verstärker an Original radio anschließen
Thema bewerten
Kassur 26.01.2009, 18:24
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2354 Zugriffe,
Beobachter: Kassur, Jersey01
hab einen cari 2004 kann man an das radio auch eigentlich einen verstärker anschlissen hab gehört man brauch einen High-Low Adapter dafür,habt iht erfahrung mit so einem adapter wenn ja, wie kan ich ihn anschließen
+0
Hattich am Anfang auch, zum Anschliessen: Boxenkabel eine Seite, Cinch andere Seite.. Kinderleicht. Der Klang bzw Qualität ist m.E. jedch nicht mit nem richtigen Vorverstärker-ausgang am radio vergleichbar... wenn jedoch das geld für ein anderes radio fehlt dann ist es eine alternative...
wenn du nen radio suchst, klick unten mal auf mein ebay symbol...
wenn du nen radio suchst, klick unten mal auf mein ebay symbol...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



es gibt auch verstärker mit high-level eingängen. da kannst du dann über einen mitgelieferten adapter direkt das boxenkabel vom radio anschliessen.
der high-low konverter ist aber eine kostengünstige übergangslösung.
der high-low konverter ist aber eine kostengünstige übergangslösung.
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn


TheBr4in hat am 26.01.2009, 18:38:Hattich am Anfang auch, zum Anschliessen: Boxenkabel eine Seite, Cinch andere Seite.. Kinderleicht. Der Klang bzw Qualität ist m.E. jedch nicht mit nem richtigen Vorverstärker-ausgang am radio vergleichbar... wenn jedoch das geld für ein anderes radio fehlt dann ist es eine alternative...
wenn du nen radio suchst, klick unten mal auf mein ebay symbol...
hast du eigentlich wegen dem chrom kühlergrill einsatzes geguckt
mal schauen was ich jetzt mach vielleicht hole ich mir auch ein auto radio mit bildschirm un schliss dort einen verstärker an
+0
ups... total verschwitzt... machich sofort wenn ich freitag nach hause komme... versprochen...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Hi,
also es gibt hochwärtige Vorverstärkerersatz (Hi-Low-Adapter)
von Helix zum Beispiel der AFC Competition (bei mir für 120€ statt 145€)
oder von Alpine der PXE-H650 mit Imprint,
also volle Laufzeitkontrolle, Phasenregler, einstellbare Filter usw.
(bei mir gibts das ganze für 430€ statt 500€)
Das sind wirklich Geräte die für Fahrzeuge gedacht sind wo sich kein DIN Radio einbauen lässt oder der Bertreiber umbedingt die Orginaloptik berhalten will.
Wenn du die Möglichkeit hast ein Radio zu verbeuen,
würde ich mir doch mal das Clarion DXZ788RUSB anschauen
(gibts bei mir für 240€ statt 300€)
Damit haste die Grundlage für eine komplette gute Anlage,
mit sehr gutem Klang und vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Kauf dir aber kein Sony oder NoName!
Da gilt die alte Devise kauft man billig kauft man doppelt.
Billige Bildschirmradios hab ich ab 500€ im Angebot,
würde aber lieber um die 750€ statt 900€ für ein Alpine IVA-D106R investieren.
Wie du siehst ist es alles eine Geld, Anspruchs und Nutzen frage.
Guten Klang wirst du nicht durch dein Werksradio erhalten und
wenn der Rest nicht stimmt, bringt Dir ein super Radio auch nix.
Das gesamt Konzept muss passen und vorallem Dir gefallen.
die Grundlagen durch die ganz oben stehen.
Werde dieses auch erweitern sobald ich Zeit habe.
Ciao Nicky
also es gibt hochwärtige Vorverstärkerersatz (Hi-Low-Adapter)
von Helix zum Beispiel der AFC Competition (bei mir für 120€ statt 145€)
oder von Alpine der PXE-H650 mit Imprint,
also volle Laufzeitkontrolle, Phasenregler, einstellbare Filter usw.
(bei mir gibts das ganze für 430€ statt 500€)
Das sind wirklich Geräte die für Fahrzeuge gedacht sind wo sich kein DIN Radio einbauen lässt oder der Bertreiber umbedingt die Orginaloptik berhalten will.
