Speedpower 04.03.2009, 08:15
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/12 04.03.2009, 08:15

Hallo ich hab wie schon vor ein paar Wochen immer noch das Problem mit meiner Tacho beleuchtung das sie teilweise geht und Teilweise nicht in der Früh.

Jetzt wurde mir geraten das Relais auszutauschen ??? Welches Relais ist für den Tacho und die Amaturen zuständig ???

Und dann noch eine Frage , ich hab in meinem Motoraum Sicherungen auf der rechten seite , für was sind die gut ??? oder sind das Ersatzsicherungen ??? Hab es auf dem Foto angezeichnet.

Bild

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Mfg
+0
Bild
Bild
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
26.12.2006
20 Themen, 90 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 11.07.2025, 22:57
2/12 04.03.2009, 13:19

Würde eher denken du hast nen Wackler von den Lampen,
kenne das Problem von vielen VWs.

Hab da immer alle mit einmal ersetzt und fertig wars.

Die Relais sind nummerriert,
aber haben glaub ich nix mit der Tachobeleuchtung allein zu tun,
sondern auch mit der Beleuchtung im Allgemeinem.

Heisst dann müsstest auch Probleme mit den Scheinwerfen usw. haben.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
3/12 04.03.2009, 16:04

Hast du einen Dimmer für die Innenbeleuchtung?

Ich hab mir letztens einen bestellt. Nach dem Einbau, hab ich festgestellt, das der den vollen Wackelkontakt hat. :blabla:

Wenn ich das Rad nach links gedrückt hab, hat er funktioniert. Nach rechts und es war finster.

Sofort wieder raus und zurückgeschickt.

Würds mal versuchen.

Edit: Falls du keinen Dimmer hast, ist dort eine Brücke reingesteckt. Vielleicht ist die locker.

mfg
+0
Wer zuletzt lacht hat es nicht eher begriffen.
Larson
Fahrschüler
Fahrschüler
21.01.2009
6 Themen, 29 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/12 06.03.2009, 20:35

Nein sie Scheinwerfer funktionieren nur die Beleuchtung nicht . Es kommt mir so vor als wenn ich die scheinwerfer an mache -> beleuchtung geht nicht wieder ausschalte einmal schneller beschleunige und dann wieder einschalte dann geht die Beleuchtung.

So als wenn man die Kabel erst durchgängig machen muss , mit höherer Drehzahl

funktiniert aber nur beim beschleunigen , aber nicht wenn man nur die Drehzahl hochjagt am Stand.

Das Phenom tritt nur auf wenn das auto länger gestanden ist. also ab 4 stunden ca.

Mfg
+0
Bild
Bild
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
26.12.2006
20 Themen, 90 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
5/12 06.03.2009, 21:33

neenee kabel kannst mit drehzahl nicht durchgängig machen.ausserdem würde des dann auch funktionieren wenn du im stand die drehzahl hochdrehst(dann hätte es aber was mim generator zu tun was ich ausschließe)

viel mehr ist es der ruck der durch das fzg geht beim beschleunigen.
ich denk da wird im tacho hinten am stecker nen wackelkontakt sein und wenn sich das fzg bewegt kommen die kabel mehr aneinander->widerstand im kabel sinkt->höherer stromfluss->glülampe braucht ganz am anfang nen hohen strom zum glühen.ist die glühwendel warm sinkt der strom,somit kann der widerstand in der leitung wieder steigen(also die kabel gehen wieder in die position wie vor dem beschleunigen) und die lampen leuchten weiter



EDIT:

fällt die komplette beleuchtung aus oder nur ein teil vom tacho?
wenns nur ein teil ist könnte es auch n ganz einfaches kontaktproblem an ner glühbirne im tacho sein.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
6/12 06.03.2009, 21:42

Nein es geht alles nicht also tacho und die ganze Drehknopfbeleuchtung von Lüftung Klima etc nicht.

Also die Beleuchtung geht auch nicht von alleine aus wenn ich fahre usw. es ist nur am Anfang beim wegfahren in da früh usw. das sie ned geht bei ersten mal einschaltet.

Nach einem stück fahren geht sie meistens dann , also ich muss das licht aus und ein schalten das es geht , das es von alleine angeht das geht nicht.
+0
Bild
Bild
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
26.12.2006
20 Themen, 90 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
7/12 09.03.2009, 14:52

Das Problem hatte ich bei meinem Colt auch!

Is nur die ersten Paar meter(minuten) dann geht wieder alles.

glaub dass das mit der kälte zu tun hat, denn immer wenns draußen wieder wärmer war hatte ich keine Probleme mit der Beleuchtung als wie wenn nix gewesen wäre!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
16.12.2008
6 Themen, 136 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/12 13.03.2009, 09:19

ich tipp auch eher an ein wackelkontakt.

das mit der kälte und wärke kann ich mir nicht vorstellen, dass gerade bei kälte die leitfähigkeit schlechter sein soll. das ist eher alles umgekehrt:

je kälter desto besser ist die leitfähigkeit der elektronen
je wärker umso schlechter=höherer wiederstand


Wiki-Physik / Leiter 1. Klasse
+0
tiefer, lauter, breiter ??? Ich fahr ein Carisma.. und was fährst du?



Workshop Carisma ´98 Vorfacelift mit Climaautomatik
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
10.03.2009
5 Themen, 50 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
9/12 13.03.2009, 13:37

Dneke eher das bei Kälte sich die DEFEKTE Stelle aus einander zieht und
bei Wärme ausdehnt! Also ein schöner Wackelkontakt.

Wo musst du mal suchen, Auto abkühlen lassen und durchklingeln,
beim höchstem Widerstand haste das Kabel lokalisiert.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
10/12 19.03.2009, 12:51

Nur durch wäre glaub ich auch ned weil , dsa auto kann ja gar ned nach 10 sec schon so warm sein das es irgendwo einen kontakt wieder schliest , kann es sein das es damit zusammen hängt meine Uhren beleuchtung geht schon seit monaten nimmer auch mit neuer birne nicht und auch seit diesem Zeitpunkt ca. hab ich das Problem, ????
+0
Bild
Bild
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
26.12.2006
20 Themen, 90 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
11/12 19.03.2009, 13:32

haste mal die sicherungen unterm lenkrad kontrolliert?
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
12/12 19.03.2009, 13:43

Also du redest ständig von nicht funktionierender Beleuchtung,
also ist irgendwas durch oder defekt.

Die Sicherungen liegen unterm Lenkrad oder auch im Motorraum.

EIne weitere Ferndiagnose ist leider nicht möglich.

Kann auch wirklich ein defektes Relais sein oder oder oder.

Einfach mal eine nach der anderen sicherung raus nehmen und nachsehn ob diese optisch durchgang hat buw. besser noch durchklingeln mit einem Multimeter.

Wenn diese defekt ist mal wechseln, wenn nicht mal den Schalter durchklingeln oder
mal das Realis testen was da wann passiert.

Wenn alles nix hilft die Kabelwege durchgehen.

Am Anfang emfiehlt sich schonmal die Spannung am Lampensocker und Sicherungsschaft zu messen gegen Masse mit einem Multimeter auch Gleischstrom gestellt. Dann sollten schon mindesten 10Volt anliegen.
Der andere Pin der Lampenfassung sollte durchgang zur Karosserie haben.
Bei der Sicherung sollte Durchgang zur Lampenfassung sein.


Ich hoffe das konnte Dir schon einwenig weiter helfen, nen Kumpel der Elektroniker, Mechatroniker oder Elektriker ist, kann Dir da bestimmt helfen.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
Werbe/Affililink * 11.07.2025, 22:57
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.