Mitsubishi Krankheit Nummer eins
Thema bewerten
Carisma-fly 25.10.2010, 06:13
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4514 Zugriffe,
Beobachter: Silver Angel, Dark Lord of Bone, Rocky1404, andrey
also ich würde sagen, das das mit dem gängen bei jeder marke ist, das es hier und da mal schwerer geht...
+0
Honda CRX del sol: same problem
BMW 3er: Automatik, dafür ist da alles andere dran schei**e
BMW 3er: Automatik, dafür ist da alles andere dran schei**e

+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Nope, keine Probleme gehabt.
Nach einem ordentlichen Ölwechsel auf etwas dünneres, aber qualitativ sehr gutes Getriebeöl und Mathy Universal M flutscht es in alle Gänge wie von selbst.
Einzig kratschen ab und an, wenn man die Gänge durchreisst, aber das macht dann auch jedes manuelle Getriebe.
Macht einfach mal bei Problemen einen Getriebezusatz ins Öl, das wirkt wunder.
LG
Martin
Nach einem ordentlichen Ölwechsel auf etwas dünneres, aber qualitativ sehr gutes Getriebeöl und Mathy Universal M flutscht es in alle Gänge wie von selbst.
Einzig kratschen ab und an, wenn man die Gänge durchreisst, aber das macht dann auch jedes manuelle Getriebe.
Macht einfach mal bei Problemen einen Getriebezusatz ins Öl, das wirkt wunder.
LG
Martin
+0

Ich bin froh dass mein 1.9 Di-D ein Volvo-Getriebe hat...
Ist um einiges besser als das Mitsubishi-Getriebe.
Ist um einiges besser als das Mitsubishi-Getriebe.
+0
Also bei mir flutschen alle Gänge einwandfrei rein. Meine Freundin sagt zwar, dass wenn sie mal mit meiner Süßen fahren darf *g*, dass der erste Gang schwer reingeht, aber ich empfinde das nicht so (sie fährt nen Fiat Punto, die hackeligste Schaltung, mit der ich je gefahren bin).
+0
- eisregen
-
-
- Anfänger
- 11.08.2008
- 4 Themen, 88 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Bin grad ganz beruhigt, dass ich das hier gelesen habe^^
Habe meinen Carisma jetzt erst seit ner Woche und musste auch (leider nicht bei der Probefahrt) feststellen, dass der 2. Gang die ersten 2-3km gerne ratscht. Klingt unglaublich ungesund (man merkt es ja auch in der Hand). Dasselbe hatte ich bei meinem Corolla früher wenn ich nen gang halb raus gemacht hab, mich dann doch gegen das schalten entschieden habe (Überholvorgang abbrechen oder plötzliches Hindernis) und den alten gang wieder reindrücken wollte.
Beim Carisma wars mir direkt peinlich und dachte auch erst es liegt an mir. Könnte das nicht auch am Kupplungsöl liegen? btw Welches Kupplungsöl muss denn in den Carisma?
Liebe Grüße
d!eTeR
Habe meinen Carisma jetzt erst seit ner Woche und musste auch (leider nicht bei der Probefahrt) feststellen, dass der 2. Gang die ersten 2-3km gerne ratscht. Klingt unglaublich ungesund (man merkt es ja auch in der Hand). Dasselbe hatte ich bei meinem Corolla früher wenn ich nen gang halb raus gemacht hab, mich dann doch gegen das schalten entschieden habe (Überholvorgang abbrechen oder plötzliches Hindernis) und den alten gang wieder reindrücken wollte.
Beim Carisma wars mir direkt peinlich und dachte auch erst es liegt an mir. Könnte das nicht auch am Kupplungsöl liegen? btw Welches Kupplungsöl muss denn in den Carisma?
Liebe Grüße
d!eTeR
+0
- d!eTeR
-
-
- Fahrschüler
- 08.12.2010
- 2 Themen, 18 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Also meine flutschen alle, 1-4 butterweich...
...nur den fünften find ich nicht... 


+0

Mein Cari: DA2A, 1.8 GDI, Elegance, Automatik, 07/2001, momentan 139.134km
kupplungsflüssigkeit hab ich grad in der FAQ gefunden, irgendwann lern ich es auch zu lesen bevor ich andere frage 

+0
- d!eTeR
-
-
- Fahrschüler
- 08.12.2010
- 2 Themen, 18 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Le-Carisma hat am 25.10.2010, 12:26:Carisma-fly hat am 25.10.2010, 13:18:liegt bestimmt dran das in manchen carismas ein renault/opel getriebe ist..die ham ja auch den Rückwärtsgang neben dem 1. gang
net wirklich, die meisten haben ihn rechts untenich hab so nen renaultmist net bei mir drin gehabt
und mein colt erst recht net
jo die Mitsu getriebe:)
REnault Getriebe R. GAng ist entweder beim 1. oder auch rechts unten..erkennt man aber dan, dass man sonen "hebal" am gangknüppel hochziehen muss
+0
Wie schaut`n das aus...kann man den Schalthebel/das Schaltgestänge im Schaltsack lösen, um es etwas mehr nach links auszurichten?
Ich habe recht viel Luft nach rechts, der 1. und 2. liegen aber SEHR eng an der linken Seite an. Ist das irgendwie machbar?
Keiner ne Antwort??
Ich habe recht viel Luft nach rechts, der 1. und 2. liegen aber SEHR eng an der linken Seite an. Ist das irgendwie machbar?
Keiner ne Antwort??
+0
Bei meinem DI-D gibt es null Schaltprobleme, welches Getriebe ich drin habe.....keine Ahnung...Rückwärtsgang rechts unten ohne welche zusätzlichen Hebelchen oder ähnliches.
Auch bei höheren minus Graden flutscht alles.
Fazit: Cari fahren macht Spassss, man will gar nicht mehr aufhören!
Auch bei höheren minus Graden flutscht alles.
Fazit: Cari fahren macht Spassss, man will gar nicht mehr aufhören!
+0
Hatte das Problem nur bei meinem Lancer cj0, aber da beim ersten Gang, beim Runterschalten von 2 in 1 ... bissl Gas geben, dann geht's
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.