Erstmal musst du dir im Klaren sein für was du verlängern willst.
Sprich unter was für einem Strom die Kabel belastet werden.
Dann kannst du nach der Formel den genauen Querschnitt Problemlos alleine berechnen
q = I * l * rho / delta U
[q] = mm² (Querschnitt)
[I] = A (Strom)
[l] = m (Kabellänge)
[rho] = (spezifischer Widerstand des Leitermaterials)
[delta U] = V (hinnembarer Spannungsverlust durch das Kabel)
Die Kabellänge setzt sich zusammen aus dem Plus und dem Massekabel.
Das heißt verlängerst du nur das Pluskabel nimmst du einfach diese Länge, verlängerst du allerdings auch das Massekabel musst du beide Addieren.
Speziell für den Fall im Auto würde ich sagen wir nehmen flexiblen Kupferdraht
der spezifische Widerstand beträgt 0,0179.
Sagen wir mal wir nehmen einen Verlust von 0,5V hin, damit wir noch 11,5V haben.
also folgende Rechnung:
q = I * l * 0,0179 / 0,5V
Bsp: du hast einen Verbraucher der 10A zieht und verlängerst Pluskabel um 1m und Massekabel um 1m.
Kabellänge also 2m
q = 10A * 2m * 0,0179 / 0,5V
q = 0,72mm²
Den Querschitt dann einfach auf den nächsthohen Standartquerschnitt aufrunden.