Wenn du die Möglichkeit hast ein Radio zu verbeuen,
würde ich mir doch mal das Clarion DXZ788RUSB anschauen
(gibts bei mir für 240€ statt 300€)
Damit haste die Grundlage für eine komplette gute Anlage,
mit sehr gutem Klang und vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Kauf dir aber kein Sony oder NoName!
Da gilt die alte Devise kauft man billig kauft man doppelt.
Billige Bildschirmradios hab ich ab 500€ im Angebot,
würde aber lieber um die 750€ statt 900€ für ein Alpine IVA-D106R investieren.
Wie du siehst ist es alles eine Geld, Anspruchs und Nutzen frage.
Guten Klang wirst du nicht durch dein Werksradio erhalten und
wenn der Rest nicht stimmt, bringt Dir ein super Radio auch nix.
Das gesamt Konzept muss passen und vorallem Dir gefallen.
die Grundlagen durch die ganz oben stehen.
Werde dieses auch erweitern sobald ich Zeit habe.
Ciao Nicky
+0
Ich brauche nix teures einen high low gibt es schon für 40, und gute radios schon ab 200, die preise die du da sagst ist für mich zu teuer für ein auto radio
+0
Kassur hat am 31.01.2009, 19:05:Ich brauche nix teures einen high low gibt es schon für 40, und gute radios schon ab 200, die preise die du da sagst ist für mich zu teuer für ein auto radio
Aber der satz kauft man billig kauft man doppelt stimmt leider.
Es nützt dir glaub ich nix wenn du dir es günstigste was es gibt holst und am ende ist der klang noch schlechter als vorher.
Hab selber mal so ein high.low Adapter von Sinuslive probiert und war absolut nicht zufrieden damit.
+0
Bist du noch ganz Knusper 
Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

-
- Autoputzer
- 09.02.2008
- 18 Themen, 296 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Seat Leon
wobei sinuslive ja nicht grad des schlechteste ist...
ich denk halt es gibt leute denen reicht wenns im auto ordentlich rummst und alles scheppert..klang?was ist das???
oder eben leute die auch bissel was von der musik "hören" wollen die im cd player rumeiert. und dazu halt des komplette high end paket brauchen.
ich denk die ganze anlage kann auch nur so gut sein wie die musikqualität die abgespielt wird.und ganz ehrlich wenn ich mir ne gebrannte cd mit "ehrlich aus dem internet erstandenen"
liedern auf ner saturn billiganlage oder auf ner clarion anlage anhöre ist da nicht so der große klangliche unterschied zu hören.
wenn man allerdings ne original cd nimmt kann des schon unterschiede machen...
oder was meint der spezialist?
ich denk halt es gibt leute denen reicht wenns im auto ordentlich rummst und alles scheppert..klang?was ist das???
oder eben leute die auch bissel was von der musik "hören" wollen die im cd player rumeiert. und dazu halt des komplette high end paket brauchen.
ich denk die ganze anlage kann auch nur so gut sein wie die musikqualität die abgespielt wird.und ganz ehrlich wenn ich mir ne gebrannte cd mit "ehrlich aus dem internet erstandenen"

wenn man allerdings ne original cd nimmt kann des schon unterschiede machen...
oder was meint der spezialist?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Kommt immer darauf an welche Kompression du hast,
mittlerweile gehen die Anbieter von MP3s für DJs auf Bitraten von über 300kbs und mehr.
Teilweise wird wieder auf Wav und Flac umgestellt.
Die MP3 bzw die Speicherkarte soll ja die CD in den nächsten 10 Jahren ablösen.
Wenn ich mir aber qualitativ schlechte Dateien runter lade ist natürlich keine verbesserung möglich. Kompression bedeutet immer Datenverlust.
Mir ist aber teilweise aufgefallen das manche Titel melodischer per MP3 sind als per Vinyl, dafür ist Vinyl druckvoller.
Ist aber die typische Pro und Kontra Diskussion was nun besser ist und was nicht.
Bevor ich mir einen Highlowadapter hole, spare ich lieber für nen gutes Radio.
