Neuer Evo-Motor

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

kirigt 06.03.2011, 18:37 Evo, Evolution, GT, Motorumbau, 4g63t
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
27/114 16.04.2011, 13:42

Hey Beppo!
Mir geht´s nicht ums klappen oder nicht klappen. Natürlich klappt das. Grundregel 1 beim Enginge-Swap: Es passt jeder Motor in jedes Auto. Nur der Aufwand ist unterschiedlich.
Aber kirigt ist davon überzeugt das ihn ein Motorumbau deutlich günstiger als ein gebrauchter Evo kommt. Was natürlich völliger Quatsch ist. Deswegen hab ich auch den CRX mit dem großen Angebot an Tuningteilen genannt. Da kann man sich einfach sein Zeug zusammen kaufen, bleibt im bezahlbaren Rahmen. Beim Cari müsste man alles Einzelanfertigen, was ein Schweinegeld kostet.
Und weshalb ich nie (mehr) auf die Idee kommen würde dem Cari ein extremes Leistungsupgrade zu verpassen: Wenn ich ne Fahrmaschine haben will, bau ich mir eine Fahrmaschine. Und dann brauch ich keine Sitzheizung, Klimaanlage, 8000W-HiFi-Anlage oder sonstigen Schrott. Dann soll der Karren um die Ecke gehen. Das ist das einzige was zählt.
Und wenn ich was gemütliches, komfortables wie den Cari fahr, dann reichen 125PS voll und ganz.

Naja, und Optik ist eh ne ganz andere Fraktion. ;-)
Da wird mein Honda nie mit meinem Cari mithalten können.

Und zu deinen 99% kann ich dir das letzte 1% dazu geben, da der Threadsteller absolut keine Ahnung hat was er da schwätzt. Vergleicht erst den Evo mit unseren Caris, jetzt erzählt er was von ner ITB, hat aber sicherlich keine Ahnung wie die AGR damit wieder eingebunden werden soll (was für eine Eintragung zwingend erforderlich wäre).Will scharfe Nockenwellen, hat sich aber sicherlich noch nicht darüber infromiert das die Teile max +10PS bringen und gleichzeitig locker 600 bis 800€ kosten. In nem anderen Thread wollte er auch schon "Tuning-Zündkabel" in seinen GDI einbauen, ohne zu bedenken das dieser einzelne Zündspulen direkt über den Kerzen hat. Ans blastern und AGR verschließen traut er sich auch nicht ran...
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 19:31
28/114 16.04.2011, 15:21

Furious schrieb:16.04.2011, 13:42
Und zu deinen 99% kann ich dir das letzte 1% dazu geben, da der Threadsteller absolut keine Ahnung hat was er da schwätzt. ...

Strike.
+0
Ecki
29/114 16.04.2011, 15:35

mal so als frage:
wie viele nocken hat die nockenwelle von nem mpi? 8 oder 16?
is vllt ne blöde frage, aber als laie hab ich da leider nich sooo die ahnung... ;)
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
30/114 16.04.2011, 20:29

Da stimme ich euch zu, mit den Grundlagen wird das hier wohl auch nichts mit der Leistungssteigerung. Ohne Wissen kann man sowas nur machen lassen und das ist teuer, besonders beim Cari. Meistens wird der TÜV da auch nicht mitspielen, außer evtl. beim Volvoturboumbau. Irgendwann wird sich schon einer trauen und es auch mal belegen können :D
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
31/114 16.04.2011, 22:29

@Furios

sei doch net so gemein, aber rechte haste in allen punkten!
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
32/114 17.04.2011, 20:11

Snake schrieb:16.04.2011, 15:35mal so als frage:
wie viele nocken hat die nockenwelle von nem mpi? 8 oder 16?
is vllt ne blöde frage, aber als laie hab ich da leider nich sooo die ahnung... ;)

Generell:
SOHC = 1 Nockenwelle
DOHC = 2 Nockenwellen.

Nun gibt es SOHC mit 16 Ventilen, also auch 16 Nocken auf einer Nockenwelle, die sind aber eher selten.

Meistens sind bei DOHC 16 Ventile angesagt. Also auf 2 Nockenwellen 16 Ventile, macht pro Nockenwelle also 8 Nocken. 4 Einlass und 4 Auslass.

Damit kannste selbst bestimmen, was Du wissen möchtest.

Ansonsten streube ich mich nach wie vor, einen Motorswap als Tuning anzusehen.

170 PS sind das Maximum, was technisch mit einem GDI möglich ist, ohne den Motor zu wechseln.

Alles andere sind normale Umbauten, und da würd ich eh nicht mal anfangen darüber nachzudenken. Ein Evo wird billiger und ist besser.
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
33/114 17.04.2011, 20:47

und wie viel hat die eine nockenwelle vom mpi?

ich bin am überlegen evtl. die nocken bearbeiten zu lassen... :D
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
34/114 17.04.2011, 20:50

dann wird die welle vom 1.6 16V wohl 16 nocken haben.
weil definitiv 16V und SOHC
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
35/114 17.04.2011, 21:05

hab aber den 1.8 16V... :)
sollte aber dennoch das gleiche sein, nehm ich mal an...

