Hallo...
Ich hab ein schweres Motorproblem bei meinem Carisma GDI. Er stand knapp 6 Monate ohne Batterie bei mir vorm Haus.
Ich habe dann ne neue Batterie eingebaut und wollte ne kleine runde drehen, da ruckelte der Motor bei 2400- 3500 u/min. Da hab ich ne Mitsu Werkstatt aufgesucht und die meinten die Drosselklappe müsste gereinigt werden. Dies hab ich auch machen lassen. Anbei dann auch noch ne AU...die werte schlugen in den Himmel und schwarzer Rauch schoss aus dem Auspuff. Dann haben wir die zündspulen überprüft und 2 von denen waren voll mit Grünspan. Also habe ich die Zündspulen wechseln lassen und es hat sich noch nichts gebessert. Seit dem Batterie einbau verbraucht er auch seine 11 liter.
Kann mir jemand Helfen?
Schwere Motorprobleme
Thema bewerten
LuckY.Skiin 02.05.2009, 11:27
5 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 601 Zugriffe,
moin.... ich wüde einfach erstmal nen kleinen service machen... ölwechsel, zündkerzen sauber machen, etc... 6 monate ist schon ne lange zeit... alle stecker würde ich auch mal checken.... ist sicher irgendwo auch wasser reingelaufen....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
6 Monate ohne Bewegt zu werden...
Gut das er überhaupt angesprungen ist.
Da kannst echt alles einmal reinigen bevor der wieder richtig läuft.
Gut das er überhaupt angesprungen ist.
Da kannst echt alles einmal reinigen bevor der wieder richtig läuft.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Servas.
Punkt 1: Leerlauf neu anlernen, bitte mit Variante 2 in den FAQ nachsehen.
Dann genrell, wie besagt, nen Service machen, also Öl raus, Filter raus, benzinfilter ebenso wechseln (lassen, weil das nicht grad leicht ist).
Zündspulen raus, mit WD40 die Kontakte durchspülen und ausblasen.
Ist das alles erledigt, mal ne größere Runde drehen.
Danach die Motorwerte auslesen lassen, da ich annehme, das sich die Lambdasonde verabschiedet hat.
Danach sollte die Süße wieder wie gewohnt schnurren.
LG
Martin
Punkt 1: Leerlauf neu anlernen, bitte mit Variante 2 in den FAQ nachsehen.
Dann genrell, wie besagt, nen Service machen, also Öl raus, Filter raus, benzinfilter ebenso wechseln (lassen, weil das nicht grad leicht ist).
Zündspulen raus, mit WD40 die Kontakte durchspülen und ausblasen.
Ist das alles erledigt, mal ne größere Runde drehen.
Danach die Motorwerte auslesen lassen, da ich annehme, das sich die Lambdasonde verabschiedet hat.
Danach sollte die Süße wieder wie gewohnt schnurren.
LG
Martin
+0

Und bei der größeren Runde auch mal bissl drauftreten 

+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 11.02.2017, 22:10.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.