Das Clarion DXZ788RUSB hat alle Sachen an Board die man braucht und das für 240€ bei mir. Natürlich gibt es billigere, aber auch viele teurere.
Nur diese Ausstattung sucht man für den Preis vergeblich.
Das Design ist dabei erstmal nebensächlich.
Somit kann man aber davon ausgehen das man erstmal den richtigen Schritt zum vernünftigen Signalgeber gemacht hat.
Sonst kann ich mir noch so HighEnd Lautsprecher kaufen,
wenn ich nur nen Cassetenrecorder dran habe.
Wenn du knapp bei Kasse bist kann man auch nen Verstärker nehmen mit Hi-Level eingängen, aber das Equalizing fehlt ja meist komplett bei Werksradios.
Man muss aber dann damit rechnen das die Klangqualität nicht besonders besser wird.
Ciao Nicky,
der nur Audio-CDs im Auto hört (wenn auch als SK mit 2fach gebrannt)
mittlerweile gehen die Anbieter von MP3s für DJs auf Bitraten von über 300kbs und mehr.
Teilweise wird wieder auf Wav und Flac umgestellt.
Die MP3 bzw die Speicherkarte soll ja die CD in den nächsten 10 Jahren ablösen.
Wenn ich mir aber qualitativ schlechte Dateien runter lade ist natürlich keine verbesserung möglich. Kompression bedeutet immer Datenverlust.
Mir ist aber teilweise aufgefallen das manche Titel melodischer per MP3 sind als per Vinyl, dafür ist Vinyl druckvoller.
Ist aber die typische Pro und Kontra Diskussion was nun besser ist und was nicht.
Bevor ich mir einen Highlowadapter hole, spare ich lieber für nen gutes Radio.
Das Clarion DXZ788RUSB hat alle Sachen an Board die man braucht und das für 240€ bei mir. Natürlich gibt es billigere, aber auch viele teurere.
Nur diese Ausstattung sucht man für den Preis vergeblich.
Das Design ist dabei erstmal nebensächlich.
Somit kann man aber davon ausgehen das man erstmal den richtigen Schritt zum vernünftigen Signalgeber gemacht hat.
Sonst kann ich mir noch so HighEnd Lautsprecher kaufen,
wenn ich nur nen Cassetenrecorder dran habe.
Wenn du knapp bei Kasse bist kann man auch nen Verstärker nehmen mit Hi-Level eingängen, aber das Equalizing fehlt ja meist komplett bei Werksradios.
Man muss aber dann damit rechnen das die Klangqualität nicht besonders besser wird.
Ciao Nicky,
der nur Audio-CDs im Auto hört (wenn auch als SK mit 2fach gebrannt)
+0
Dieses Adapterzeug ist ja ganz nützlich, aber im Carisma ist es nicht wirklich so notwendig die Originaloptik zu bewahren. Zumal die Mitsubishi-Radios auch alle recht hässlich sind. Außerdem ist es ja von der Technik auch problemlos möglich, die HU auszutauschen, wenn auch ständig irgendwelche Leute die Problematik mit dem Facelift-BC zu ernst nehmen.
Also bin ich auch für ein anständiges Radio, an das die Endstufen gleich direkt angeschlossen werden können. Für optimalen Sound gibt es nunmal keine Kompromisse.
Also bin ich auch für ein anständiges Radio, an das die Endstufen gleich direkt angeschlossen werden können. Für optimalen Sound gibt es nunmal keine Kompromisse.
+0
feed me a stray cat
Ab pro pro Sound, wie ist es denn jetzt bei Dir?
Oder bist auch noch nicht weiter gekommen.
Oder bist auch noch nicht weiter gekommen.
+0
Also soundtechnisch passt bei mir alles. Müsste halt mal professionell eingestellt werden.
Tja, und der Kofferraum muss auch noch so schön gemacht werden, wie er klingt. Bezug und Beleuchtung fehlen noch. Kommt dann im Frühjahr.
Tja, und der Kofferraum muss auch noch so schön gemacht werden, wie er klingt. Bezug und Beleuchtung fehlen noch. Kommt dann im Frühjahr.
+0
feed me a stray cat
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.