Hallo Freunde der Nacht
ich habe soeben ist ein großes Problem an meinem Cari aufgeterten
der Kupplungsweg hat sich rapide verlängert, das Pedal ist sehr leichtgängig geworden
wenn ich den Motor mit eingelegtem ersten Gang starte (Kupplung getreten) fänngt der wagen an zu rollen.
Es ist nicht möglich bzw. ab und zu nur sehr schwer zu schalten.
und desweitern( nach dem Prinzip wer laut schaltet braucht nicht zu hupen) falls es doch gelingt halbwegs zu schalten hört man das Getriebe dem enstprechend knirrschen.
Was könnte das Problem sein??
Freue mich auf eure Antworten
MFG
Peter
PS. Bin sauer - Hol mir erstmaln' Frustbier
Kupplung kaputt
Thema bewerten
ElPistolero 27.02.2009, 22:24
8 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1118 Zugriffe,
Beobachter: Franky78
bei mir hats auch vor einiger zeit mal ein lauten kanll gegeben und plötzlich hatte ich keinen wiederstand mehr im kupllungspedal.
mir ist da ein gummi geplatzt. ich glaub man nennt das ding kupplungszylinder. auf jedenfall ist da bremsflüssigkeit drin und bewegt sich wenn man die kupplung tritt.
bin kein fachmann, aber vllt kanns ja das selbe bei dir sein.
mfg
mir ist da ein gummi geplatzt. ich glaub man nennt das ding kupplungszylinder. auf jedenfall ist da bremsflüssigkeit drin und bewegt sich wenn man die kupplung tritt.
bin kein fachmann, aber vllt kanns ja das selbe bei dir sein.
mfg
+0
mal ne kleine Frage ...
welches baujahr hat dein Carisma.....deiner aussage nach zu urteilen hat dein auto ne hydraulische kupplung das erschwert die sache ein bisschen....
MFG Peter
welches baujahr hat dein Carisma.....deiner aussage nach zu urteilen hat dein auto ne hydraulische kupplung das erschwert die sache ein bisschen....
MFG Peter
+0
jo, hat ne hydraulische. ist n 98er
das ding sah etwa so aus

das ding sah etwa so aus
+0
Hast du zufallig schonmal nach dem flüssigkeitsstand der hydraulik geschaut?
Wenn dort zu wenig drin ist brauch man sich nicht wundern das die kupplung nicht richtig trennt muß aber natürlich nen grund haben das die flüssigkeit weg ist.
Wenn natürlich noch genug drin ist würde ich tippen das sich einer der zwei zylinder verabschiedet hat.
Hab mit meinem geberzylinder auch probleme das er ab und an mal bissl knarren tut aber bis jetzt noch nix schlimmes.
Wenn dort zu wenig drin ist brauch man sich nicht wundern das die kupplung nicht richtig trennt muß aber natürlich nen grund haben das die flüssigkeit weg ist.
Wenn natürlich noch genug drin ist würde ich tippen das sich einer der zwei zylinder verabschiedet hat.
Hab mit meinem geberzylinder auch probleme das er ab und an mal bissl knarren tut aber bis jetzt noch nix schlimmes.
+0
Bist du noch ganz Knusper 
Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

-
- Autoputzer
- 09.02.2008
- 18 Themen, 296 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Seat Leon
hab den stand gecheckt
war leer .........
grund........ nehmerzylinder ist undicht die gummimanchette ist komplett mit Bremsflüssigkeit voll, hat wohl die Dichtung zerhaun.
Habe auch festgestellt dass der Voresitzer sicherheitshalber Hydrauliköl statt Bremsflüssigkeit verwendet hatte.
werd morgen den neuen Zylinder einsetzen
Danke für eure Tpss
MFG Peter
war leer .........
grund........ nehmerzylinder ist undicht die gummimanchette ist komplett mit Bremsflüssigkeit voll, hat wohl die Dichtung zerhaun.
Habe auch festgestellt dass der Voresitzer sicherheitshalber Hydrauliköl statt Bremsflüssigkeit verwendet hatte.
werd morgen den neuen Zylinder einsetzen
Danke für eure Tpss
MFG Peter
+0
es gibt auch systeme mit hydrauliköl...also aufpassen was du reinkippst.mt sicherheitshalber hat des nix zu tun.
so wie ich mitbekommen hab hat ja der cari 2 getrennte ausgleichbehälter für bremse und kupplung(hab ich selber aber noch nie gesehn und bei meim noch keinen 2ten behälter gefunden) von dem her gut möglich das des mit hydrauliköl funktioniert.
so wie ich mitbekommen hab hat ja der cari 2 getrennte ausgleichbehälter für bremse und kupplung(hab ich selber aber noch nie gesehn und bei meim noch keinen 2ten behälter gefunden) von dem her gut möglich das des mit hydrauliköl funktioniert.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




hällöle der behälter sitzt gut versteckt wenn du da vor stehst rechts hinten an der spritzwand. laut hersteller buch dot 4
mfg
mfg
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.