Iceman1987 07.02.2009, 15:08
Tuning & Styling von Innen bis Außen an allen anderen Automarken.
(z.B. Audi, BMW, Ford, Honda, Hyundai, KIA, Mazda, Nissan, Opel, Seat, VW, ...)
Moderator: Talk-Moderator
14/21 13.02.2009, 22:02

Ich meinte damit die guten alten Zeiten.............

Das sie wieder da sind.......zumindest bei mir........

Endlich die Herausforderung, aus neuer Technik wieder eine ältere zu machen, den Motor zu pushen............und trotzdem die aktuellen Emissionswerte zu erreichen, die man benötigt..........

Was ich vor 20 Jahren gemacht habe, hält heute wieder einzug, und das freut mein Tunerherz um so mehr........

So meinte ich das.........

Die guten alten R5 Zeiten, wo man aus 65 Ps ohne viel aufsehen und Investitionen 125 PS rausgeholt hat.
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 06.07.2025, 15:52
15/21 14.02.2009, 18:41

achso das meinste
also gleich eine frage dazu
der R5 von meiner freundin hat ja 45 ps oder so, wie krieg ich da 125ps raus?
das wär doch maln ding :sabber:

und natürlich ohne viel dabei auszugeben
wenns natürlich ein paar mehr ps werden ist auch nicht schlimm :biggrin:
aber da fällt mir ein dann brauch ich in meinen cari aber auch ein paar ps mehr sonnst seh ICH ja nurnoch ihre rückleuchten bis jetzt isses ja noch umgedreht hehe
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.06.2008
3 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
16/21 14.02.2009, 20:48

Ich hatte damals nen R4, 34 PS.

Ganz normaler Vergaser.
Das Gute an Renault ist die Baugleichheit.
Der 90 PS oder 136 PS Renault Motor passt fast perfekt, kleine Umbauten am Getriebe und der aufhängung........

Nun sollten wir klären, um welchen R5 es sich denn speziell handelt.

GTL, TL oder Campus?

Auf Anhieb würde ich denken, der R5 GTX Motor mit 90 PS würde gut aussehen.
Passt ohne gröbere Anpassungen und ist für 100 bis 150 Euro zu haben.

Dann bearbeiten wir die Kleinigkeiten:
Kupplungsdruckplatte feinwuchten und bearbeiten ca. 45 Euro.

Kurbelwelle und Schwungscheibe feinwuchten ca. 150 Euro.

Kopf planen, Neue Dichtung CuAl, Größere Ventile, etc: ca. 400 Euro.

Inox Sportauspuff-Anlage komplett: ca. 400 Euro.

Und ab gehts mit ca. 130 PS, einem Drehmoment der Extraklasse und Drehfreudigigkeit.

Klar geht weit mehr.........wenn anstatt des R5 GTX ein R5 Turbo mit 115 PS hergenommen wird..........aber das geht dann mal richtig ins Geld........aber nach Oben.........so gut wie keine Grenze.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
17/21 15.02.2009, 14:14

wow danke für deine mühe aber ich hab ehrlich gesagt nicht vor das ding so aufzubauen und vom geld ganz zu schweigen.
ich dachte immer das macht nen riesen aufwand hier maln paar ps rauszuholen naja bis auf auspuff und sowas das ist ja in 20 min gemacht.

aber was mich persönlich mehr interressieren würde wie sich das bei meinen cari verhält hab schon öfter gelesen das das garnicht so einfach sein soll da leistung rauszuholen also beim GDI, naja einfachste möglichkeit währe natürlich chip tuning aber davon halt ich nicht viel außerdem ist es ja nicht grad billig, am besten währe ja gleich nen evo motor aber das geht dann mächtig ins geld.
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.06.2008
3 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
18/21 15.02.2009, 15:45

Den Carisma GDI Tunen, dann lieber gleich einen Carisma MSX oder EVO holen.

Das wäre meine Meinung, ich persönlich habe ein sparsames und zuverlässiges Auto gesucht und bin beim Carisam GDI gelandet.

Tunen wäre zu teuer, es gibt kaum was für den GDI, (Chiptuning) mehr kenn ich auch nicht.

Aber wie gesagt, 125PS reichen doch aus und dazu mein Verbrauch von 6.0L - 6.5L auf 100km.

Mein Opel Vectra A 1.6i mit 75PS verbrauchte genau so viel, nur hab ich jetzt einen Vollausstattung und der Opel hatte nur ein Schiebedach.

Fazit: Mehr Lesitung, anderes Auto kaufen, oder an 125PS erfreuen und sparsam unterwegs sein. :pleace:

Gruß Ben:)
+0
Wer andern eine Grube gräbt, heißt Grubenfred!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
12.11.2006
34 Themen, 366 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
19/21 15.02.2009, 17:35

ja ist ja richtig, mich hätte es nurmal interressiert, bin selbst voll zufrieden mit meiner süßen und außerdem nen evo hol ich mir auf jeden fall noch kann sein das ich bis dahin schon rentner bin bis ich das geld zusammen hab aber egal irgendwann klappts :sabber:

aber schonmal gut das du erkannt hast das mann mit nem OPEL nicht weit kommt :pleace:
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.06.2008
3 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
20/21 15.02.2009, 17:49

hmm...so meinte ich das nicht mit dem Opel, es war auch ein treues Auto (hab ihn bei 210 000km abgegeben), Platz ohne Ende und robust, würde ich mir jeder Zeit wieder kaufen!!!

Vor alles waren die Teile sehr günstig und Tunen konnte kann den auch ohne Probleme :pleace:

Also, auch mit Opel kommt man weiter.

Ob Opel, VW oder Trabbi, jedes Auto hat gutes und schlechtes. Vom Hersteller würde ich nie Unterschiede machen. :denk:


Gruß Ben :)

Einen schönen Sonntag noch. :prost:
+0
Wer andern eine Grube gräbt, heißt Grubenfred!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
12.11.2006
34 Themen, 366 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
21/21 15.02.2009, 21:04

dann wohl doch eher Trabbi :ok:

ebenfalls schönen sonntag :prost:
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.06.2008
3 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 06.07.2025, 15:52
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚗 Fremdmarken

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.