Servas.
So, heute habe ich den Frühlingscheck durch.........das Fazit ist Niederschlagend.
Ich machs kurz:
Meine Süße ist Wirtschaftlich nicht mehr zu retten.
Rost soweit das Auge reicht, Querlenker alle hinüber, Auspuff weiss ich ja schon länger, das der durch ist.
Stoßstange gebrochen, weiss ich auch, Scheinwerfer Loch.
Um die Süße wieder fit zu bekommen, müsste ich weit mehr als 2000 Euro reinstecken.......Unwirtschaftlich.
Also fang ich erst gar nicht an, irgendwas unnützes zumachen.
Das notwendigste fürs Pikerl, falls das ganze die 500 Euro Marke nicht überschreitet.
Und genau da seh ich schon die Probleme........werd das aber genau ermitteln.
Somit ist es schon mal Amtlich, das es einen neuen Wagen geben wird......denn lange lässt die Durchrostung nicht mehr auf sich warten.
LG
Martin
Der noch entscheiden und Platz suchen muss, ob geschlachtet wird, oder als ganzes für billiges Geld hergibt.
Bestandsaufnahme nach dem Winter
Thema bewerten
NiceIce 12.04.2009, 14:13
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1067 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz
0

Mein Beileid, bei der Arbeit die du reingesteckt hast, ist das natürlich mehr als ärgerlich.
Aber dann weise ich doch gleich mal darauf hin, dass ich meinen Wagen verkaufe (siehe Signatur).
Zumindest würde es mich freuen, wenn jemand wie du meinen Wagen kaufen würde. Jemand der ihn zu schätzen weiß und weiß wie man ihn behandeln muss.
Aber dann weise ich doch gleich mal darauf hin, dass ich meinen Wagen verkaufe (siehe Signatur).
Zumindest würde es mich freuen, wenn jemand wie du meinen Wagen kaufen würde. Jemand der ihn zu schätzen weiß und weiß wie man ihn behandeln muss.
0
feed me a stray cat
Servas Fallout.
Ich habe gesehen, das Du Deine Süße verkaufst.
Aber die Preisklasse liegt weit ausserhalb meiner derzeitigen Möglichkeiten.
Bis ich mich von dem 5 Monate Arbeitslos-Desaster erhohlt habe, wirds ne Zeit dauern. Ersparnisse sind keine da.
Und ich nehme nicht an, das Du deine Süße für 2000 Euro hergeben würdest.
Ich hatte ja diesen Frühling vor, meine Süße komplett zu richten, da mir klar war, das es einiges zu machen gibt.
Aber das es sich so negativ entwickelt hat, und vor allem so schnell, hat mich erstens erstaunt und 2. geschockt.
Wenn ich einen 98.er GDI mit z.B Motorschaden oder so günstigst bekommen würde, wäre das mal nicht schlecht..........aber alle Suche bislang ergab Null.
Entweder verlangen die Leute für einen 98.er ein Schweinegeld, oder die Kiste ist noch schlimmer im Zustand als meine.
Trotzdem Danke für die Anteilnahme............und Den hinweis.
LG
Martin
Ich habe gesehen, das Du Deine Süße verkaufst.
Aber die Preisklasse liegt weit ausserhalb meiner derzeitigen Möglichkeiten.
Bis ich mich von dem 5 Monate Arbeitslos-Desaster erhohlt habe, wirds ne Zeit dauern. Ersparnisse sind keine da.
Und ich nehme nicht an, das Du deine Süße für 2000 Euro hergeben würdest.
Ich hatte ja diesen Frühling vor, meine Süße komplett zu richten, da mir klar war, das es einiges zu machen gibt.
Aber das es sich so negativ entwickelt hat, und vor allem so schnell, hat mich erstens erstaunt und 2. geschockt.
Wenn ich einen 98.er GDI mit z.B Motorschaden oder so günstigst bekommen würde, wäre das mal nicht schlecht..........aber alle Suche bislang ergab Null.
Entweder verlangen die Leute für einen 98.er ein Schweinegeld, oder die Kiste ist noch schlimmer im Zustand als meine.
Trotzdem Danke für die Anteilnahme............und Den hinweis.
LG
Martin
0

