MM-smash 11.03.2011, 22:10
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/24 20.03.2011, 13:29

germansoldier hat am 20.03.2011, 11:26:ist schon richtig. ABER nicht bei einer drehzahl von 2800, der umschaltpunkt sollte bei 2500 und da liegt er bei mir auch.


Das ist Interessant.Stellt sich aber die Frage ist auf die Drehzahlanzeige verlass oder kann auch der momentane Motorzustand die Umschaltung verschieben,ist das bei allen GDI -Modellen gleich?
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 19:11
15/24 20.03.2011, 21:47

Das ist zumindest bei den Gleichem modellen des Carisma 1 so. da gibts 100%ig keine unterschiede. Was vielleicht eine möglichkeit währe ist das entweder die niederdruck oder hochdruck kraftstoffpumpe Bald den arsch hochmacht^^ Man müsste das Phänomen mit einer Abgasanalyse untersuchen.
0
Wer Rausschaut ist Stolz, wer Reinschaut wird Neidisch. Der Mitsubishi Carisma....
Carisma GLS
Fahrschüler
Fahrschüler
17.09.2008
4 Themen, 27 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
16/24 26.03.2011, 19:08

meiner hat das auch, war auch schon in der werkstatt deswegen. die habn dann die klappen gereinigt, jedoch ein paar tage später hats wieder angefangen.

Hab gehört dass das sein kann wenn der Tankverschluss nicht belüftet ist ????

Nach dem abstellen blubbert er nämlich auch immer, und wenn man den tank dann aufschraubt zischt es alb ober nach luft schnappen würde :haha:


was sagt ihr dazu ????
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
26.03.2011
1 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
17/24 26.03.2011, 20:01

Unmöglich ist das nicht.
Hast du denn mal den Tank belüftet und bist danach gefahren?
Wie verhält er sich?
Oder fahr doch mal den Tank fast leer und mach den Tankdeckel ab und beobachte...
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
18/24 27.03.2011, 15:28

Das mit dem Tank leerfahren hört sich nicht schlecht an, muss i mal probiern :P ...

:car:

Bekommt man den so nen belüfteten Tankverschluss so einfach ??
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
26.03.2011
1 Themen, 5 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
19/24 27.03.2011, 15:47

:denk:

bei mir ist im Tank immer überdruck nach m fahren...
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
20/24 27.03.2011, 18:30

Carisma_mitsi87 hat am 27.03.2011, 15:28:Das mit dem Tank leerfahren hört sich nicht schlecht an, muss i mal probiern :P ...

:car:

Bekommt man den so nen belüfteten Tankverschluss so einfach ??


@Carisma_mitsi87
Belüftet sind die eigentlich alle ,ist nur die Frage :warum funktioniert das nicht ?
Bis zu einem gewissen Punkt ist das aber Normal,weil da nicht nur einfach eine Be/Entlüftungsbohrung drin ist.
Soviel ich weiss arbeitet das Ventil in beiden Richtungen,wie die Benzindunstabsaugung auch.

@Furious
Bei dir stellt sich die Frage :Wie kann sich Überdruck bilden ,falls es wirklich Überdruck ist ?Kann mann auch leicht verwechseln.
Eigentlich hast du nur Absaugfunktionen am Tank.
1. Benzindunst
2. Benzinpumpe
Einzige Möglichkeit die ich sehe,wäre das Ausdehnen des Kraftstoffes bei hoher Aussentemperatur.
Aber wie auch oben Beschrieben ,arbeitet die Belüftung in beiden Richtungen ,kann also relativ normal sein ,das etwas Überdruck vorhanden ist.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
21/24 31.03.2011, 16:17

Das Tankentlüftungsventil funktioniert nur in eine richtung. Wenn ich meinen Tankdeckel aufmache hab ich bei leerem tank auch dieses zischen. Das ist nicht normal.Es bildet sich im tank unterdruck weil der kraftstoffstand abnimmt aber keine neue luft rein kommt, die den Volumenverlust ausgleicht. Das Tankentlüftungsventil muss immer arbeiten weil die kraftstoffpumpe soviel dunst hat das die eigentlich den tank zusammen ziehen könnte. Das das Fahrzeug dabei Ruckelt könnte deswegen sein weil das ventil schwergängig ist und nur bei großem Unterdruck aufmacht.
0
Wer Rausschaut ist Stolz, wer Reinschaut wird Neidisch. Der Mitsubishi Carisma....
Carisma GLS
Fahrschüler
Fahrschüler
17.09.2008
4 Themen, 27 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
22/24 31.03.2011, 18:57

In einem muss ich dir recht geben ,der Tankdeckel arbeitet nur in einer Richtung ,aber in die Überdruckrichtung,soll wohl nur als Not-Überdruckventil arbeiten,wenn alles andere nicht mehr funktioniert .
Be- und Entlüftet wird der Tank aber trotzdem und zwar über das 2-Wegeventil ,das irgendwo zwischen Tank und Kohlefilter sitzt.
Wenn das nicht ordnungsgemäss funzt bekommt mann übermässigen Unterdruck in den Tank,da aber ein bestimmter Unterdruck vorhanden sein muss um das Ventil zu aktivieren ,ist es auch normal das es etwas zischt ,wenn der Tankdeckel geöffnet wird.

