nachdem am freitag auf dem heimweg das batterielämpchen zu leuchten begonnen hat kann ich wohl davon ausgehen, das die Lichtmaschine im arsch ist....
bzw fnktioniert sie teilweise noch (bin beim Pannendienst stehen geblieben.... und siehe da das lämpchen erlischt....)
jedenfalls hat der auch gemeint, das sie im den bach runter geht....
aber dazu eine rechtliche frage:
mein bruder (vorbestizer des wagens) hat im August 2007 eine neue Lichtmaschine einbauen lassen...
gibts auf die LM eine garantie? oder sowas wie 2 jahre gewährleistung?
denn die LM is ja net wirklich ein verschleißteil oder?
Ich komme aus Österreich... sollte vielleicht erwähnt werden....
bitte um rat...
lichtmaschine im eimer?
Thema bewerten
LaZyHaZa 12.04.2009, 16:56
3 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 462 Zugriffe,
Beobachter: LaZyHaZa
0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
n generator der grade mal n jahr alt is sollte eigentlich nicht den geist aufgeben.
versuch mal folgendes:
multimeter schnappen und spannung der batterie messen.dann soll einer starten und du misst immernoch.die batterie sollte dann nicht unter 10V sinken und wenn der motor läuft auf ca. 14,4V hochgehn(im leerlauf sowie bei höherer drehzahl)
geht die spannung überhaupt nicht hoch oder geht drüber raus wird wohl der regler im arsch sein. des teils kostet im gegensatz zum generator nur n bruchteil...25 euro rum.
desweiteren kannst mal neues kabel von B+ am generator zum batterie + legen und die kontakte schön sauber machen.
man könnt auch mim oszi die oberwelligkeit des generators messen und somit ausschließen das eine phase nicht funktioniert.geht auch mim multimeter aber des is mir jetzt zu viel zum erklären
aber aus "erfahrung" sag ich mal das bei nem defekten generator fast immer der regler defekt ist und der rest noch funktioniert aber die meißten werkstätten kein plan mehr von einfacher elektrik haben und alles nur noch per diagnosepc rausfinden oder eben komplette teile tauschen.
versuch mal folgendes:
multimeter schnappen und spannung der batterie messen.dann soll einer starten und du misst immernoch.die batterie sollte dann nicht unter 10V sinken und wenn der motor läuft auf ca. 14,4V hochgehn(im leerlauf sowie bei höherer drehzahl)
geht die spannung überhaupt nicht hoch oder geht drüber raus wird wohl der regler im arsch sein. des teils kostet im gegensatz zum generator nur n bruchteil...25 euro rum.
desweiteren kannst mal neues kabel von B+ am generator zum batterie + legen und die kontakte schön sauber machen.
man könnt auch mim oszi die oberwelligkeit des generators messen und somit ausschließen das eine phase nicht funktioniert.geht auch mim multimeter aber des is mir jetzt zu viel zum erklären

aber aus "erfahrung" sag ich mal das bei nem defekten generator fast immer der regler defekt ist und der rest noch funktioniert aber die meißten werkstätten kein plan mehr von einfacher elektrik haben und alles nur noch per diagnosepc rausfinden oder eben komplette teile tauschen.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




also pannendienst hat sich ein bisschen rumgespielt damit... (batteriespannung wurde gemessen.... geht im leerlauf auf 13,8 - 14V (so in der gegend....)
er hat dann "sanft" mit denm Gummi bzw plastikhammer auf die LM geklopft.... da ist die spannung dann wieder weiter rauf gegangen.... keinen plan was mir das sagt, aber er meinte, das da wohl die LM am eingehen ist....
LM zählt ja hoffentlich nicht als verschleißteil oder?
er hat dann "sanft" mit denm Gummi bzw plastikhammer auf die LM geklopft.... da ist die spannung dann wieder weiter rauf gegangen.... keinen plan was mir das sagt, aber er meinte, das da wohl die LM am eingehen ist....
LM zählt ja hoffentlich nicht als verschleißteil oder?
0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.