Ich hab noch ne komplette Rohkarosse mit Türen und Heckklappe, und das Teil hat KEIN Rost!
Falls du Interesse hast
Falls du Interesse hast
0
Servas Panik.
nett gemeint..........aber wie soll ich das alles umbauen?
Und wie würde die Karosse zu mir kommen?
Der ganze Aufwand mit Umbauten etc. macht sich nicht wett........und ich wäre eine ganze Zeit ohne Auto.
Das ganze ist nur so dumm, da ich in austria wohne...........in Deutschland hätt ich sofort die Teile zusammen.........es gibt ja viele hier, die Teile anbieten.
Nur die Austrianer wollen entweder eine Schweine Kohle oder sind die Teile schlicht weg schrott...........einige Ausnahmen.
Ein Versand einer Heckklappe kommt locker auf 100 Euro, denk ich........müsste man abchecken.
Dann Querlenker, Komplette Bremsanlage mit Bleche hinten, Antriebsmanschetten........
Dann die Zeit.........wann soll ich Umbauen, wenn ich jeden Tag bis 18 Uhr arbeite, bzw. erst um 20.30 Uhr ran kann?
Ich hab seit 2 Wochen nen neuen Job, Probezeit und keinen urlaubsanspruch.........
Es hilft nichts............es muss aus wirtschaftlichen gründen ein anderes Auto sein.
Und zeitgleich meine Süße weg für ein paar Hundert Euro........sagen wir 300 bis 400 als Teileträger...............
LG
Martin
nett gemeint..........aber wie soll ich das alles umbauen?
Und wie würde die Karosse zu mir kommen?
Der ganze Aufwand mit Umbauten etc. macht sich nicht wett........und ich wäre eine ganze Zeit ohne Auto.
Das ganze ist nur so dumm, da ich in austria wohne...........in Deutschland hätt ich sofort die Teile zusammen.........es gibt ja viele hier, die Teile anbieten.
Nur die Austrianer wollen entweder eine Schweine Kohle oder sind die Teile schlicht weg schrott...........einige Ausnahmen.
Ein Versand einer Heckklappe kommt locker auf 100 Euro, denk ich........müsste man abchecken.
Dann Querlenker, Komplette Bremsanlage mit Bleche hinten, Antriebsmanschetten........
Dann die Zeit.........wann soll ich Umbauen, wenn ich jeden Tag bis 18 Uhr arbeite, bzw. erst um 20.30 Uhr ran kann?
Ich hab seit 2 Wochen nen neuen Job, Probezeit und keinen urlaubsanspruch.........
Es hilft nichts............es muss aus wirtschaftlichen gründen ein anderes Auto sein.
Und zeitgleich meine Süße weg für ein paar Hundert Euro........sagen wir 300 bis 400 als Teileträger...............
LG
Martin
0

wirklich schade. Wird das nächste auto wieder ein carisma oder eher so in die richtung ford fiesta?
0
Servas.
Ach ja.......da ist ja mein Beitrag, den ich noch erweitern wollte.
Dank mehrerer Clubmitglieder, die mir beistehen, wird meine Süße als beschloßenes Restaurationsobjekt weiter leben.
Wir sind einstimmig dafür, das meine Xtreme nie und nimmer zum Schrott kommt.
Suche habe ich schon geschrieben und wie es scheint, kann ich das wichtigste austauschen.
Ändert zwar nix an der Bestandsaufnahme, aber am Resultat.
Ich werde die Restauration angehen........mal sehen, was aus meiner Leidenschaft von vor 12 Jahren noch da ist. Schließlich habe ich es gelernt.
Also.........die nächsten Jahre werden sehr Interessant.
LG
Martin
Ach ja.......da ist ja mein Beitrag, den ich noch erweitern wollte.
Dank mehrerer Clubmitglieder, die mir beistehen, wird meine Süße als beschloßenes Restaurationsobjekt weiter leben.
Wir sind einstimmig dafür, das meine Xtreme nie und nimmer zum Schrott kommt.
Suche habe ich schon geschrieben und wie es scheint, kann ich das wichtigste austauschen.
Ändert zwar nix an der Bestandsaufnahme, aber am Resultat.
Ich werde die Restauration angehen........mal sehen, was aus meiner Leidenschaft von vor 12 Jahren noch da ist. Schließlich habe ich es gelernt.
Also.........die nächsten Jahre werden sehr Interessant.
LG
Martin
0

so is richtig! Immer nach vorne schauen!
Nur wer gegen den Strom schwimmt wird irgendwann oben ankommen!
MfG
Moe(sancezz)
Nur wer gegen den Strom schwimmt wird irgendwann oben ankommen!
MfG
Moe(sancezz)
0
NiceIce
ich glaub ich sprich für alle.
Ich drück dir die Daumen, auf dass deine süße bald wieder auf den Beinen ist.
Mit deinen Erfahrungen schaffst du da locker.
Grüße Andy
ich glaub ich sprich für alle.
Ich drück dir die Daumen, auf dass deine süße bald wieder auf den Beinen ist.
Mit deinen Erfahrungen schaffst du da locker.
Grüße Andy
0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________


