CoolBlue 05.05.2009, 10:38
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/17 05.05.2009, 10:38

Hi Leute,

hab mal eine Frage an all diejenigen im Forum, die Sportsitze in ihrem Carisma haben.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, von wem ihr Euch die Konsolen anfertigen habt lassen oder habt ihr das selber gemacht?

Habe mir auf der Tuning World Sitze gekauft und brauche nun eben die passenden Konsolen. Leider bin ich in solchen Sachen ungeschickt, deshalb kann ich auch keine selber anfertigen.

Wenn jemand von Euch bereit wäre, mir dabei zu helfen, würde ich das natürlich auch willkommen heißen.

Wegen den Seitenairbags, hab ich schon über die Suchfunktion die Teilenummer für die Widerstände für die Seitenairbags rausgekommen. (Best. Nr. MR 385 006)

Weiss jemand vielleicht was die kosten. Ansonsten frag ich mal meinen Mitsuhändler. :-)

Vielen Dank schonmal für eure Antworten. :-)
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 05.05.2009, 11:55 von CoolBlue.
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 18:00
2/17 05.05.2009, 11:46

soweit ich weiß bietet sandtler welche an.

ansonsten in ne tuningwerkstatt fahren und die schweißen dir ordentliche konsolen zusammen.

ich hab es damals in berlin machen lassen und habe dafür etwas über 200€ bezahlt.


die wirderstände glaub ich verkauft mitsubishi für 31€, will mich da jetzt aber nicht festlegen.

gruß

franky
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
3/17 05.05.2009, 11:51

In Berlin hätt ich auch jemanden, der würde mir das für 70 Euro pro Konsolen machen. Aber da müsste ich hinfahren, damit er Maß nehmen kann. Und wenn ich den Sprit berechne, den ich bis Berlin und zurück verbrauche. Deshalb suche ich noch nach einer Alternative.

Danke schonmal für deine Info!!
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
4/17 05.05.2009, 12:26

darf ich fragen welche sitze du gekauft hast?arg viel auswahl hattest ja net...könig,eku sport und den no name holländer.

hab mir auch welche von dem holländer gekauft...allerdings für mein 205er.
war ja so geplant das die dann in mein cari wandern aber da die ohne ABE und ohne jede sonstige bezeichnung sind kriegst die bei autos ab bj97 nimmer eingetragen
laut der tüv rheinland seite.


konsolen würd ich auch sagen das du die beim sandler bekommst oder eben eigenbau bzw irgendwo machen lassen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
5/17 05.05.2009, 13:20

Hab die bei dem Avantgarde Tuning gekauft, weiss net ob das der Holländer ist wo du meinst. Die haben halt gemeint, das man die Eingetragen bekommt. Ausserdem ist mein TüV eh ziemlich kulant. Des krieg ich schon. Bei dem Händler kann man eben auch gleich noch den passenden Stoff für die Rücksitzbank und so bestellen.
Dann muss ich bloss noch nen passenden Autosattler finden. :-)

Hat der Sandler die irgendwo hier drin?
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
6/17 05.05.2009, 14:09

Mich würde auch mal interessieren, wieso man sich von irgend einer Firma die Konsolen kaufen kann und dann wiederum von ner anderen Firma ein Sitz und das das alles passt. Woran liegt das? Gibts es da nur nen Universalsystem oder wie muss ich das verstehen...

Sandtler bietet die Konsole für 74€ an soweit ich weiß...aber ich dachte auf diese Konsolen würden eben auch nur Sitze von Sandtler passen....warum ist dem nicht so, und man kann beliebige für den Carisma hergestellte/Freigegebene Sitze verwenden?


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
7/17 05.05.2009, 14:15

Es gibt bei Sportsitzen schon verschiedene Aufnahmen, welche genau weiß ich jetzt auch nicht.

