Rocky1404 05.09.2010, 22:09
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
14/30 06.09.2010, 20:16

meine Sitzte sind made in Spain

:)
+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
09.06.2010
8 Themen, 644 Beiträge
46x erhalten, 20x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 12:47
15/30 06.09.2010, 20:16

Andydeluxe hat am 06.09.2010, 16:46:Volvo ist ja nicht mal schweden da es zu Ford gehört


Volvo gehört mittlerweile Geely (China) ;)
+0
Geduld du haben musst, junger Padawan!
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
27.04.2009
6 Themen, 83 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
346L
16/30 07.09.2010, 15:38

Der DID vom Facelift ist von Renault, das Getriebe soll es auch sein.
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
24.06.2010
6 Themen, 26 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
17/30 07.09.2010, 16:41

Joemoon hat am 07.09.2010, 16:38:Der DID vom Facelift ist von Renault, das Getriebe soll es auch sein.


Der 1.6er facelift hat auch ein Renaultgetriebe, sogar der Schaltknauf hat auf seiner Innenseite Renault stehen!

Gibts andersrum aber auch ;-) z.b siehe Peugeot 4007 (besonders das Cockpit)

Bild

Bild
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
07.06.2007
40 Themen, 288 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
18/30 08.09.2010, 08:29

Oh man, die Franzosen haben wirklich überall ihre Finger im Spiel :hau:

Sieht man ja bei Nissan, was dabei rauskommt, wenn Renault sich in die Firmenpolitik einmischt. Früher hat Nissan wirklich schöne Autos gebaut, aber seitdem Renault mit dabei ist...ein Auto hässlicher als das andere und anscheinend wird bei Nissan größtenteils nur noch auf Kleinwagen gesetzt :td: Die Krönung ist die Verstümmelung des einst so schönen Primera.

Ich hoffe nur das Mitsu sich nicht auf so einen Mist einlässt...
+0
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.08.2007
20 Themen, 525 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
19/30 08.09.2010, 10:24

das ist ja echt beängstigend :spin:
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
19.12.2009
44 Themen, 757 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
20/30 08.09.2010, 11:48

Gerdi hat am 08.09.2010, 09:29:Ich hoffe nur das Mitsu sich nicht auf so einen Mist einlässt...


Na dann schau dir doch mal die neue ASX-SUV-Schleuder an.... danach haben bestimmt die wenigsten Mitsu-Fans geschriehen (die eh ignoriert werden, da man den großen Marken nacheifert, allerdings 2 Jahre zu spät).
Oder eben andere Kisten.... Colt.... hau weg die Töhle... Lancer... naja wems gefällt der halbe Alfa....
Bei Mitsu wird die Optik genau wie die Firmenpolitik durch nen haufen Teilhaber ebenfalls verhunzt.


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
21/30 08.09.2010, 13:49

Ja, einige Autos von Mitsubishi haben eine ziemlich merkwürdige Entwicklung hinter sich:

Der früher so sportliche Colt (CA0 und CJ0) sieht heute aus wie ein möchtegern Minivan. Einfach viel zu hoch das Ding, hat mit den Colt aus den 90ern nichts mehr gemeinsam (bei Honda gibts mit der Entwicklung des Civic einen ähnlichen Fall).

Der Lancer ist Geschmackssache. Die Front gefällt mir, aber insgesamt betrachtet ist er einfach zu deutlich an Alfa angelehnt. Vom Sportback bin ich enttäuscht, habe etwas in Richtung Carisma erwartet (FLIESSheck!), stattdessen sieht er von hinten aus wie ein Ford Focus/neuer Impreza (SCHRÄGheck).

Öh ja...was hat Mitsu noch so tolles im Angebot...äh...nichts?!...von den paar Geländewagen mal abgesehen... :denk: Kombis scheint man irgendwie auch vergessen zu haben...naja...ist im Moment nicht so das Wahre was Mitsu hier anbietet (wie schön waren doch die 90er...Colt, Lancer, Galant, Eclipse, Carisma, die Space Modelle, Sigma...). Ich werde aller Voraussicht nach noch eine ganze Zeit lang bei Honda bleiben, ich sag nur CR-Z :sabber:
+0
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.08.2007
20 Themen, 525 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
22/30 08.09.2010, 16:29

Gerdi hat am 08.09.2010, 14:49: Ich werde aller Voraussicht nach noch eine ganze Zeit lang bei Honda bleiben, ich sag nur CR-Z :sabber:



Wobei diese Ökoschleuder auch alles andere als Honda ist.... bzw. was Honda mal war...
Die Japaner springen eben alle nur noch auf den Öko-Hybrid-Kram auf, der hier in Europa gemacht wird... und die deutschen Marken bringen sportliche, kraftvolle Coupés, sportster oder so raus zu unverschämten Preisen... die trotzdem wenigstens nen 6 Zylinder in Portfolio haben....
Bei Honda (abgesehen vom unbekannten Legend) ist beim 2,4l 4 Zylinder Schluss, der dem Accord gerecht werden muss, der auch nicht leichter wird.
Aber wenigstens vom Design her ist der noch ansehnlich, vom ersetzbaren "escalade" Grill mal abgesehen.

