Ich brauche hilfe!!! Wenn ich mit dem Schlüssel die Fahrerseite meines Autos aufschließe (Zentralverriegelung) geht der Stift wieder nach ca. 2 Sekunden runter und macht die Tür wieder dicht. Wenn ich den Schlüssel wieder reinstecke und drehe muss ich sofort die Tür öffnen, denn geht es. Oder der Beifahrer zieht den Stift nach oben von Innen, nur das nervt. Wer kann mir helfen und kann ich es selber reparieren?
Danke schon einmal.
Fahrertür schließt sich alleine wieder zu
Thema bewerten
sundancer 22.04.2009, 14:27
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1291 Zugriffe,
Beobachter: Carisma GDI, sundancer, Sancezz, Schmanta
ich hatte gestern mein zentralverriegelungs steuergerät in der hand.. weil ich dauerstrom gesucht habe... hab es vergessen wieder anzuklemmen und danach ging nurnoch eine tür zu.. habs angeschlossen gingen wieder alle türen zu. Vielleicht ist dein steuergerät für die Zentralverriegelung defekt..? wäre aber nicht teuer.
obs aber wirklich daran liegt .. keine ahnung
mal sehen was die anderen dazu sagen 
obs aber wirklich daran liegt .. keine ahnung


+0
Normalerweise verreigeln sich die Türen nach ca. 30 Sekunden wieder, natürlich solang der Schlüssel nicht im Zündschloß ist (siehe dazu auch Handbuch).
Würde daher auch auf einen Fehler bei der Zentralverriegelung tippen.
Ist das denn nur auf der Fahrerseite oder bei allen Türen?
Würde daher auch auf einen Fehler bei der Zentralverriegelung tippen.
Ist das denn nur auf der Fahrerseite oder bei allen Türen?
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma hat am 22.04.2009, 16:06:Normalerweise verreigeln sich die Türen nach ca. 30 Sekunden wieder, natürlich solang der Schlüssel nicht im Zündschloß ist
meiner macht das nicht.. also nur im facelift oder?! und was ist wen der schlüssel im auto liegt?

+0
Dann geht sie auch zu ...
Prüfe mal ob angezeigt wird, ob deine Tür offen ist, wenn du sie auf machst, schätze nämlich das es an den Türkontaktschaltern liegt! <-- der Tipp gilt allerdings nur, bei den 30 sec. bei den 2 sec. könnte es was anderes sein ... hmm
Prüfe mal ob angezeigt wird, ob deine Tür offen ist, wenn du sie auf machst, schätze nämlich das es an den Türkontaktschaltern liegt! <-- der Tipp gilt allerdings nur, bei den 30 sec. bei den 2 sec. könnte es was anderes sein ... hmm
+0
Hallo,
die Tür verschließt nicht komplett.
Der Stift sinkt nach dem aufschließener der Tür wieder nach unten+ca1sek nach aufschließen. Es liegt nicht am Steuergerät, passiert auch wenn ich strom abklemme.
die Tür verschließt nicht komplett.
Der Stift sinkt nach dem aufschließener der Tür wieder nach unten+ca1sek nach aufschließen. Es liegt nicht am Steuergerät, passiert auch wenn ich strom abklemme.
+0
???
ist vielleicht im türschloss irgendwie eine feder gebrochen.. (keine ahnung wie des schloss von innen aussieht)
aber wenn der Türöfnungsservomotor.. keine energie mehr bekommt nach dem aufschließen dann ist da vielleicht eine feder die das schloss zurück drückt..?! für die eine sekunde könnte das schon hinkommen..
tür wird aufgeschlossen..
strom is da..
stift geht nach oben..
strom is weg
eine sekunde später
stift geht langsam wieder nach unten auch wenn kein strom angeschlossen wird..
da is irgendwas am schloss direkt kaputt. Oder bin ich doof?
ist vielleicht im türschloss irgendwie eine feder gebrochen.. (keine ahnung wie des schloss von innen aussieht)
aber wenn der Türöfnungsservomotor.. keine energie mehr bekommt nach dem aufschließen dann ist da vielleicht eine feder die das schloss zurück drückt..?! für die eine sekunde könnte das schon hinkommen..
tür wird aufgeschlossen..
strom is da..
stift geht nach oben..
strom is weg
eine sekunde später
stift geht langsam wieder nach unten auch wenn kein strom angeschlossen wird..
da is irgendwas am schloss direkt kaputt. Oder bin ich doof?

