einstiegsleisten

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Dingir Xul 18.10.2008, 17:20
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/9 18.10.2008, 17:20

hi

ich habe mir heute die chrom einstiegsleisten für den carisma eingebaut, so wie es in der anleitung steht, außer dass ich jetzt kein silikon rumgeschmiert hab, da ich ja evtl auchma abmachen muss :/

und jetzt das problem:
die türen gehen etwas schwerer zu und ich hab das gefühl, dass die türpappe jetzt an die leiste kommt und dadurch knarzt das :(
und bei mit knarzt und klappert schon genung XD

hat jemand erfahrugen mit den leisten?soll das so?
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 13.05.2025, 21:33
2/9 18.10.2008, 18:02

also ich denk mal normal is des auf jeden fall mal nich...kannst die leisten vielleich n bisschen drücken das die tiefer kommt??is des mit den türgummis so wie´s sein soll??

mach am besten mal bilder davon :-)
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
3/9 19.10.2008, 08:43

bild liefere ich noch nach :)

die leisten sitzen eigentlich ganz gut, aber ich will auch die schrauben nicht sonst wie reindrehen, da das ja nur durch so eine art dübel gehalten wird ...
die türgummies sehen auch gut aus, da hab ich auch nichts gemacht
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
4/9 19.10.2008, 19:34

ich habs ma versucht zu markieren :)

ich denke die obrere kante kommts an das türleder

http://img75.imageshack.us/my.php?image=imag0047qr2.jpg

http://img528.imageshack.us/my.php?imag ... 048em8.jpg
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
5/9 27.05.2009, 16:16

Hat noch jemand die Einbauanleitung für die Einstiegsleisten? Hab jetzt auch welche, aber ich weiß nicht wirklich, wie ich die einbauen soll..

Grüße
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
6/9 28.05.2009, 07:16

Kommt drauf an, welche du gekauft hast: die Eckigen oder die Abgerundeten.

Ich hab die Abgerundeten. Dazu hab ich die alten Plasteschnubbis rausgehauen, nachdem die originale Einstiegsleiste ab war. Dann die neuen rein (mit den Löchern zum Schrauben). Von den Plasteleisten hab ich dann das abgerundete Stückchen, das auf den Türabsatz geragt hat, abgeschnitten, sodass die Leiste nur noch oben auf der Rahmenkante liegt. Dann die neue Leiste drauf, verschraubt und für schön befunden.

Die Plasteschnubbis halten allerdings nicht ganz, was sie sollten, daher hab ich auch bei mir Reibestellen - leider.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
7/9 28.05.2009, 11:13

xx_angel77_xx hat am 28.05.2009, 08:16:Kommt drauf an, welche du gekauft hast: die Eckigen oder die Abgerundeten.

Ich hab die Abgerundeten. Dazu hab ich die alten Plasteschnubbis rausgehauen, nachdem die originale Einstiegsleiste ab war. Dann die neuen rein (mit den Löchern zum Schrauben). Von den Plasteleisten hab ich dann das abgerundete Stückchen, das auf den Türabsatz geragt hat, abgeschnitten, sodass die Leiste nur noch oben auf der Rahmenkante liegt. Dann die neue Leiste drauf, verschraubt und für schön befunden.

Die Plasteschnubbis halten allerdings nicht ganz, was sie sollten, daher hab ich auch bei mir Reibestellen - leider.

Also ich hab die Eckigen :) Ich hab mich schon gewundert, als ich hier durch die Nickpages gestreift bin, dass es scheinbar zwei verschiedene Einstiegsleisten gibt. Bei meiner war leider kein Befestigungsmaterial dabei, das heißt ich werde die wahrscheinlich mit Heisskleber fixieren müssen. Das entscheidene Stück Wissen, das mir gefehlt hat, war das mit dem Abschneiden eines Teils von der alten Einstiegsleiste ;)
Dingir Xul wollte mir die Anleitung noch schicken, dann bau ich die heute ein, wenns aufgehört hat zu regnen :)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
8/9 28.05.2009, 11:25

Ja genau da musst du etwas abschneiden. das bekomm mal sauber hin.
Hatte auch erst das Problem mit den Einstiegsleisten das sie geknarrt hatten und so. Frag mich aber nicht wie ich das weg bekomm habe. Hast du wirklich keine Schrauben dazu bekommen? Eigentlich sind da 2 oder 3 Imbusschrauben.
+0
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
09.02.2006
49 Themen, 3021 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
9/9 28.05.2009, 16:06

ich hoffe man erkennt was :)

Bild

http://www3.pic-upload.de/28.05.09/bwvctj.jpg


auf den anderen seiten steht nichts wichtiges
+0
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
02.12.2007
51 Themen, 435 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 13.05.2025, 21:33
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.