-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.09.2007
- 47 Themen, 623 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
na dann mal viel spaß bei der restauration.
fährst den dann trotz baustelle weiter oder musst dir n übergangsauto besorgen?
fährst den dann trotz baustelle weiter oder musst dir n übergangsauto besorgen?
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Servas Ihr Lieben.
Fahren werd ich durchweg........Es ist nicht so, das ich das Auto zerlege.
Wenn ich die Teile (hab da meine Suche erweitert) habe, werden diese zuerst behandelt und auch gleich Optisch hergerichtet.
Also Trommeln behandeln und lacken, Bremszangen ebenso.
Querlenker bekommen auch Lack........
Die Teile baue ich ja an einem Samstag ein......da als Komplettteile, muss da nix weiter zerlegen.
Was dann den Lack und die Karosse angeht, respektive dem Rost, wird nach und nach alles gemacht.......der Wichtigkeit her.
Also zuerst rund um den Tankstutzen.......dann Radläufe hinten.
Alles in allem meint mein Karosseriebauer, das man mit einigen Kästen Bier und 200 Euro die Süße wieder Rostfrei bekommt......verzinnt wird jedenfalls alles, was mir Persönlich sehr zusagt.
Ein Getriebe habe ich auch in Aussicht.......nur hat das ganze dann einen Haken:
Es wäre ein 1800.er Getriebe, das niedriger Übersetzt ist.
Was bedeutet:
Höchstgeschwindigkeit niedriger, dafür weit aus bessere Beschleunigung........
Kommt aber letztlich auf den Preis an..........der Typ kann sich nicht entscheiden.
Ist aber derzeit auch relativ unwichtig, da mein Getriebe so recht gut funzt, ausser halt im kalten Zustand...........
Irgendwann ergibt es sich auch evtl. von einem Unfaller ein Original-Getriebe zu ergattern...........das ich dann in Ruhe zerlegen kann, damit zumindest das Getriebe das Auto überlebt.
Ich habe jetzt wieder den Mut, die Motivation und vor allem den Geist, ein Auto zu Restaurieren.
Lohnt sich der Aufwand?
Ich sage ja........die Teile, die notwendig sind, bekomm ich zu einem Super Preis......ist zwar etwas Umständlich, aus Österreich das ganze zu managen, aber der Preis macht das ganze wieder wett.
Und da ich gerne bastle, Restauriere und Umbaue, keine anderen Hobby´s (ausser Internet und die Foren) habe, dürfte sich die Rentabilität mehr als rechnen.
Zusammen für nicht mal 600 Euro........zuzügl. 950 Euro Carismakauf, sind das dann 1550 Euro..........und dafür bekommt man keine Carisma, die so zuverlässig ist wie meine Süße................
Und Optisch wirds hoffentlich ein hingucker.
Zwar bekommt sie keine Spoiler oder sonstige Aussenverbauten oder Felgen oder sonstwas.........aber das technische Resultat, so Gott und meine Kreativität es will, kann sich dann sehen und vor allem Fühlen lassen..........
Und ab 2011 sieht alles weit aus besser aus.........dann sind die Belastungen auf die Hälfte reduziert und ich bin den Klotz am Bein los, worauf ich besonders stolz bin, das mit meiner Familie geschafft zu haben.
Und wer weiss.........vielleicht kommt auch das Glück wieder zu mir zurück, und ich kann das eine oder andere Schnäppchen machen..............
LG und Danke an alle, die mich Unterstützen und gut zusprechen, respektive zugesprochen haben.
Nicht nur aus diesem Forum.
Martin
Fahren werd ich durchweg........Es ist nicht so, das ich das Auto zerlege.
Wenn ich die Teile (hab da meine Suche erweitert) habe, werden diese zuerst behandelt und auch gleich Optisch hergerichtet.
Also Trommeln behandeln und lacken, Bremszangen ebenso.
Querlenker bekommen auch Lack........
Die Teile baue ich ja an einem Samstag ein......da als Komplettteile, muss da nix weiter zerlegen.
Was dann den Lack und die Karosse angeht, respektive dem Rost, wird nach und nach alles gemacht.......der Wichtigkeit her.
Also zuerst rund um den Tankstutzen.......dann Radläufe hinten.
Alles in allem meint mein Karosseriebauer, das man mit einigen Kästen Bier und 200 Euro die Süße wieder Rostfrei bekommt......verzinnt wird jedenfalls alles, was mir Persönlich sehr zusagt.
Ein Getriebe habe ich auch in Aussicht.......nur hat das ganze dann einen Haken:
Es wäre ein 1800.er Getriebe, das niedriger Übersetzt ist.
Was bedeutet:
Höchstgeschwindigkeit niedriger, dafür weit aus bessere Beschleunigung........
Kommt aber letztlich auf den Preis an..........der Typ kann sich nicht entscheiden.
Ist aber derzeit auch relativ unwichtig, da mein Getriebe so recht gut funzt, ausser halt im kalten Zustand...........
Irgendwann ergibt es sich auch evtl. von einem Unfaller ein Original-Getriebe zu ergattern...........das ich dann in Ruhe zerlegen kann, damit zumindest das Getriebe das Auto überlebt.
Ich habe jetzt wieder den Mut, die Motivation und vor allem den Geist, ein Auto zu Restaurieren.
Lohnt sich der Aufwand?
Ich sage ja........die Teile, die notwendig sind, bekomm ich zu einem Super Preis......ist zwar etwas Umständlich, aus Österreich das ganze zu managen, aber der Preis macht das ganze wieder wett.
Und da ich gerne bastle, Restauriere und Umbaue, keine anderen Hobby´s (ausser Internet und die Foren) habe, dürfte sich die Rentabilität mehr als rechnen.
Zusammen für nicht mal 600 Euro........zuzügl. 950 Euro Carismakauf, sind das dann 1550 Euro..........und dafür bekommt man keine Carisma, die so zuverlässig ist wie meine Süße................
Und Optisch wirds hoffentlich ein hingucker.
Zwar bekommt sie keine Spoiler oder sonstige Aussenverbauten oder Felgen oder sonstwas.........aber das technische Resultat, so Gott und meine Kreativität es will, kann sich dann sehen und vor allem Fühlen lassen..........
Und ab 2011 sieht alles weit aus besser aus.........dann sind die Belastungen auf die Hälfte reduziert und ich bin den Klotz am Bein los, worauf ich besonders stolz bin, das mit meiner Familie geschafft zu haben.
Und wer weiss.........vielleicht kommt auch das Glück wieder zu mir zurück, und ich kann das eine oder andere Schnäppchen machen..............
LG und Danke an alle, die mich Unterstützen und gut zusprechen, respektive zugesprochen haben.
Nicht nur aus diesem Forum.
Martin
0