Es ist zur Zeit echt schade was aus dem fernen Osten so rüberkommt. Man kann ja bald wirklich nur noch zu Nissan greifen (350/370z, GTR), wenn man was sportliches Coupé artiges haben möchte und den "Japanern" treu bleiben möchte.

sooo aber nun genug Off-Topic von mir.


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
23/30 18.09.2010, 00:49

ihr habt den 3000 GT vergessen xP, nach meinem geschmack jedem sportwagen ähnlich und doch einzigartig..ich persönlich find den nuuuur geil *.*

b2t^^:

Alex86 hat am 05.09.2010, 23:21:
Rocky1404 hat am 05.09.2010, 23:09:

Was ist eigentlich in Japan entstanden???


Die Idee :baeh: :ok:


zu lesen im thread "Carisma History":

"Die Carisma Produktion ist nicht die einzige einscheidende Veränderung bei Mitsubishi. Unter dem Namen HSR-V wird in Japan der erste direkteinspritzende Ottomotor der Welt entwickelt. Später, unter dem Namen GDI, wird er als Meilenstein in der Motorentechnik in der weltweiten Fachpresse gefeiert."

auch wenn schon damals mitsu mit europäischen firmen zusammengearbeitet hat...laut beitrag "in japan" entstanden....das gibt dem carisma seinem ohnehin carismatischen car....ackter einen gewissen wert ;) und wie man weiß is der motor das herzstück eines jeden autos...somit is der großteil des carismas mit genuuuuuuug japanisch abgedeckt xP
+0
Bild
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
08.09.2010
5 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
20 Bilder
24/30 18.09.2010, 01:43

Carisma@BS hat am 06.09.2010, 21:10:
Andydeluxe hat am 06.09.2010, 20:09:Mir fallen da jetzt nur die ersten FSI von VW ein. Der rest ist eigenentwicklung und viel von Bosch.

Die Mitsus haben eher VW Motoren drinne. :-)



Wie jetzt? Versteh ich nicht ganz. :?


Verstehe ich jetzt auch nicht ganz. :denk:

Die ersten damals, die einen Direkteinspritzer auf den markt gebracht haben (serienproduktion), war Mitsu mit ihrem GDI, und der FSI ist im grunde ein GDI. VW und Audi waren damals noch nicht soweit :baeh:
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
25/30 18.09.2010, 08:56

Das stimmt. Mitsubishi hatte den ersten Benzindirekteinspritzer in Serie. VW und Konsorten hängen da hinterher, haben aber bereits von den Erfahrungen aus mit dem GDI profitiert.

Verkoken werden die VW Motoren aber auch, weil auch dort die AGR ist...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
26/30 18.09.2010, 10:34

Alex86 hat am 18.09.2010, 02:43:
Carisma@BS hat am 06.09.2010, 21:10:
Andydeluxe hat am 06.09.2010, 20:09:Mir fallen da jetzt nur die ersten FSI von VW ein. Der rest ist eigenentwicklung und viel von Bosch.

Die Mitsus haben eher VW Motoren drinne. :-)



Wie jetzt? Versteh ich nicht ganz. :?


Verstehe ich jetzt auch nicht ganz. :denk:

Die ersten damals, die einen Direkteinspritzer auf den markt gebracht haben (serienproduktion), war Mitsu mit ihrem GDI, und der FSI ist im grunde ein GDI. VW und Audi waren damals noch nicht soweit :baeh:


War auf einen Post vorher bezogen.

Also GDI, FSI, CGI (Mercedes), Sci (Ford), T-Jet (Alfa), SIDI (Opel) usw. ist alles ein und das selbe nur mit anderem Namen.

Auf Deutsch heißt das Benzindirekteinspritzung.

Also Einspritzung direkt in den Zylinder( Brennraum) und nicht in den Ansaugkrümmer(MPI,SPI)

Der erste direkteinspritzer war glaube ich von NSU ging aber nie in Serie.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 12:47
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.