die Sache am Wochende mal zerlegt.
Schuld ist das Antriebsgelenk. Aus einem, mir unerklärlichem Grund, hat sich die Fettfüllung der Manschette verflüchtigt. Manschette weder rissig noch porös.
Gelenk ist heißgelaufen, und die Kugeln haben sich verkeilt...macht nen Lärm als würde das Rad abreißen.
Habe erstmal alles gereinigt und neu gefettet, damit ich noch ein paar Tage bis zum Urlaub überbrücken kann. Dann kommt nen neues Gelenk rein.
Hat jemand ne Bezugsadresse, wo man solch ein Teil bekommen kann ?
Nehme mal an, das die Gelenke nicht bei allen Modellen gleich sind ?
1.6er, 1.8er, GDI - DI-D Vor und Nach Facelift...gibt doch sicher nen Unterschied.
Weiß jemand genaues ?
Habe die Sache am Wochende mal zerlegt.
Schuld ist das Antriebsgelenk. Aus einem, mir unerklärlichem Grund, hat sich die Fettfüllung der Manschette verflüchtigt. Manschette weder rissig noch porös.
Gelenk ist heißgelaufen, und die Kugeln haben sich verkeilt...macht nen Lärm als würde das Rad abreißen.
Habe erstmal alles gereinigt und neu gefettet, damit ich noch ein paar Tage bis zum Urlaub überbrücken kann. Dann kommt nen neues Gelenk rein.
Hat jemand ne Bezugsadresse, wo man solch ein Teil bekommen kann ?
Nehme mal an, das die Gelenke nicht bei allen Modellen gleich sind ?
1.6er, 1.8er, GDI - DI-D Vor und Nach Facelift...gibt doch sicher nen Unterschied.
Weiß jemand genaues ?
+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Diesel-Motor: TD und DI-D, von carisma, am 17.09.2017, 13:11.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Diesel-Motor: TD und DI-D
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.