auf das dein schätzchen bald wieder fit ist!!!! 

0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Servas.
Man, glatt vergessen, das es ja den Thread gibt von mir.
Also....kurz nochmal erwähnt:
Danke nochmal an Panik für:
Achsen getauscht, Bremsen getauscht.
Auspuff ist wieder dicht.
Steuergerät Original.
Aus meinem Fundus:
Lufi Original.
Rost Radkästen bekämpft, der Rest kommt auch noch.
Dank an Sancezz für:
Beide Stoßstangen
Beide Scheinwerfer
Beide vorderen Blinker.
Somit bin ich also Durch und fix und alle.
Meine Süße hat nun TwoColor, was ich evtl. auch auf den Seiten weiterführe, also Untenrum Grün und oben Silber.
Pikerl habe ich zwar noch keins, wird aber nächsten Monat gemacht, die Mängel sind jedenfalls beseitigt.
Somit bleibe ich euch Dank der beiden erhalten.......und kann ruhiger und gelassener alles planen, zusammensuchen und irgendwann dann komplett Umsetzen..........was mir so vorschwebt.
Herzlichen Dank nochmal und
LG
Martin
Man, glatt vergessen, das es ja den Thread gibt von mir.
Also....kurz nochmal erwähnt:
Danke nochmal an Panik für:
Achsen getauscht, Bremsen getauscht.
Auspuff ist wieder dicht.
Steuergerät Original.
Aus meinem Fundus:
Lufi Original.
Rost Radkästen bekämpft, der Rest kommt auch noch.
Dank an Sancezz für:
Beide Stoßstangen
Beide Scheinwerfer
Beide vorderen Blinker.
Somit bin ich also Durch und fix und alle.
Meine Süße hat nun TwoColor, was ich evtl. auch auf den Seiten weiterführe, also Untenrum Grün und oben Silber.
Pikerl habe ich zwar noch keins, wird aber nächsten Monat gemacht, die Mängel sind jedenfalls beseitigt.
Somit bleibe ich euch Dank der beiden erhalten.......und kann ruhiger und gelassener alles planen, zusammensuchen und irgendwann dann komplett Umsetzen..........was mir so vorschwebt.
Herzlichen Dank nochmal und
LG
Martin
0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.