Frag ich mich auch irgendwie, wie breit sind denn deine Felgen?
Mehr als 8J bei 17Zoll?
Wie gesagt, sehe auch schwarz, das man die Felgen abgenommen bekommt und
wenn du mal in ne Kontrolle kommst, darfste laufen!
Wenn es Felgen sind die für nen Carisma zugelassen sind, steht alles in dem Gutachten zu dem Felgen, was man machen muss.
radkasten setzen hinten auf
Thema bewerten
therob 12.05.2009, 12:32
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2871 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz, Jersey01, Schmanta
also meine 17" felgen stehen im fahrzeugschein drin und keiner hat sich beschwert. obwohl se auch aufgesessen sind. was mich dann natürlich gestört hat. bördeln nachgefragt, aber das risiko war mir zu groß das der lack platzt, und ich kein geld dafür momentan habe, einfach federwegbegrenzer rein und jetzt passt es einwandfrei.
0
Als Hirte erlaube mir, zu dienen, mein Vater, Dir. Deine Macht reichst Du uns durch Deine Hand, diese verbindet uns wie ein heiliges Band. Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti!
Moin ! Sorry therob, habs gestern verpeilt weil ich noch besuch hatte !
Also in der Mixed Packung von den Stick it sind jeweils 4x 12mm 4x 16mm und 4x 22mm drinne und die sind alle 10mm dick !
Du brauchst für die VA 22mm und für die HA 16mm.
Es gibt auch packungen wo nur eine größe drin is !
sprich: Nur 12mm in einer packunk,nur 16mm usw.
Wieviele du allerdings brauchen wirst kann dir hier keiner sagen, das musste halt probieren !!!
Kannst nen pack 16er und nen pack 22er kaufen und was übrig bleibt hier wieder anbieten, evtl findeste ja nen bedürftigen !
Hab hinten nur welche rein gemacht damit er noch ein bischen härter wird und nicht so abartig tief einsackt. Siehe bilder, er sieht im vergleich zu anderen Cari`s relativ gleichmäßig tief aus weil er hinten nicht mehr absacken kann ! ! Vorne brauchte ich welche weil er innen geschliffen hat !
Also in der Mixed Packung von den Stick it sind jeweils 4x 12mm 4x 16mm und 4x 22mm drinne und die sind alle 10mm dick !
Du brauchst für die VA 22mm und für die HA 16mm.
Es gibt auch packungen wo nur eine größe drin is !
sprich: Nur 12mm in einer packunk,nur 16mm usw.
Wieviele du allerdings brauchen wirst kann dir hier keiner sagen, das musste halt probieren !!!
Kannst nen pack 16er und nen pack 22er kaufen und was übrig bleibt hier wieder anbieten, evtl findeste ja nen bedürftigen !
Hab hinten nur welche rein gemacht damit er noch ein bischen härter wird und nicht so abartig tief einsackt. Siehe bilder, er sieht im vergleich zu anderen Cari`s relativ gleichmäßig tief aus weil er hinten nicht mehr absacken kann ! ! Vorne brauchte ich welche weil er innen geschliffen hat !
0

also danke blue carisma für deine mühe wo kann ich den deine bilder sehen von dein cari also kauf mir jetzt erstmal nur welche für hinten weil vorne war bis jetzt nocht nix oder ist besser wenn vorne und hinten welche drin sind???
0
-
- Fahrschüler
- 12.05.2009
- 7 Themen, 46 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 gdi
- 3 Bilder
Auf meiner Nickpage sind Bilder !!
Er ist vorne immernoch etwas höher aber im vergleich zu anderen die nur die 35 mm Federn drinne haben recht gleichmäßig !
Is auch sowas was mich an dem auto stört ! das er immer hinten tiefer aussieht !
Aber 60/40 wird mir zu tief, is ja alltagsauto.
Mach nur da rein wo gebraucht wird ! Wenn de bei vollen lenkeinschlag ohne probs im kreis fahren kannst brauchte vorne nix !

