wie manche vielleicht schon mitbekommen haben, bin ich grad voll dabei, mein Auto innerlich mit Musik (und Zubehör) zu verschönern! Kofferraumausbau neigt sich dem Ende zu, Doorboards wurden bereits gespachtelt, kommen dann bald zum schleifen!
Nun kommen die Hochtöner im Spiegeldreieck dran! Alternativen wie Hochtöner in Armaturenbrett, A-Säule oder Türverkleidung will ich nicht, da ich die möglichst Original lassen will!
Nun hab ich festgestellt, dass mein erster Plan nicht aufgehen wird!

Ich wollte das Komplette Spiegeldreieck (Die Halterung mit der Platte zum reinstecken) in GFK einlegen! Das Gerüst hätte aus dem Ring (plus unterlagen, Kleber etc) bestanden, den ich auf das komplette Spiegeldreieck klebe! Danach Stoff drum herum und Harzen!
Leider gibt es nun ein Problem, denn die Halterung wird nur mit einer einzigen Schraube befestigt, an welche ich aber nicht mehr gelange, wenn das ganze Dreieck eingeharzt ist!
Nun frage ich euch, wie habt ihr das gemacht? Bzw, wie würdet ihr das machen? Ich hatte folgende Ideen, aber immer gab es n Punkt der nicht gepasst hat!
1. Ich versuche den gesamten Hochtöner nur auf der Platte fest zu bauen, welche ich dann einfach in die Halterung clipsen kann! Das Problem dabei ist, wie befestige ich das Fließ / den Stoff und somit das GFK? Wenn ich den Stoff einfach drum herum spanne und das Harz dann fest ist, ist des Dreieck viel zu dick, als dass es noch in die Halterung passen, bzw dort halten würde!?
2. Ich versuche wie oben den Hochtöner nur auf der Platte zu befestigen, diesmal aber ohne Harz, sondern nur mit Spachtel, so dass die Spachtelmasse nur auf der Oberfläche des Dreiecks hält, und die Kanten und die Unterseite der Platte unberührt bleibt! So könnte ich alles einfach rein und raus clipsen! Das Problem bei der Idee wäre zum einen, ist Füllspachtel dafür gedacht, so dick aufgetragen zu werden? Ist es in sich stabil genug? Und, wie bekomme ich eine brauchbare Form hin ohne Stoff zu spannen!?
3. Dies ist wohl die brauchbarste Idee! Ich benutze nur die Halterung und lass die Platte weg! So komm ich evtl, solange der Hochtöner nicht drin ist, an die Schraube! Wobei das beim hinhalten und schauen recht eng aussah! Dann stellt sich auch wieder die frage, wie ich den Ring einigermaßen vernünftig befestige!
4. Ich beziehe wie geplant das komplette Dreieck und mach alles fertig, wie es sein soll! Danach bohre ich in Höhe der Schraube ein Loch!
Aber dann habe ich halt ein Loch...
vielen Dank für eure Mühe
grüße,
Rappl