Das Prob. für den Ottonormalverbraucher ist nun zu unterscheiden ob es nun z.B. 100 oder 200 mbar Unterdruck sind.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
23/24 31.03.2011, 22:43

Servas Mitsi87.

Vergiss mal die Tankentlüftung, Du hast ganz andere "Probleme". Da Deine Süße bei Vollgas ganz normal fährt, kann es nie an der Entlüftung liegen.

Je mehr Sprit verbraucht wird, um so Höher würde der Unterdruck im Tank sein.
Das zischen ist vollkommen Normal und auch so gewollt.
Denn sonst wäre der Aktivkohlefilter voll fürn Arsch und Zwecklos, wenn die Gase einfach so entweichen würden. (Wundert mich, das Mechatroniker das nicht wissen??? Ist Grundwissen 1. Lehrjahr)

Du schreibst, das Du in der Werkstatt warst und diese hat die Drosselklappe gereinigt, und da war ne Zeitlang dann alles ok.

Was sagt das aus? Das dein Problem wohl an der Dorsselklappe zu liegen scheint.

WENN die Werkstatt nichts anderes gemacht hat, und das muss geklärt werden.

Hat die Werkstatt in der Tat NUR die DK gereinigt, sonst nichts, hast Dein Problem.
Die DK oder der TPS (Throttle Position Sensor, sprich Drosselklappen-Stellungssensor) hat einen defekt.

So, weiter gehtsa Allgemein.

Mit einigen Aussagen in diesem Thread bin ich leider nicht ganz einverstanden, muss ich aber nicht weiter erklären.

Homogen und Schichtladung hat im ersten Sinn nichts mit der Drehzahl des Motors zu tun, sondern mit dem Lastzustand, Unterdruck (DK-Position) und Umweltbedingungen.

Zu den Problemen:

Prüft den Benzindruckregler auf Verschmutzung aussen rum.
In wie weit, kommt auf den äusseren Umstand an.

Ist im Bereich des Druckreglers, wo er verschraubt ist, viel Schmutz und evtl. sogar Ölnebel, kann es möglich sein, das dadurch ein Fehlerstrom anliegt.
Der Sensor hat also Strom-Probleme und liefert falsche Werte.

Dadurch wird in unregelmäßigen Abständen der Druck erhöht und runtergeregelt.

Also ausbauen, äußerlich reinigen, Kontakte reinigen und Massepunkt (Verschraubung) prüfen.

Danach Probefahrt und den betriebswarmen, ordnungsgemäßen Motor (Ölstand etc.) für einige Sekunden in den Drehzahlbegrenzer fahren, also im 2.ten oder 3.ten Gang ein paar Sekunden Vollgas fahren.

Ist das Problem weiterhin vorhanden:
Lasst bei Mitsubishi euren Benzindruck prüfen, da ich stark davon ausgehe, das bei euch der Benzindruckregler beschädigt ist.

Sollte hier aber auch alles in Ordnung sein, liegt es zu 90% am nicht sauberen Ansaugtrakt. Egal, ob bereits geblastert wurde oder nicht.
Irgendwo im Bereich der Magnetventile unter der Ansaugbrücke befindet sich noch Rückstände.
Bild

Die Umluftkanäle der Dk könnten im inneren Bereich auch noch Verkokt sein.

Bild

Und wer es sich zutraut, zerlegt den Positionssensor und reinigt diesen.

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
24/24 01.04.2011, 01:55

Ruckelt er auch wenn du bei normaler Fahrt vom Gas gehst?

also ich hatte dieses Phänomen mal.. das er angefangen hat zu ruckeln oder so stoßartiges verhalten an den tag gelegt hat..als würde jemand immer kurz das Gaspedal antippen.. nur wenn ich vom Gas gegangen bin war es wieder weg.

Am Ende war es das Differential.. das es mir zerlegt hat.. und in folge dessen die komplette Getriebe Glocke gesprengt hat...

Ende vom Lied.. ein neues Getriebe eingebaut.

Das muss natürlich nicht bei dir der fall sein. dachte aber ich schreibe das mal da ich das schon mal hatte.

Lg Kleriker
0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
04.02.2007
1 Themen, 21 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 19:11
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.