Er ist vorne immernoch etwas höher aber im vergleich zu anderen die nur die 35 mm Federn drinne haben recht gleichmäßig !
Is auch sowas was mich an dem auto stört ! das er immer hinten tiefer aussieht !
Aber 60/40 wird mir zu tief, is ja alltagsauto.
Mach nur da rein wo gebraucht wird ! Wenn de bei vollen lenkeinschlag ohne probs im kreis fahren kannst brauchte vorne nix !
0

Fallout hat am 13.05.2009, 12:56:Warum sollte das also bei dir nicht klappen?
Weil der Threadersteller folgendes denkt:
therob hat am 13.05.2009, 10:20:ja mit dem bördeln das habe ich auch überlegt aber die reifen enden genau mit der radkasten kante und ich habe mir gedacht wenn ich die kante innen umbördel dann reciht das immer noch nicht weil die aussen kannte mit dem reifen genau bündig sind.
Das aber nen Reifen in Richtung Fahrzeuginneren beim einfedern geht, hat hier noch niemand geschrieben, weil dann merkt der Threadersteller nämlich schnell, das die sauberste Lösung nämlich doch Börteln + Schraubeumlegen ist, und vollkommen ausreicht!!!
0
Äääääh..jo..!!
Jetzt raff ichs ! Hab das thema anfangs nur überflogen und dachte es wär gebörtelt und würde immernoch schleifen
grad nochma alles gelesen !
KLICK...hats gemacht ! Leg die Kante um dann haste wohl defenitiv ruhe !!!!!
Thx Schmanta für den schlag auf den hinterkopf
Das sollte schon passen, Schmanta hat da recht. Dei Räden bekommen ja quasi beim einfedern ein größeren Negativ sturz und somit sollten die an der Kante vorbei kommen !
Jetzt raff ichs ! Hab das thema anfangs nur überflogen und dachte es wär gebörtelt und würde immernoch schleifen


KLICK...hats gemacht ! Leg die Kante um dann haste wohl defenitiv ruhe !!!!!
Thx Schmanta für den schlag auf den hinterkopf


Das sollte schon passen, Schmanta hat da recht. Dei Räden bekommen ja quasi beim einfedern ein größeren Negativ sturz und somit sollten die an der Kante vorbei kommen !
0

also reicht das nicht wenn ich mir nur die stick it drunter mache oder wie
0
-
- Fahrschüler
- 12.05.2009
- 7 Themen, 46 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 gdi
- 3 Bilder
doch reicht auch, ist aber nicht die beste lösung.. lass lieber börteln!
0
Könnte auch reichen, nur isses nicht die beste alternative.
Ich geh ja mal davon aus das du noch zum Tüv fährst und was die dann sagen is ne andere sache!
Wenn die mal sehen, da is kein platz gemacht worden und einfach Begrenzer rein gesteckt, da hat sichs aber einer leicht gemacht....
dann fangen die an zu meckern !
Und wer weiß was du noch so für ideen bekommst ! irgendwann doch ma fahrwerk oder so weil dämpfer hinüber......dann fängste wieder von vorne an !
Mein tip, mach es jetzt richtig, lass Börteln und du hast ruhe !
In dem Fall is das mit den Begrenzern nix halbes und nix ganzes !
Ich geh ja mal davon aus das du noch zum Tüv fährst und was die dann sagen is ne andere sache!
Wenn die mal sehen, da is kein platz gemacht worden und einfach Begrenzer rein gesteckt, da hat sichs aber einer leicht gemacht....



Und wer weiß was du noch so für ideen bekommst ! irgendwann doch ma fahrwerk oder so weil dämpfer hinüber......dann fängste wieder von vorne an !
Mein tip, mach es jetzt richtig, lass Börteln und du hast ruhe !
In dem Fall is das mit den Begrenzern nix halbes und nix ganzes !

0

also dann werd ich es doch börteln lassen und die stick it mach ich dann zusätzlich rein. danke für alles
0
-
- Fahrschüler
- 12.05.2009
- 7 Themen, 46 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 gdi
- 3 Bilder
hey leute was wird eig. beim bördeln alles gemacht und kann man dass selber machen?
bei mir setzt dass hinten auch auf,aber nur auf der kante
bei mir setzt dass hinten auch auf,aber nur auf der kante
0
Im grunde wird an der Radlauf innenseite das Blech richtig umgelegt, welches meist beim Bleche pressen nur nach innen abgewinkelt wird!
Hier mal eine gaaaanz einfache Zeichnung ums Bildlich darzustellen !
Man kann es selber machen aber am besten leiht man sich dafür ein Börtelmaschienchen ! Mit dem Hammer geht zwar auch aber dabei wird die geschichte schnell wellig !!
Hier mal eine gaaaanz einfache Zeichnung ums Bildlich darzustellen !


Man kann es selber machen aber am besten leiht man sich dafür ein Börtelmaschienchen ! Mit dem Hammer geht zwar auch aber dabei wird die geschichte schnell wellig !!
0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.