Mir geht´s nicht ums klappen oder nicht klappen. Natürlich klappt das. Grundregel 1 beim Enginge-Swap: Es passt jeder Motor in jedes Auto. Nur der Aufwand ist unterschiedlich.
Aber kirigt ist davon überzeugt das ihn ein Motorumbau deutlich günstiger als ein gebrauchter Evo kommt. Was natürlich völliger Quatsch ist. Deswegen hab ich auch den CRX mit dem großen Angebot an Tuningteilen genannt. Da kann man sich einfach sein Zeug zusammen kaufen, bleibt im bezahlbaren Rahmen. Beim Cari müsste man alles Einzelanfertigen, was ein Schweinegeld kostet.
Und weshalb ich nie (mehr) auf die Idee kommen würde dem Cari ein extremes Leistungsupgrade zu verpassen: Wenn ich ne Fahrmaschine haben will, bau ich mir eine Fahrmaschine. Und dann brauch ich keine Sitzheizung, Klimaanlage, 8000W-HiFi-Anlage oder sonstigen Schrott. Dann soll der Karren um die Ecke gehen. Das ist das einzige was zählt.
Und wenn ich was gemütliches, komfortables wie den Cari fahr, dann reichen 125PS voll und ganz.
Naja, und Optik ist eh ne ganz andere Fraktion.

Da wird mein Honda nie mit meinem Cari mithalten können.
Und zu deinen 99% kann ich dir das letzte 1% dazu geben, da der Threadsteller absolut keine Ahnung hat was er da schwätzt. Vergleicht erst den Evo mit unseren Caris, jetzt erzählt er was von ner ITB, hat aber sicherlich keine Ahnung wie die AGR damit wieder eingebunden werden soll (was für eine Eintragung zwingend erforderlich wäre).Will scharfe Nockenwellen, hat sich aber sicherlich noch nicht darüber infromiert das die Teile max +10PS bringen und gleichzeitig locker 600 bis 800€ kosten. In nem anderen Thread wollte er auch schon "Tuning-Zündkabel" in seinen GDI einbauen, ohne zu bedenken das dieser einzelne Zündspulen direkt über den Kerzen hat. Ans blastern und AGR verschließen traut er sich auch nicht ran...