mich hats nur bisschen verwirrt, weil nice ice schrieb, dass die eher selten sind...
und da der cari 16 ventile, aber nur eine nockenwelle hat, werden 8 direkt und 8 über kipphebel angesteuert? hab ich das so richtig verstanden?
aber es sind trotzdem "normale" nocken, oder is das dann wieder ne andere technik, wenn die über kipphebel angesteuert werden?
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
36/114 18.04.2011, 08:44

ich frag mich was das jetz soll?ich habe mich über die preise informiert weil ich schon mit verschiedennen herstellern gesprochen habe!u bei den meisten sachen wie schärfen lassen u schwungrad abspecken lassen zahle ich nen appel u nen ei.das einziege ist erstmal die einzeldrosselklappenanlage die 500 kost mit einbau u das ist schon sehr billig! u der rest folgt später nach für nach. bzw der motorcod is 4g93 bei gdi u bei ein bestimten evo 6 oder 5 4g93t das t steht für turbo also müsste alles der selbe block sein u somit auch das innenleben passen u da kann man event beim schrot glück haben das irgend wo einer steht mit nen ganzen motor
+0
satzbau rechtschreibefehler zeigt die kreativität des menschen
kirigt
Autoputzer
Autoputzer
26.10.2010
29 Themen, 241 Beiträge
0x erhalten, 4x gegeben
4 Bilder
37/114 18.04.2011, 11:01

lol ne einzeldrosselanlage mit einbau für 500€...da nehm ich doch gleich 3 von...

hab mir bei meim S16 ernsthaft überlegt sowas einzubauen.
einbau mach ich natürlich selber,aber die abstimmung,das teil an sich und die abnahme beim tüv übersteigen den wert des autos...
da bin ich bei 4500€ wenn alles glatt läuft-kann aber durchaus mehr werden wenn das ein oder andere teil nicht so will wie ich.
und das ganze würde dann (wenn alles andere nahe serie bleiben würde) rund 25ps ausmachen und 20-30nm.
es gibt leute die den 163ps motor mit einzeldrossel ohne turbo auf 240ps gebracht haben.
da stecken dann aber 10.000€ und mehr nur im motor und alltagstauglich ist das auf keinen fall mehr...bin selbst schon in so ner kiste mitgefahren.auf der autobahn traumhaft-aber sonst nicht zum empfehlen.

@ snake:
wenn du nur eine welle drinhast werden trotzdem alle ventile über kipphebel angesteuert.
hab aber n bild gefunden welches zeigt das du vielleicht doch nur 8 nocken hast und ich mich getäuscht hab.
hier sieht man ja wie ein kipphebel 2 ventile gleichzeitig betätigt-also wären 8 nocken ausreichend
https://www.ramscyl.com/images/mits18-s.gif
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
38/114 18.04.2011, 20:12

kirigt schrieb:18.04.2011, 08:44ich habe mich über die preise informiert weil ich schon mit verschiedennen herstellern gesprochen habe!u bei den meisten sachen wie schärfen lassen u schwungrad abspecken lassen zahle ich nen appel u nen ei.

Was du so alles als Appel und Ei bezeichnest... Nockenwellen umschleifen bei nem DOHC 16V ab 300€, nen Schwungrad abspecken geht bei etwa 150€ los. Plus einbau.

kirigt schrieb:18.04.2011, 08:44das einziege ist erstmal die einzeldrosselklappenanlage die 500 kost mit einbau u das ist schon sehr billig!

Für den Preis kriegst höchstens ne Universelle, verbaut ist da aber noch nix. Kommt nicht von ungefähr das dBilas ab 1500€ dafür verlangt (nur für ein Kit, verbauen musst selber). In deinem Fall wäre das ne Einzelanfertigung, kannst eher mal von 2500€ ausgehen. Und abgestimmt ist das Ding dann auch noch nicht. Und bis die ECU angepasst ist... da wirst schon einiges an Kohle versenken.

kirigt schrieb:18.04.2011, 08:44u der rest folgt später nach für nach. bzw der motorcod is 4g93 bei gdi u bei ein bestimten evo 6 oder 5 4g93t das t steht für turbo also müsste alles der selbe block sein u somit auch das innenleben passen u da kann man event beim schrot glück haben das irgend wo einer steht mit nen ganzen motor

Wo hast den diese hirnverbrannte Info her? 10 Minuten google bearbeiten und du wüsstest es besser. In den Evos gabs den 4G63T und den 4B11T, beides 2.0L Reihenvierzylinder mit Turbo. Es gab/gibt zwar einen 4G93T, jedoch nicht in Deutschland und nie im Evo. Meine sogar das es den Motor nur in Japan gab, aber darauf keine Gewähr.

Aber hab ne tolle Idee für dich: Lass den Cari stehn und schraub lieber wieder mit deinen Kumpels am Bobby Car. Da kannst dir sogar deine Einzeldrosselanlage mit alten Klopapierrollen bauen.

https://bobbycar-tuning.gmxhome.de/PICS/BobbyBilder/neusterStand/vogelpers.JPG
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
39/114 18.04.2011, 20:17

pff wasn das für n halbfertiges bobbycar?!
da fehlt eindeutig noch das sportlenkrad
http://www.hierfindestdu.com/bilder/big/zubehoer/orange1.jpg

und die gummierten breitreifen vom facelift
http://blog.motorline.cc/media/3/20080829-bobbycar.jpg

aber der spoiler rockt :ok:
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 19:31
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.