Snake 04.02.2011, 18:06
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
27/32 20.02.2011, 15:52

***update*** ***update*** ***update***

hab grad spontan mal die dk gereinigt...
ergebnis:
es GEHT!!! :pleace:

wenn du tips o.ä. brauchst sag bescheid... ;)
learning by doing... :ok:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 14.07.2025, 08:38
28/32 20.02.2011, 16:39

Glückwunsch!
Dann werd ich das wohl auch mal probieren.... oder probieren lassen. Ich nehme an, du hast das Teil ausgebaut, den Reiniger drübergekippt und dann mit ner Bürste oder ähnlichem den Schmodder rausgemacht, richtig?

Grüße,
Andy.
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
26.05.2009
12 Themen, 62 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
29/32 20.02.2011, 16:47

andy555 hat am 20.02.2011, 16:39:... Ich nehme an, du hast das Teil ausgebaut, den Reiniger drübergekippt und dann mit ner Bürste oder ähnlichem den Schmodder rausgemacht, richtig?


:nono:
nein, hab ich nich...

hab den ansaugschlauch an der dk gelöst und hab erstmal die dk von vorne und hinten ordentlich eingesprüht und das ganze laut anleitung ca 3 minuten einwirken lassen... dann machste den motor an und drehst ihn immermal so auf ca 4000 uprm um mal luft und den schmodder ordentlich durchs system zu jagen - nich vergessen den schlauch drauf zu machen sonst läuft er nich (war jedenfalls bei mir so)...
so lässt ihn mal bisschen laufen, ca. eine minute...
dann machste den motor aus und steckst den schlauch vom dk-reiniger zwischen ansaugrohr und dk... dann machste den motor wieder an und gibts direkt an der dk bisschen gas und sprühst bisschen von dem reiniger immer wieder mit rein... aber gas geben nich vergessen, sonst stirbt der motor sofort ab...

dann machste den motor aus, baust alles wieder ordentlich zusammen und fährst ne runde... dann sollte der reiniger und der größte dreck weg sein...

hab die veränderung sofort gemerkt, als ich ihn wieder angemacht hab un ein paar wenige meter gefahren bin... werds aber demnächst nochmal ordentlich machen, wenns nich mehr so kalt is und das schrauben mehr spaß macht... ;)

wünsch dir viel spaß dabei...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
30/32 02.04.2011, 17:41

Hi,
ich hab die Aktion nun auch durchgeführt. Ich hatte allerdings ne elektronische Drosselklappe am 90kW-GDI.oder ich war einfach nur zu blöd den Gaszug zu finden. Aber der Motor hat selbstständg Gas gegeben.

Es ist auf jeden Fall besser geworden. Wenn ich im fünften Gang von 70 oder 50 runterbremse und bei 1000upm den Gang rausnehme, dann fällt die Nadel schon noch etwas unter die Leerlaufdrehzahl, fängt sich dann aber sofort. Vorher ging er da viel weiter runter, bis kurz vorm absterben. Ich denke, dass ich einfach zu sehr drauf achte. Das aktuelle Verhalten ist nun sicher normal. Wenn ich schon bei 1500upm oder höher den Gang rausnehme, dann geht die Drehzahl auf 1000upm und regelt dann innerhalb von 1-2 Sekunden auf normale Leerlaufdrehzahl.

Und noch mehr positive Nebeneffekte konnte ich beobachten:

Das Leerlaufanlernen mit Methode 1 hat einwandfrei funktioniert, nachdem ich die Batterie ab hatte. Davor ist er mir eigentlich immer sofort nach dem anmachen abgestorben, wenn ich kein Gas gegeben habe. Und dann ist er auch nach 4 Minuten immer ausgegangen. Wie gesagt, die Prozedu lief diesmal wie am Schnürchen.

Das Ruckeln im ersten Gang ist weg!!! Ich denke, das kennt jeder GDI Fahrer hier. Wenn man im ersten Gang bei niedriger Geschwindigkeit fährt und vom Gas geht hubbelt und bockt er, als könnnte man nicht Autofahren. Besonders peinlich im Stau. Das ist jetzt vollkommen weg. Ich habe das heute ausgiebig getestet, weil ich's gar nicht glauben konnte. Bisschen Gas geben? Kein Problem! Gas wegnehmen? Man wird etwas langsamer, wie sich das gehört, ohne bocken! Und dann läuft er zu allem Überfluss auch noch im Standgas bei Leerlaufdrehzahl, ohne dass ich Gas gebe und ohne Bocken! erste Sahne. Schön im Stau mitrollen. Da freut man sich direkt auf den nächsten Stau. Ich kann's nur empfehlen.

Grüße,
Andy.
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
26.05.2009
12 Themen, 62 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
31/32 02.04.2011, 17:47

ich hab das problem auch noch ein kleines bisschen...
in der anfangszeit, kurz nachdem ich die dk gereinigt hatte, wars ganz weg... aber nach ner zeit hatte er wieder ein bisschen drehzahlschwankungen... zwar nich mehr wirklich stark, aber man mekrts noch ein bisschen...
muss mir irgendwann mal mehr zeit nehmen und mit nem lappen o.ä. die dk mal richtig auswaschen...

hat der mpi eigentlich ein agr?
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
32/32 02.04.2011, 23:08

Ja ,hat er.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 14.07.2025, 08:38
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.