+0
sundancer hat am 23.04.2009, 08:38:Hallo,
die Tür verschließt nicht komplett.
Der Stift sinkt nach dem aufschließener der Tür wieder nach unten+ca1sek nach aufschließen. Es liegt nicht am Steuergerät, passiert auch wenn ich strom abklemme.
Aber ohne das ZV Steuergerät ist es doch ein rein mechanisches System, da kann das doch eigentlich nicht wieder alleine zuschließen, es sei denn, der Türpin wäre so schwer, dass er jedes Mal das Gestänge runterdrückt. Oder das gestänge ist ausgeleiert.
Will dir nicht zu nahe treten, aber kannste bitte mal beschreiben wo und wie du den Strom weg genommen hast? Wenn du die Batterie abgeklemmt hast, mach den Wagen danach nochmal komplett stromlos, indem du kurz das Licht einschaltest. Mag sein, dass der Rest Saft, der noch im System ist das Steuergerät für die ZV ansteuern kann.
+0
Im Fußraum Fahrerseite gibts da ein Relais welches die Zentralverriegelung regelt.
Wenn du das Relais abziehst, geht die ZV nicht mehr, also musst du da irgendwas falsches abgezogen haben.
Eigentlich ist dieses Verhalten nur dann vorhanden, wenn eine Türe nicht richtig zugemacht wurde. Dann geht kurz danach wieder alles auf (zumindest beim Vorfacelift, da gibts sowas wie mit den 30s nicht).
Also erst mal gucken ob auch alles richtig zu ist (Kofferaum etc.). Dann kannst mal den Tip mit den Türkontaktschaltern überprüfen.
Wenn du das Relais abziehst, geht die ZV nicht mehr, also musst du da irgendwas falsches abgezogen haben.
Eigentlich ist dieses Verhalten nur dann vorhanden, wenn eine Türe nicht richtig zugemacht wurde. Dann geht kurz danach wieder alles auf (zumindest beim Vorfacelift, da gibts sowas wie mit den 30s nicht).
Also erst mal gucken ob auch alles richtig zu ist (Kofferaum etc.). Dann kannst mal den Tip mit den Türkontaktschaltern überprüfen.
+0
Ich habe die rechte Türverkleidung*rhd* komplett abgenommen und dan die Zentralverriegelung abgeklemmt.
Der Stift geht nach dem Aufschließen der Tür langsam wieder nach unten, als ob irgend wo eine Feder defekt ist.
Ich denke das wird der Tüv Montag mit bemängel, ich hoffe er findet nicht noch mehr.
Der Stift geht nach dem Aufschließen der Tür langsam wieder nach unten, als ob irgend wo eine Feder defekt ist.
Ich denke das wird der Tüv Montag mit bemängel, ich hoffe er findet nicht noch mehr.
+0
Bei der Hauptuntersuchung werden nur Sicherheitsrelevante Sachen bemängelt (und Umweltgedöns).
Also wenn er nicht unbedingt daran denkt, das es bei nem Unfall sein kann das keiner mehr an dich ran kommt, oder du dich selber nicht mehr befreien kannst, os das kein Mangel der bei der Hauptuntersuchung ne Rolle spielt!
Also wenn er nicht unbedingt daran denkt, das es bei nem Unfall sein kann das keiner mehr an dich ran kommt, oder du dich selber nicht mehr befreien kannst, os das kein Mangel der bei der Hauptuntersuchung ne Rolle spielt!
+0
habe den fehler gefunden, das Gestänge ist augeleiert.
Ich werde mal schauen ob ich ersatz bekomme für die Rechte Fahrertür oder vielleicht hat einer von euch noch etwas rumliegen.
Ich werde mal schauen ob ich ersatz bekomme für die Rechte Fahrertür oder vielleicht hat einer von euch noch etwas rumliegen.
+0
Lies mal hier in den beiden Threads, und frag die Threadersteller, nach den Teilen, aber erst lesen was weg ist
http://www.dreamcarisma.de/viewtopic.php?t=2867
http://www.dreamcarisma.de/viewtopic.php?t=5937

http://www.dreamcarisma.de/viewtopic.php?t=2867
http://www.dreamcarisma.de/viewtopic.php?t=5937
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.