Aber da der Carisma nunmal nicht das begehrteste Tuning-Objekt ist, gibt es bisher von keinem mir bekannten Hersteller fertige Konsolen für Sportsitze. Deswegen muss ich ja auch welche anfertigen lassen. :-)
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
8/17 05.05.2009, 14:18

naja bei den sitzen sollten ja die laufschienen dabei sein. ich denke mal das man die laufschienen an die konsolen anpassen muss bzw andersrum.an sich könnte man ja auch die originalen konsolen verändern das es passt.

sonst stimmt des schon das man für sparco sitze auch sparco konsolen braucht oder für recaro sitze auch recaro konsolen usw. oder eben konsolen die für die jeweilige marke ausgelegt sind.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
9/17 05.05.2009, 14:20

oh verdammt an die laufschienen hab ich gar net gedacht. hoffe die sind bei den sitzen dabei.

die sitze kommen erst ende dieser, anfang nächster woche. muss ich halt mal schauen.
+0
Bild

Bild<-- schlagt bitte nicht Euren Bildschirm, für Schäden wird keine Haftung übernommen ;-)
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
10.06.2004
90 Themen, 1954 Beiträge
1x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
9 Bilder
10/17 05.05.2009, 15:22

ich möge vllt unrecht haben, aber mir war mal so, als ob in irgendeinen älteren thread drinne stand, wie man die originalkonsolen verwenden kann. ich weiß bloß net, ob dies schonmal ausprobiert wurde.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
11/17 05.05.2009, 18:29

hi, also laufschienen sind in der regel eigendlich immer dabei, ich habe meine sitzkonsolen selber gebaut da mir die von sparko die es be d6w gab zu instabil aussahen, habe 5mm bandeisen genommen und die füße von den originalsitzen

gruß lindi
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
12/17 05.05.2009, 23:40

Und wie genau hat das dann bei der TÜV-Abnahme hingehauen.... sprich wie wurden die eingetragen, vom Sicherheitsaspekt her, wenn die komplett Eigenbau waren...

Ich meine selbst bei ordentlichem Flachmaterial, steht der TÜVer ja mit einem Bein im Knast, wenn er irgendwas selbstgetüffteltes einträgt.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe ja schon mal ein wenig deiner Arbeit sehen dürfen und weis, dass es garantiert kein 0815-Geschuster ist, aber wie soll man das einem TÜV-Mann erklären, wenn man eben über die stahlharte Eigenkonstruktion nix hat außer die Bezeichnung des Stahls.... :)

Die TÜVer benötigen doch immer irgendeinen Schriebs, damit die überhaupt auf dem Laptop was zurecht hacken...

ich finds ah schei*e, wenn man für vorne alleine 150€ für Konsolen blecht, die dann wirklich bescheiden sind von der Stärke usw. aber man seine Eigenkonstruktion net abgenommen bekommt, weil man eben keine Gutachten erstellen lassen hat, als Privatmann :haha:


BTW:
Also ums nochmal klar zu stellen, da Coolblue a weng verwirrt getextet hat... es gibt passgenaue Konsolen für den Carisma, von Sandtler, König (eigene Suche) und laut lindi von Sparco.... und somit gibts a passende Sitze!

ABER (und das ist auch das was ich fälschlich angenommen hatte):
Wenn man Konsolen eines Herstellers nimmt, passen nicht automatisch Sitze anderer Hersteller, da es keine einheitliche "Bauform/Norm" für die Art und Weise der Konsolen gibt, also jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.

Habe ich das richtig verstanden?


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
13/17 06.05.2009, 10:18

also der tüvler wollte nicht mal wissen was das für ein material war, ich hatte ja die originalfüße von den sitzen genommen, das ganze mit der konsole verschraubt, der tüvler meinte nur das das stabiler sei als ne gekaufte konsole und das bei einem unfall eher die verschraubung aus der karosse reißt als das was mit der konsole passiert (nen bischen ahnung haben die ja auch),er meinte nur das er das bedenkenlos eintragen kann, und glaubt mir, das ist kein tüvler der leichtfertig was einträgt da er er mittlerweile mit seiner unterschrift haftet und er kent ja mitlerweile die qualität meiner arbeiten und die leicht übertriebenen sicheren befestigungen bei mir
vieleicht sollte ich mit meinen konsolen ja in serie gehen ;-)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.05.2005
35 Themen, 1258 Beiträge
12x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 18:00
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.