Hallo alle zusammen,
ich habe mir einen Carisma gekauft, Vorfacelift 99, und jetzt habe ich ein Problem, das den Motorsound betrifft.
Zwischen 2-3 und 4-5 tausen Umdreungen macht der Motor ein "fressendes" Gertäusch- Klingt gar nicht gut, so in etwa, als würde mal ein Baltt Papier zerknüllen.
Ist das Normal?
Hatte vorher einen Audi, und da war immer alles ruhig, auch nach 200.000km.
Mein Cari hat gerade mal 100.000 runter, ist aber leider nicht mehr gut in schuss.
Beim Audi war Zahnriemen bei 120.000 dran, und der Auspuff hat auch 18 Jahre gehalten. Jetzt bin ich etwas überrascht, dass ein 10 Jahre altes Auto voll im Arsch ist!
Bremsen sind genauso wie Auspuff völlig verrostet, Zahnriemen fällig, und die meisten Schalter im Innenraum gehen nicht mehr.
Ist das der Aufpreis, den Audi rechtfertigt? Ich rede hier von Audis von 1990.
Carisma vs. audi 1990
Thema bewerten
Ralf72 25.03.2009, 01:43
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 485 Zugriffe,
Beobachter: Ralf72
+0
- Ralf72
-
-
- Fahrschüler
- 28.02.2009
- 5 Themen, 17 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Nun, wenn man ne Karre behandelt, wie den letzten Kartoffelsack, dann kann die schon nach zehn Jahren voll in den Wicken sein.
Ansonsten ist der Carisma ein super Auto, das nach zehn Jahren Einsatz immer noch wie neu ausehen und funktionieren kann.
Auf den Bremsen wird sich der Rost doch eh schnell verziehen. Ich kenn das nur als Flugrost, wenn der Wagen mal länger steht.
Genauso darf ein Auspuff nach zehn Jahren mal dran sein, vor allem wenn der Wagen evtl immer ohne Garage draußen stand.
Wegen dem Motorengeräusch kannst du mal ganz unverbindlich in einer Werkstatt fragen, auch wenn man sowas schon vor dem Kauf feststellen sollte.
Und was den angeblich höheren Premiumanspruch angeht, den Audi vorgibt: Der war 1990 noch nicht gegeben, damals reihte sich ein 80er Audi noch brav neben Escort und Vectra ein, wo er hingehörte.
Ansonsten ist der Carisma ein super Auto, das nach zehn Jahren Einsatz immer noch wie neu ausehen und funktionieren kann.
Auf den Bremsen wird sich der Rost doch eh schnell verziehen. Ich kenn das nur als Flugrost, wenn der Wagen mal länger steht.
Genauso darf ein Auspuff nach zehn Jahren mal dran sein, vor allem wenn der Wagen evtl immer ohne Garage draußen stand.
Wegen dem Motorengeräusch kannst du mal ganz unverbindlich in einer Werkstatt fragen, auch wenn man sowas schon vor dem Kauf feststellen sollte.
Und was den angeblich höheren Premiumanspruch angeht, den Audi vorgibt: Der war 1990 noch nicht gegeben, damals reihte sich ein 80er Audi noch brav neben Escort und Vectra ein, wo er hingehörte.
+0
feed me a stray cat
Hi,
meine Freundin fährt einen A4 von 96 und ich in den nächsten Tagen einen Carisma von 99.
Kann zwar noch keine genaueren Aussagen machen aber rein vom Gefühl her tun sich die beiden Qualitätsmäßig net viel. Wenn man noch den Preisunterschied sowohl als Neuwagen als auch jetzt als Gebrauchten bedenkt tun sich die beiden gar nix mehr. Für einen 99er A4 mit ähnlicher Austattung hätte ich sicher doppelt so viel zahlen müssenwie für den Carisma
DIe Innenraumoptik ist natürlich Geschmackssache,die Plüschigen Carisma Sitzbezüge sind net so mein fall aber irgentwie typisch Japanisch.
Dafür ist das Bedienteil der Klimaautomatik im Carisma deutlich moderner als die uralte LCD Anzeige im Audi.
Die Vollverzinkung des Audi ist natürlich ne extrem feine sache,trotz schlechter Pflege kein bißchen Rost.
Auch die Verarbeitung unter dem Blech ist beim A4 vorbildlich. Kabel und Schläuche sind sauber verlegt und besfestig usw.
Wie es da beim Carisma aussieht kann ich aber noch net sagen.
Grundsätzlich würde ich sagen das der Zustand eines 10 Jahre alten Autos primär vom Vorbesitzer und von der Nutzung abhängt.
Gruß Tobias
meine Freundin fährt einen A4 von 96 und ich in den nächsten Tagen einen Carisma von 99.
Kann zwar noch keine genaueren Aussagen machen aber rein vom Gefühl her tun sich die beiden Qualitätsmäßig net viel. Wenn man noch den Preisunterschied sowohl als Neuwagen als auch jetzt als Gebrauchten bedenkt tun sich die beiden gar nix mehr. Für einen 99er A4 mit ähnlicher Austattung hätte ich sicher doppelt so viel zahlen müssenwie für den Carisma
DIe Innenraumoptik ist natürlich Geschmackssache,die Plüschigen Carisma Sitzbezüge sind net so mein fall aber irgentwie typisch Japanisch.
Dafür ist das Bedienteil der Klimaautomatik im Carisma deutlich moderner als die uralte LCD Anzeige im Audi.
Die Vollverzinkung des Audi ist natürlich ne extrem feine sache,trotz schlechter Pflege kein bißchen Rost.
Auch die Verarbeitung unter dem Blech ist beim A4 vorbildlich. Kabel und Schläuche sind sauber verlegt und besfestig usw.
Wie es da beim Carisma aussieht kann ich aber noch net sagen.
Grundsätzlich würde ich sagen das der Zustand eines 10 Jahre alten Autos primär vom Vorbesitzer und von der Nutzung abhängt.
Gruß Tobias
+0
Also mein Cari klappert nach 10 Jahren im innenraum wie bisher kein anderes Auto vorher. Der Audi von meine Vater, der war als er ihn abgegeben hatte auch so alt. Da klapperte nix. Ich denke der normale A4 liegt Qualitativ eindeutig über dem Carsima. Die Dinger fahren, ja, bis sie umfallen und das erst nach sehr sehr langer Zeit, aber WIE sie fahren sei dahingestellt. Ich meine damit die ersten Probleme mit den Direkteinspritzern. Man muß aber auch da sehen, Audi hatte sehr lange keinen solchen Motor im Programm, die hatten noch die "alten" daher waren da auch weniger Probleme. Und mit der Einführung der FSI Motoren waren sowieso alle probleme beseitigt auch bei Mitsu, weil die sehr viel später kamen.
Aber ich denke von der Fahrwerksbeschaffenheit und von dem Feeling wie Haptik und vorallem Schalten, liegt der Audi ein ganzes Stück über´m Cari. Hatte schon beide Autos gehabt, derzeit den Cari. Manchmal denke ich: "leider". Aber naja der Cari ist halt ein Hollandauto, kann man vlt auch nicht unbedingt mit denen aus Japan vergleichen.
Aber ich denke von der Fahrwerksbeschaffenheit und von dem Feeling wie Haptik und vorallem Schalten, liegt der Audi ein ganzes Stück über´m Cari. Hatte schon beide Autos gehabt, derzeit den Cari. Manchmal denke ich: "leider". Aber naja der Cari ist halt ein Hollandauto, kann man vlt auch nicht unbedingt mit denen aus Japan vergleichen.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.