Andydeluxe 18.06.2009, 20:49
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/31 22.06.2009, 22:18

Das das ganze auto ruckt liegt nicht an der kupplung! der schalthebel vibriert auch zunehmenst...... außerdem ruckt er so komisch, wenn man mal vom gas geht oder spontan welches gibt, glaubts mir, probiert es aus, es sind die motorlager, deshalb schlagen auch immer die büchsen vom schalthebel aus....

@ andy: bei dir kanns natürlich auch an der spange liegen..... mit dem ruckartigen "knall" einkuppeln
+0
king1888
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 05:08
15/31 23.06.2009, 20:22

so mein druckpunkt ist jetzt wieder weiter nach oben gewandert so das man die kupplung nur noch knallen lassen kann. ich habe mir jetzt geber und nehmerzylinder für nen schmalen kurs bestellt. Mal sehen wie es dann wird. Langsam kommt mir der Gedanke das meine alte kupplung aus nem anderen Grund gerutscht ist und noch gar nicht soo runter war.

Irgendwie ist das alles etwas komisch. Ich kann einfach nicht sagen das ist das und das da sich ja jeden tag was ändert. :blabla:

Deswegen alles neu und ruhe. Alles was ich ohne tauschen machen kann habe ich gemacht.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
16/31 25.06.2009, 18:00

Muss mich Korrigieren, meine Kupplung kommt ja auch soweit oben und hat nur noch nen minimal schleifpunkt... lasse die nächste woche tauschen bei mitsu, satz kostet nur 130€ aber 220€ die arbeit :kotz: naja, und es ist zustäzlich noch das lager vorn links am motor, was viel axiales spiel hat, dass lasse ich auch gleich noch wechseln, und nochmal die schaltbuchsen.... da hoffe ich das alles wieder passt
achja, paar neue klarglasscheinwerfer habe ich mir noch betellt, die würden langsam trüb^^ dann glänzt der gute wieder, hat mir ja noch keine probleme gemacht bis jetzt, und habe ihn schon ca. 70tkm gefahren :prost:
+0
king1888
17/31 27.06.2009, 21:50

Sag mal Andydeluxe, geht jetzt bei dir wieder alles? War es das Drucklager? Ich hab doch mein Getriebe ausgebaut und bei der Gelegenheit gleich die Kupplung komplett mitgemacht. Und jetzt hab ich auch so ein leichtes Quietschen, hört sich an als wenn es vom Drucklager kommt. Irgendwie ganz komisch, hört sich an, als wenn sich das Drucklager nicht mitdreht und dann am Automaten schleift... Aber jetzt nochmal ein neues Drucklager bestellen? Sag mal bitte bescheid, obs bei dir mit nem neuen Drucklager hingehauen hat.
+0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
18/31 28.06.2009, 11:37

QAlso ich habe mich gegen das Drucklager entschieden. Und mache jetzt erstmal Geber und Nehmerzylinder neu. Da das Quitschen bei mir aufgehört hat. Werde die aber erst dann wechseln dann gebe ich nochmal bescheid.

Hast du etwas Fett zwischen Drucklager und Welle gemacht?
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
19/31 28.06.2009, 15:15

Ja, war alles schön eingefettet. Die Nehmerzylinder sind auch immer so ne Sache. Ich hatte meinen im letzten Jahr schonmal gewechselt weil ich liegengeblieben war (allerdings nur einen anderen gebrauchten eingebaut) und jetzt fühlt es sich auch wieder so an, als wenn der Luft zieht).
+0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
20/31 28.06.2009, 15:25

einfach mal nen rep.-satz kaufen, kostet glaube ich irgendwas um die 12eus. meiner is auch undicht geworden, rep.-satzt gekauft war einen tag später da. eingebaut, entlüftet und gut war. is jetzt wieder wie neu :ok:
+0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."

Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
15.02.2009
2 Themen, 265 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3 an der Zahl
21/31 28.06.2009, 15:30

Wo hast du den Rep.Satz her? Wäre ja vielleicht ne Alternative...
+0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
22/31 28.06.2009, 15:44

hab ich direkt beim mitsubishihändler bestellt. einfach sagen das du nen rep.-satz brauchst für den nehmerzyl.
+0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."

Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
15.02.2009
2 Themen, 265 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3 an der Zahl
23/31 28.06.2009, 16:23

Gut zu wissen, dann werd ich den morgen mal bestellen. Was gehört denn alles zu dem Satz dazu? Kann man das leicht selber wechseln? Ich kann mir grad schlecht vorstellen, wie man den Zylinder aus dem Gehäuse da raus kriegt...Oder bleibt der drin? Fragen über Fragen...
+0
monfrett
Anfänger
Anfänger
15.07.2007
12 Themen, 67 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
24/31 28.06.2009, 16:57

zu dem satz gehört der neue kolben, ne kolbenstange (die vorne rausguckt), ne neue manschette und ne neue feder glaube ich. das gehäuse bleibt das alte, den kolben bekommt man ganz leicht raus, weil da hinter ja noch ne feder sitzt.

is eigentlich ganz leicht, baust den zylinder aus, nimmst die manschette ab, holst den kolben raus und baust alles mit den neuen teilen zusammen. hat bei mir ca 30min gedauert, also mit entlüften.

is also ganz leicht, wenn man nen bissl schrauben kann und sich bissl auskennt.
+0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."

Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
15.02.2009
2 Themen, 265 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3 an der Zahl
25/31 28.06.2009, 17:59

Also ich habe bei mir Geber und Nehmerzylinder heute gewechselt. Und jetzt Kuppelt er wieder dort aus und ein wo er soll. Allerdings geht die Kupplung etwas schwer. Werde morgen das ganze mal Rückwärts entlüften da anscheinend noch etwas Luft irgendwo steckt was ich so nicht raus bekomme.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
26/31 29.06.2009, 17:41

so Update.

Rückwärtsentluften brachte auch keinen erfolg. LAso zu nem Bekannten von nem Bekannten gefahren (arbeitet bei Mitsu) und dort habe ich mit ihm das gnaze nochmal normal entlüftet. Jetzt scheint es erstmal alles zu gehen.

Etwas komisch ist es noch aber wahrscheinlich habe ich durch das ganze hin und her ganz das Gefühl für die Kupplung verloren wie es mal war. :-)

Naja ich fahre jetzt erstmal so rum und mal schauen. Wenn etwas nicht stimmt wird es sich schon melden. :-)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 05:08
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.